Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer

Zurück

von Dittsche
Di 19.03.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1/6 Taler 1715 Jülich-Berg, Johann Wilhelm II. 1679-1716, 4,17gramm, Prägestätte Düsseldorf, Kleiner Stempelfehler und der Rand leider tlw. schwach ausgeprägt (?), ansonsten tolle Erhaltung Der Noss von Jülich-Berg liegt mir nicht vor, ich würde hierüber auf die Variante 878m (kleines "R" in der Ums...
von Dittsche
Mi 20.03.24 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Halber Albus 1511, Johann II. 1481-1521, Herzogtum und ebenfalls Prägestätte Kleve, Noss 235 Vs: Evangelist Johannes mit dem Schild Kleve-Mark Rs: im Schrägkreuz die Schilde Trier, Köln, Bayern und Mainz (rheinische Kurfürsten) Noss gibt hierzu einen Bardenharder Fund an, im Netz finde ich dazu nich...
von Tannenberg
Mi 20.03.24 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit wir vom "G" wegkommen...

Noch einmal Grünstadt

Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.

Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
Bild1.jpg
von Lackland
Mi 20.03.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tiel, königliche Münzstätte, Pfennig, wohl Heinrich II.(1002 - 1024)
von Lackland
Mi 20.03.24 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Liebe Sammlergemeinde!

Hier ein interessanter Siegelstempel aus meiner kleinen Sammlung.
Zeitlich möchte ich ihn auf ca. 1250 datieren.

Er ist übrigens noch unbestimmt. Bestimmungsvorschläge nehme ich gerne entgegen!

Viele Grüße

Lackland
von bernima
Mi 20.03.24 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Eine schöne gotische Petschaft.
Gratuliere.
Hier ein Stück aus meinem Sammelsurium
021 - Kopie (2).JPG
021 - Kopie.JPG
von Lackland
Mi 20.03.24 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich habe noch ein G:
Guatemala, 10 Centavos 1964, Münzstätte Guatemala City (Guatemala Stadt)
von Tannenberg
Mi 20.03.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo,

Petschaften und Dienststempel interessieren mich auch. Vorzugsweise von staatlichen Stellen, ziemlich querbeet so vom frühen 19. Jahrhundert bis über die DDR. Besonders Stücke aus dem Kaiserreich gefallen mir sehr gut.
Img_0778.jpg
von Lackland
Mi 20.03.24 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo olricus, ich freue mich, dass das Thema auf Interesse stößt und es noch mehr Sammler dieser interessanten Artefakte gibt! Diese alten Siegelstempel sind meist recht schwer zu bestimmen. Aber eines kann ich schon mal sagen: Du hast hier einen Siegelstempel mit ‚Hausmarke‘. Hier kannst Du nachsc...
von Tannenberg
Do 21.03.24 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo noch einmal, ich möchte mal ein paar wenige Stücke zeigen. Ich finde, daß (Metall-) Siegel und Stempel mit Münzen viel gemeinsam haben. Die Gravurkunst ist praktisch identisch - ob nun ein "Münzeisen" oder eine Petschaft geschnitten/graviert wurde - nimmt sich nichts. Waren auch oft die gleich...
von Tannenberg
Do 21.03.24 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hier mal ein Beispiel, was einem noch so begegnen kann. Üblicherweise sind behördliche Stempel und Siegel "textbookartig" graviert worden. Hier mal ein seltenes Beispiel eines als mißlungen zu bezeichnenden Stempels der "Marine Luftschiffabteilung Marinedetachement Namur" im besetzten Belgien. Der A...
von Tannenberg
Do 21.03.24 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Weiter geht es mit einem interessanten Konvolut. Drei Siegelstempel der heute noch, bzw. wieder unter gleichem Namen existenten Bismarck-Schule in Genthin. Irgendwo müssen die Petschaften dieser Schule aus drei Epochen die Wirren zweier Weltkriege überdauert haben. Zunächst diente die Schule der Aus...
von Tannenberg
Do 21.03.24 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

So. Hier mal meine zwei mutmaßlich ältesten Stücke. Ich würde sie in das frühe 19. Jahrhundert legen wollen. Die Justiz-Petschaft ist mit ca. 23mm Durchmesser relativ klein. Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, was man sich unter der "Königlich Preußischen Justizkommission" so genau vorstellen...
von Pfennig 47,5
Do 21.03.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ausbeutetaler 1832, Mansfelder Bergbau mit "Nachprägung", erste Prägung in der Münze, zweite Prägung beim Aufschlag bei 17:15 Uhr am Rand. 8O
32 1.jpg
32 2.jpg