Die Suche ergab mehr als 1378 Treffer
- So 13.02.22 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Stein von Emesa!
Ich denke, es ist Jahr Γ (3). In dem Buch „COINAGE IN THE ORONTES VALLEY OF SYRIA“ von Jack Nurpetlian, wird als eine weitere Variante zur Deutung der Zahlen die Möglichkeit erörtert, dass es sich hier um „batch numbers“ die vielleicht zur Kontrolle der Produktion dienten, handeln könnte. Beste Grü...
- So 13.02.22 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Stein von Emesa!
Und das basiert auf seiner fast gleichnamigen Doktorarbeit aus dem Jahr 2013, die man hier findet

http://wrap.warwick.ac.uk/57324/
Gruß
Altamura
- So 13.02.22 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Stein von Emesa!
In dem Buch „COINAGE IN THE ORONTES VALLEY OF SYRIA“ von Jack Nurpetlian, wird als eine weitere Variante zur Deutung der Zahlen die Möglichkeit erörtert, dass es sich hier um „batch numbers“ die vielleicht zur Kontrolle der Produktion dienten, handeln könnte. Die Deutung als Jahreszahlen wird sogar...
- Mi 16.02.22 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, vor einiger Zeit konnte ich einen, wie ich finde, wirklich schönen Quinar des Domitianus ergattern. Leider bekomme ich aber keine besseren Bilder hin. Wenn meine Fotokünste auf solch einen Zwerg treffen... :oops: In der Hand ist der deutlich besser und die Kratzer sind kaum zu erkennen. Sollt...
- Mi 16.02.22 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ich hatte folgende Münze zwar schon in meinem ersten Forumsleben gezeigt, hänge sie aber hin nochmal dazu, weil er thematisch gut zu dem Quinar passt. Domitianus 81-96 n.u.Z. As, (Rom, 88 n. u. Z.) Av. belorb. Kopf n.r. Rv. Kaiser opfert n.l. vor Altar, davor lyra- und Harfenspieler, im Hintergrund ...
- Mi 16.02.22 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Münze für Impfgegner: Bei der Suche nach einer Münze aus Sagalassos habe ich eine sensationelle Entdeckung gemacht. Hier wird bereits in der Antike versucht, einem Coronavirus den Garaus zu machen. Allerdings, wie wir Nachgeborenen wissen, mit einer untauglichen Methode. Corona_Hephaistos.jpg J...
- Mi 16.02.22 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Habe eigentlich einen Uranius Antoninus erwartet 
Olba, AE 24, Polemo, 27 n. Chr., SNG Levante-Cilicia 640
Ich wünsche mir eine Bronze aus Seleukeia Pieria mit dem Berg bzw. sogenannten Stein im Tempel

Olba, AE 24, Polemo, 27 n. Chr., SNG Levante-Cilicia 640
Ich wünsche mir eine Bronze aus Seleukeia Pieria mit dem Berg bzw. sogenannten Stein im Tempel
- Mi 16.02.22 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Trajan, BMC 39
Jochen
Dann noch einmal eine Münze mit einem Stein, der verehrt wird.Jochen
- Mi 16.02.22 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Auja, endlich kann ich wieder eine Runde mitspielen! :) Eine Münze, heimatlicher geht es nicht. Eine Münze von einem gallischen Kaiser, geprägt in der gallo-römischen Heckenmünzstätte, die sich quasi auf dem nächsten Acker bei mir hinter dem Haus befand. Und zwar eine gallo-römische Imitation eines ...
- Do 17.02.22 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann will ich auch mal.
Grüße
Alex
Ich wünsche mir einen schönen Quinar. des Trajan.Grüße
Alex
- Do 17.02.22 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aureus der Faustina II. Unter Antoninus Pius. Geprägt ca. 154-157 in Rom. Durchmesser/Gewicht: 19 mm/7,35 g Av.: FAVSTINA AVGVSTA, drapierte Büste nach links. Rv.: AVGVSTI PII FIL. Diana steht n.l., hält Pfeil und Bogen. Ref.: RIC III 494b (Antoninus Pius), Cohen 19 Ich hätte bitte gerne eine eindru...
- Fr 18.02.22 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Korrosions- und Gusslöcher - Unterschiede
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Für mich gilt: Habe ich auch nur geringe Zweifel, dann Finger weg, auch wenn andere mit mehr Sachverstand sich festlegen können, ob echt oder nicht. Eine Münze, bei der ich Zweifel habe, macht mir keine Freude.
Für mich gilt: Habe ich auch nur geringe Zweifel, dann Finger weg, auch wenn andere mit mehr Sachverstand sich festlegen können, ob echt oder nicht. Eine Münze, bei der ich Zweifel habe, macht mir keine Freude.
- Fr 18.02.22 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Glaubt ihr wirklich ich habe die Münze nicht genau von allen Seiten unter dem Binokular angeschaut ???
Und ihr macht hier Kaffeesatzleserei.
Und ihr macht hier Kaffeesatzleserei.
- Fr 18.02.22 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, vor kurzer Zeit ging mir dieser schöne Denar für 30 Euronen ins Netz. Wie ich finde, ein absoluter Schnapper. L. Papius Denar (Serratus), Rom, 79 v. u. Z. Av: Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfellkappe rechts, dahinter hintere Hälfte eines Fisches. Rv: L PAPI. Greif nach rechts springend, daru...
- Fr 18.02.22 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
https://www.amazon.de/Architekturdarste ... 311104680X
Hirsch hatte das Buch auch in ihrer letzten Auktion. Da habe ich es bekommen.
Schönes Wochenende
Kiko
Hirsch hatte das Buch auch in ihrer letzten Auktion. Da habe ich es bekommen.
Schönes Wochenende
Kiko