Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer

Zurück

von Zwerg
So 11.06.23 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Ich habe mal wieder ein wenig fotografiert. Die normalen Waagen meines sehr engen Sammelgebietes bekommt man schnell. Das ausgefallene "Zeugs" macht natürlich mehr Spaß - ist aber schwieriger, da Waagensammler ein enges Netzwerk haben und viel intern gehandelt und getauscht wird. Dieses Wäglein habe...
von ischbierra
Di 13.06.23 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nikopolis, Diadumenian 217-218, Tetrassarion 217, Legat Markus Statius Longinus (215-17), 13,78 Gr.; AMNG 1843
von ischbierra
Do 15.06.23 00:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ahsanabad, Bahmaniden, Firoz 1397-1422 (800-825 AH), Tanka 1413 ( 816 AH), 10,35 gr.; G BH 63
von ischbierra
Do 15.06.23 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dar al Islam, Delhi-Sultanat, Muhammad III. 1325-1351 (725-752 AH), Tanka 1330 (731 AH), 9,11 gr.; GD 400
von MartinH
Fr 16.06.23 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mal mit einer neuen Prägestätte weiter: M wie Muiden. Ein sog. Bakenzeichen der Stadt Muiden aus dem Jahre 1778 (28x34 mm 9,82 g). Das Zeichen war bis vor Kurzen noch unediert und findet sich jetzt auf der Website von Allex Kussendrager. Das Zeichen ist eine Quittungsmarke, dass die j...
von ischbierra
Fr 16.06.23 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuhaus, Bistum Paderborn, Franz Arnold Wolf von Metternich zu Gracht 1704-1718, 6 Pfennig 1706, 2,11 gr.; KM 173,2 var.
von Chippi
Mo 19.06.23 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Eine Neuerwerbung meinerseits aus Dresden vom Münzsammlertreffen.

Vatikan, Kirchenstaat, 1/2 Scudo (=50 Baiocchi) 1778/A V, Pius VI. (1775-1799).

Den Jahrgang gibt es auch mit A IV (Jahr 4). Scheint kein sehr häufiger Typ zu sein. Gekauft habe ich ihn, weil er mir gefiel.

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 19.06.23 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Neuzugang von Ebay, günstig geschossen, finde die Erhaltung ganz passabel, besser als mein bisheriges Belegstück.

Norwegen, 5 Öre 1876, Oskar II. (1872-1905).

Gruß Chippi
von TorWil
Mo 19.06.23 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aizanis, AE20, Römische Provinz, Caligula (37-41 n.Chr.):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Mo 19.06.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Salzburg. Eine Weinhandelsmarke, die zu Ihrer Zeit bereits als Münze genutzt wurde, hatten wir in diesem Spiel schon. Nun als sog. Wahrzeichengeld eine Fleischmarke 1641 zu 16 Kreuzer der Landesfürstlichen Verwaltung Lend zur Zeit von Paris Graf von London (1619-1653). Salzburg_1.jpg Salzurg_2...
von TorWil
Di 20.06.23 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Graz, Pfennig, Steiermark, Albrecht I. 1282-1296:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Mi 21.06.23 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Es enden einfach zu viele Stätten mit "n" - daher noch einmal Nürnberg: ein sog. Bürgergulden des Losungsamtes zu 80 Kreuzern aus dem Jahre 1744. (Gebert 111, 39 mm, 17,47 g). Der Stempel stammt von Peter Paul Werner (unsigniert), die Marke wurde auf einer Spindelpresse geprägt. Nürnberg_1.jpg Nürnb...
von tilos
Mi 21.06.23 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Infla Banknoten Reichsbahn

Zu den Reichsbahn-Banknoten habe ich im Forum nicht sonderlich viel gefunden. Hier nun ein paar Beispiele aus meiner "Banknoten-Kiste", die ich kürzlich beim Aufräumen gefunden habe. Vielleicht gibt es ja etwas Interessantes dazu zu berichten :wink: Gruß in die Runde Tilos Reichsbahn 1 Mio av 150.jp...