Die Suche ergab mehr als 1368 Treffer
- Do 10.07.25 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich glaube Klaus meinte die Menge an Münzen, die die Numismatiker katalogisieren müssen :D Immer, wenn ich die Emails der Auktionshäuser mit den Stellenausschreibungen für Numismatiker/Cataloguer sehe, muss ich an die armen Teufel denken, die "auch unter Zeitdruck" und "pro katalogisierter Münze" be...
- Fr 11.07.25 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! Dieses Jahr hatten wir das Pech da viele Nächte zu kalt waren, schlecht für Nachtschattengewächse. Auch wir hatten dieses Jahr ein schleppenden Start, allerdings konnte meine Frau mit "Kaisers Biodünger" noch gute Ergebnisse erzielen. Wir haben es dieses Jahr bei 2 Sorten belassen. 201...
- Fr 11.07.25 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hier auch zu lange zu kalt und dann zu spät ausgesät, aber dann wieder Hitze und jetzt Trockenheit (liegen im Regenschatten des Harzes), hier wächst fast nichts. Die Obstbäume werfen die unreifen Früchte bereits ab.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 12.07.25 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Moneta Münze #1: Septimius Severus, 193-211 AR – Denar, 3.45g, 18.33mm, 0° Laodicea ad Mare, 198-200 Av.: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX Belorbeerter Kopf n. r Rv.: MONETA – AVGG Moneta n. l. thronend, hält im li. Arm Cornucopiae und in der vorgestrecktem Rechten Waage Ref.: R...
- Sa 12.07.25 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! Nein, ganz so "verrückt" sind wir nicht, eine Tomate, die den Geschmacklichen Anforderungen nicht erfüllt, fliegt raus, halt wie auf dem Arbeitsmarkt. Auf Grund der geschrumpften Gartenfläche entscheidet die Priorität, Erdbeeren, Paprika, Gurken und Tomaten, sowie für unsere Bestäuber,...
- So 13.07.25 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Bei der nachfolgenden Münze hatte ich nur das Startgebot abgegeben und nicht damit gerechnet den Zuschlag zu erhalten. Da aber niemand bereit war mehr als 100 CHF zu bieten, darf ich mich über meinen ersten Saloninus freuen. Die Freude wird durch die nette Darstellung der Alexandria noch erhöht. IMG...
- Mo 14.07.25 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der L. Cornelius Lentulus und C. Marcellus von Jean Elsen bereitet mir Bauchschmerzen und ich hoffe, dass es an den Bildern und oder einer misslungenen chemischen Reinigung mit Silberchloridablagerungen liegt. Ich kenne solch eine weiche mit Artefakten übersäte Oberfläche mit vielen kleinen eigentli...
- Mi 16.07.25 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Aus der letzten Solidus Auktion (144) konnte ich 2 Bronzen des Augustus erwerben und somit die Menge an Augustus Alexandrinern in der Sammlung um stolze 100 % erhöhen. Interessant an dieser Münze ist die Darstellung mehrerer Priestergeräte, die mir in dieser Form bei den Alexandrinern ansonsten nich...
- Mi 16.07.25 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! Solch Tomaten hatten wir vor 3 Jahren, ein Geschmack als wäre Salz, Pfeffer, sowie die besten Aromen in den Samen der Tomate verankert und anschließend von der Sonne hervorgekitzelt worden. Wir warten nun auf die nächsten Gurken, Paprika und die ganzjährig tragenden Erdbeeren, während ...
- Mi 16.07.25 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
317/318 ließ Constantinus diese Gedenkmünze, einen Halbfollis (RIC 120, Cohen 400), für seinen vergötterten Schwiegervater Maximianus in der stadtrömischen Münzstätte prägen (Roma secunda [officina]). Die Averslegende Divo Maximiano Sen(iori) Fort(issimo) Imp(eratoris) ist recht interessant, weil hi...
- Mi 16.07.25 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hallo Rainer! "Eifelperlen", in welche Geschmacksrichtung gehen die? Was die Saat und pflege angeht, bin ich außen vor, denn das übernimmt meine Frau, die Aussaat erfolgt im Eierkarton und Aussaaterde, auf der Fensterbank der Küche, Südseite. Die kleinen Pflanzen werden 3 - 4 mal tiefer in die Erde ...
- Do 17.07.25 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich habe nur eine zeitgenössische, irreguläre Prägung, eine HILARITAS von TETRICUS I: Da hätte ich jetzt die offizielle Prägung dazu. Antoninian, Trier(?), Tetricus I. (271-274) AV: IMP TETRICVS PF AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: HILARITAS AVGG - n.l. stehende Hilaritas, hält Pal...
- Do 17.07.25 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Den hier hatte ich mal Jörg (meinen Dank dafür!) abgekauft.
Denar, Rom, 197-198 n.Chr., Septimius Severus
AV: L SEPT SEV PERT - AVG IMP X - belorbeerte Büste n.r.
RV: ANNO-NAE AVGG - n.l. stehende Annona, hält Ähren und Cornucopia, rechter Fuß auf Prora
RIC IV 107; 15,7-17,2mm; 3,25g
Gruß Chippi
Denar, Rom, 197-198 n.Chr., Septimius Severus
AV: L SEPT SEV PERT - AVG IMP X - belorbeerte Büste n.r.
RV: ANNO-NAE AVGG - n.l. stehende Annona, hält Ähren und Cornucopia, rechter Fuß auf Prora
RIC IV 107; 15,7-17,2mm; 3,25g
Gruß Chippi
- Do 17.07.25 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Hier die einzige Pflanze, die ich in "meinem" Garten (Gemeinschaftsgarten eines Hauses mit ca. 15 (?) Wohnungen) gepflanzt habe... 2019 war das ein kleines Töpfchen mit ca. 10 Pflänzchen von ca. 12cm Höhe (--> https://www.obi.at/p/3172046/blu-lorbeerbaum-topf-ca-12-cm?wt_mc=gs.pla.GartenFreizeit.Pfl...
- Do 17.07.25 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Gerade nachgeschaut. Preis: 4,81€ mit anteiligem Porto!
Gruß Chippi
Gruß Chippi