Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- So 26.01.25 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
OK G, also nochmal Guangzhou (Kanton). Davon habe ich noch ein paar Duzend: c513g.jpg Provinz: Guangdōng Jahr: Jahr 5 (1916) Av: oben: 中華民國五年 Zhōng Huá Mín Guó Wǔ Nián (Republik China 5 Jahre) Zentrum: 壹仙銅幣 Yī Xian Tóng Bì (Ein Cent Kupfermünze) unten: 廣東省造 Guang Dōng Shěng Zào (Hergestellt in der G...
- So 26.01.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,,
Follis, 315/316 n. Chr. Constantinus I. 306-337 n.Chr.:
Follis, 315/316 n. Chr. Constantinus I. 306-337 n.Chr.:
- So 26.01.25 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antioch —> Hamburg
Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Wilhelm II., 20 Mark 1906 J, Münzstätte Hamburg
Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Wilhelm II., 20 Mark 1906 J, Münzstätte Hamburg
- Mo 27.01.25 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G = Gent. Eine Marke der Armentafel der St. Baafs Kirche in Gent aus dem Jahre 1676 g1.jpg g2.jpg 42 mm, 35,19 g Ex Slg Paul Callewaert Minard-Van Hoorebeke, Description de méreaux et autres objects anciens Gildes et Corps de Métiers églises, etc. pag.387 nr.37 ; https://www.lodenpenningen-belgie.be...
- Mo 27.01.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tripolis, Antoninian, Probus 276-282, ?Rosenbaum#36b, 276 n.Chr.': VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, IMP C M AVR PROBVS PF AVG RS: Kaiser steht n.r., hält Adlerzepter und erhält Globus von n.l. stehendem Jupiter, dieser hält Zepter, CLEMENTIA TEMP ᴗ KA t.f.jpg t.r.jpg PS: Ich hoffe ich hab...
- Mo 27.01.25 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Messerano
Francesco Filiberto Ferrero Fieschi (1584-1629), Fiorino. Eine ähnliche Münze zeigte ich schon, diese hat eine abweichende Umschrift auf der Reversseite.
Francesco Filiberto Ferrero Fieschi (1584-1629), Fiorino. Eine ähnliche Münze zeigte ich schon, diese hat eine abweichende Umschrift auf der Reversseite.
- Di 28.01.25 05:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Öttingen,
Batzen, 1523, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV.:
Batzen, 1523, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV.:
- Di 28.01.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg
Rechenpfennig von Hans Krauwinkel, um 1586 bis 1625
HEIT ROTT MORGEN DOTT
Rechenpfennig von Hans Krauwinkel, um 1586 bis 1625
HEIT ROTT MORGEN DOTT
- Sa 01.02.25 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha,
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1759:
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1759:
- Sa 01.02.25 22:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arles > Siscia (Sisak)
Delmatius
AE Follis
Obv: FL DELMATIVS NOB C / Kopf nach rechts
Rev: GLORIA EXERCITVS / 2 Soldaten, eine Standarte
DSIS = Siscia
RIC VII, p.458, 256
Delmatius
AE Follis
Obv: FL DELMATIVS NOB C / Kopf nach rechts
Rev: GLORIA EXERCITVS / 2 Soldaten, eine Standarte
DSIS = Siscia
RIC VII, p.458, 256
- Sa 01.02.25 22:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kremnitz (heute Kremnica)
Österreich-Ungarn, Kaiser Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Korona 1904 K.B, Münzstätte Kremnitz
Österreich-Ungarn, Kaiser Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Korona 1904 K.B, Münzstätte Kremnitz
- So 02.02.25 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Nummus, Römisches Imperium, Arcadius 395-408 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Viktoria schreitet n.l., zieht Gefangenen hinter her, SALVS REIPUBLICAE
Nummus, Römisches Imperium, Arcadius 395-408 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Viktoria schreitet n.l., zieht Gefangenen hinter her, SALVS REIPUBLICAE
- So 02.02.25 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia > Arados normal_G_350_Arados_fac.jpg Phönizien, Arados Æ 16 Datiert auf das Jahr 115 (145-144 v. Chr.) Vorderseite: Bärtiger Kopf des Zeus rechts, Umrandung aus Punkten. Rückseite: Dreizackiger Bug einer Galeere links, darüber die phönizischen Buchstaben nun und aleph, darunter die Jahresz...
- So 02.02.25 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sirmium (Sremska Mitrovica),
Centenionalis, Römisches Imperium, Valens 364-378 n.Chr. :
VS: Büste mit Diadem n.r., DN VALENS PF AVG
RS: Kaiser steht, hält Feldzeichen und Viktoria, RESTITVTOR REIP
Centenionalis, Römisches Imperium, Valens 364-378 n.Chr. :
VS: Büste mit Diadem n.r., DN VALENS PF AVG
RS: Kaiser steht, hält Feldzeichen und Viktoria, RESTITVTOR REIP
- So 02.02.25 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
M wie München. Eine Messing-Gefällemarke (Quittungsmarke) der Stadt München aus dem Jahre 1726: M1.jpg 24 mm, 0,73 g Hauser 1054, Neummann 6861, Stahl -, Hasselmann - Hasselmann zeigt eine Reihe von Gefällemarken der Stadtkammer München für gemeindlichen Bauten bzw. Unternehmungen, die vom 13.- 18, ...