Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- Do 16.01.25 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Weiter mit einer Marke aus Gent. Eine Pb/Sn-Armenmarke der Stiftung Willem Devael für 6 Brote aus dem Jahre 1594. G1.jpg G2.jpg 31 mm, 23,22 g https://lodenpenningen-belgie.be/447468601/447469509, Ex Slg. Callewaert Willem Devael wurde 1529 in Oudenaarde als Sohn von Jean Delvael und Marie Vander Sc...
- Do 16.01.25 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent > Traianopolis (heute Traianoupoli) normal_G_286_Traianopolis_fac.jpg Traianopolis Kleinasien, Phrygien Pseudo-autonome Ausgabe AE16 Zeit des Hadrian, 117-138 n. Chr. Vorderseite: Behelmte Büste der Athena nach rechts, mit Ägis. Rückseite: ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩΝ, Statue der Artemis Ephesia AE, 16 mm, 3...
- Do 16.01.25 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart (Pfälzer&Söhne),
Notgeld, für Bremen, 10 Pfennig, Eisen, 1920, Menzel#4565.1:
Notgeld, für Bremen, 10 Pfennig, Eisen, 1920, Menzel#4565.1:
- Fr 17.01.25 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier > Rom, Roma normal_Faustina_II_53.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rom, ca. 161 n. Chr. Av: FAVSTINA AVGVSTA, drapierte Büste rechts, Haarknoten Rev: DIANA LVCIF, Diana, stehend links, hält eine lange Fackel in beiden Händen. Ag, 3,41g, 17mm Ref.: Strack 520b, BMCRE 87, Cohen 85, RIC 674, CRE 174 ...
- Fr 17.01.25 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aleppo (Halab)
Osmanen, Süleyman II. 1520-1566, Mangir 959 (1552), 1,59 gr.; A1323
Osmanen, Süleyman II. 1520-1566, Mangir 959 (1552), 1,59 gr.; A1323
- Fr 17.01.25 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Budweis (tschechisch České Budějovice; deutsch auch Böhmisch-Budweis oder Böhmisch-Budwitz)
Königreich Böhmen, Kaiser Rudolf Ii. (1576 - 1612), Weissgroschen o.J. (um 1580), Münzstätte Budweis
Königreich Böhmen, Kaiser Rudolf Ii. (1576 - 1612), Weissgroschen o.J. (um 1580), Münzstätte Budweis
- Fr 17.01.25 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung der Echtheit einer Eule
Hallo Olricus, leider bin ich kein Fachmann wenn es sich um Athena Tetradrachmen handelt. Ich glaube das Foto ist leider nicht optimal um eine Einschätzung vorzunehmen. Die Fälschungen werden wirklich immer perfekter. Vielleicht kannst du noch andere Bilder einstellen. Ich halte die Daumen das es si...
- Fr 17.01.25 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung der Echtheit einer Eule
Die Bilder wirken recht flau, die Münze darauf auch :? . Wenn ich nur diese Bilder hätte, würde ich die Finger davon lassen :| . Wenn Du die Echtheit selbst nicht abschätzen kannst, dann würde ich bei einem eingeführten Händler kaufen und eben etwas mehr hinlegen. Was aber wäre denn für Dich ein "pr...
- Fr 17.01.25 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung der Echtheit einer Eule
Die Münze schaut schon sehr komisch glatt aus. Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an.
Homer
Homer
- Fr 17.01.25 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 17.01.25 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier (Treveri),
Rom Imperium, Follis, Constantinus I. 306-337:
SARMATIA DEVICTA => Sieg über die Sarmaten
Rom Imperium, Follis, Constantinus I. 306-337:
SARMATIA DEVICTA => Sieg über die Sarmaten
- Fr 17.01.25 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier > Rhagai (heute Schahr-e Rey) normal_G_036_Parthia_fac.jpg Könige von Parthien Mithradates II. AR-Drachme. Rhagai 120/19-109 V. CHR. Av.: Diademierte Büste nach links Rev.: ΒΑΣΙΛΕΟΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑPΣΑΚΟΥ EΠΙΦΑΝΟVΣ Bogenschütze (Arsakes I) sitzt rechts auf dem Thron und hält einen Bogen. Ref.: Sellwo...
- Sa 18.01.25 00:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung der Echtheit einer Eule
Das ist nicht geschlagen, sondern gegossen. Sieht man sogar bei schlechten Bildern
- Sa 18.01.25 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schahr-e Rey —> York
England, Charles I. (1625 - 1649), Shilling o. J., Münzstätte York
England, Charles I. (1625 - 1649), Shilling o. J., Münzstätte York
- So 19.01.25 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Elbing,
unter Schwedischer Besatzung, Schilling, Gustav Adolf von Schweden, 1632:
unter Schwedischer Besatzung, Schilling, Gustav Adolf von Schweden, 1632: