Die Suche ergab 334 Treffer

Zurück

von richard55-47
So 06.08.23 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Darstellung

Wenn man das Ende des ausgestreckten Armes genau betrachtet, sieht man vier Finger. Oder vier Strahlen herauskatapultierten Lavas? Oder was? Eine andere Idee: Ein männliches Genital mit Schamhaar? Eine Möglichkeit, das muss ich einräumen. Aber nur vier Schamhaare? Gut, die anderen sind säuberlich e...
von Peter43
Di 08.08.23 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Darstellung

Ich habe diese Münze in die neue Nikopolis-Ausgabe von 2023 (erscheint demnächst!) unter der Bezeichnung "Gefäß(?)" aufgenommen.

Jochen
von antoninus1
Mi 09.08.23 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Darstellung

Xanthos hat geschrieben:
Mi 09.08.23 12:58
Atalaya hat geschrieben:
So 06.08.23 09:28
Eine andere Idee:
Ein männliches Genital mit Schamhaar?
Daran hatte ich tatsächlich auch gedacht. Nur werden männliche Genitalien auf antiken Münzen (soweit ich weiss) nicht so dargestellt.
...
Das meine ich auch. Phalli werden doch immer recht realistisch dargestellt.
von alex789
Mi 09.08.23 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Darstellung

Hallo, ich will auch mal eine Idee äußern. Es könnte der Trichter einer Getreidemühle sein, darunter ein Sack und rechts an der Seite eine Getreideähre, zur Verdeutlichung. Gesehen habe ich eine solche Darstellung allerdings auch noch nicht. Wie gesagt, nur ein sehr phantasievoller Interpretationsve...
von Atalaya
Mi 09.08.23 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Darstellung

Ithyphallische Darstellungen, also mit Erektion, sehen natürlich anders aus. Aber vergleicht mal heroische Darstellungen, Herkules oder so. Da ist das Glied oft erstaunlich klein.

Aber, davon abgesehen, neige ich immer noch Wasseruhr und damit einem Gefäß zu.
von Homer J. Simpson
So 13.08.23 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: WER! WAR!! DAS!!!

Noch eine Bemerkung:
Wenn Du die Münze jetzt besitzt und lieb hast, kann ich damit ganz anders leben, als wenn ein Händler sich das Stück unter den Nagel gerissen hätte und der As jetzt im Herbst in einer Saalauktion auftauchen würde.

Homer
von bajor69
Di 22.08.23 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Habe mich hingesetzt und die "Serie" mal zusammen gestellt. Und, wie gesagt, der Aureus fehlt noch. Aber den habe ich schon in Aussicht. Zwar mit Loch und etwas "abgelutscht", aber...schauen wir mal.
Wolle
von Stefan_01
Fr 29.09.23 05:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Naville Münze ist unbearbeitet und nicht stempelgleich.
von andi89
Sa 30.09.23 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

.... Dass aber der Buchstabenschneider seine Buchstaben anschließend in derselben Art und Weise ebenfalls so plaziert hat tendiert doch gegen Null. ... Hat der das wirklich? Ja, auf deiner Zeichnung sieht es so aus. Auf meiner nicht: image00257.jpeg egypt-alexandria-hadrian-117-138-drachm-9460474.j...
von Altamura2
So 01.10.23 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

... Das Emporium Stück zeigt Details, die auf dem Lucernae Stück nicht vorhanden sind (z.B. Legende vorne bei 10 Uhr), und ist demnach sicher kein Abguss des Lucernae Stückes. ... Das seh' ich auch so. Vielleicht sollte da jemand künftig etwas genauer hinschauen, bevor er hier ständig unschuldige M...
von Amentia
So 01.10.23 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die sind definitiv nicht stempelgleich.
Da sind so viele Unterschiede, es reicht schon die Position vom S und O anzuschauen, das Füllhorn, die Haare etc. um feszustellen, dass das ganz unterschiedliche Stempel sind.
von Altamura2
Mo 02.10.23 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

... da ist es normal, dass einige Teile nicht richtig ausgegossen werden. ... Wie es auch normal ist, dass manche Leute einen Irrtum einfach nicht zugeben können :D . ... Gerne die nächste Fälschung . hier ist Hopfen und Malz verloren :wink: ... Seh' ich auch so. Auf dem Bild von Xanthos ist das so...
von Altamura2
Mo 02.10.23 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

... Hast du dafür vielleicht ein konkretes Beispiel? Würde mich interessieren, wie das dann aussieht. ... Ganz so viele Beispiele, wie ich dachte, gibt es vielleicht doch nicht :? , aber hier sind wenigestens ein paar :D : https://commons.wikimedia.org/wiki/File:P1017681.JPG https://commons.wikimed...
von Numis-Student
Mo 02.10.23 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Eine Restaurierung hat ja eigentlich zwei Ziele: Das Objekt soweit sichern, dass kein weiterer Verfall eintritt (zB bei Mosaiken, dass nicht weiter Steinchen an den Bruchkanten abbröseln). Eine Idee von der ursprünglichen Form geben (zB die Gefäßform statt einen Haufen Scherben in einer Vitrine). Be...
von Homer J. Simpson
Mo 02.10.23 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Aus meiner Sicht hat jemand die Felder der Rs. überpoliert. Und dann stellt sich immer die nächste Frage: Was wurde wohl noch alles gemacht, was ich auf dem Bild nicht sehe?

Homer