Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer

Zurück

von ischbierra
Fr 23.06.23 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gran, Ungarn, Bela III. 1172-1196, "Follis" 1172-1183, 3,55 gr.; Husz.72
von TorWil
Sa 24.06.23 07:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Abbaitis, AE22, Phrygien (2 Jhd. v. Chr.):

Zeus/Blitzbündel
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Numis-Student
Sa 24.06.23 07:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Syrakus

Eine wirklich hübsche Kleinbronze, die ich jetzt auch schon 13 Jahre in der Sammlung habe und mich immer noch darüber freue.

Bild

Bild

Schöne Grüße
MR
von Andechser
Sa 24.06.23 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stein (Kamnik) im heutigen Slowenien

Dann setze ich mal mit einem Pfennig Heinrichs IV. von Andechs, Markgraf von Istrien, fort. Das Stück wurde noch mit dem Titel Graf von Andechs geprägt.
Ci6_1_av.jpg
Ci6_1_rv.jpg
Beste Grüße
Andechser
von ischbierra
Mo 26.06.23 00:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Karthago, Römer, Galerius Maximianus 293-311, Follis, 9,47 gr.; RIC 32 b
von antoninus1
Mo 26.06.23 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Odessos, AE 32, römische Provinz Thrakien, Antoninus Pius

[attachment=1]Odessos2.jpg
von MartinH
Mo 26.06.23 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

L wie Leiden: Cu-Notgeld für die Armen des St. Catharina Krankenhauses 1573 geprägt während der Belagerung durch die Spanier im Wert von einem Oord (1/4 Stuiver bzw. 2 Duit), vLoon 181, 20 mm, 1,23 g. Leiden 1.jpg Leiden 2.jpg Am 17. August 1573 erteilte Wilhelm von Oranien die Erlaubnis, zugunsten ...
von ischbierra
Mo 26.06.23 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nandana, Khwarezm Shahs, Mangubarni 1220-1224, Jital, 3,05 gr.; Tye 318
von ischbierra
Mi 28.06.23 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ahmadnagar, Gujarat-Sultanat, Narir al din Ahmad Shah II. 1411-1442 (813-846 AH), Falus, 1433 (837 AH), 9,38 gr.; G G31
von bernima
Mi 28.06.23 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg.
Guldentaler 1586. Sog. Glückshafengulden. Auf das Stahlschießen und die anschließende Lotterie . Zwischen 2 Lostöpfen stehender Knabe, in jeder Hand ein Los haltend / 7 Zeilen Schrift. Beckenbauer 4113
Guldentaler 1586.JPG
von ischbierra
Sa 01.07.23 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gunde-Shapur, Sasaniden, Khusro I. 531-579, Drachme J 23 (553), 4,17 gr.; Göbl 196
von TorWil
So 02.07.23 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Markianopolis (Marzianopol), Pentassarion, Römische Provinz, Caracalla mit Julia Domna, Serapistempel (216 n. Chr.):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
So 02.07.23 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann wähle ich mal das L , wie Leipzig: Eine Ratskellermarke der Stadt Leipzig, ab 1621 (Merseburger -, Neumann -, Stahl -), die zugleich auch städtisches Notgeld war. Leipzig_1.jpg Nach Gerhard Teich (Die Leipziger Rathsmarken – Ein städtisches Notgeld der Kipperzeit.Nordost-Archiv, Jahrgang 13 (19...
von TorWil
Mo 03.07.23 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Fosdinovo, Luigino, Italien, Marie Madeleine Centurioni 1663-1669:
n0.f.jpg
n0.r.jpg