
Die Suche ergab 411 Treffer
- Mi 02.10.24 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hier erkennt man wenigstens noch das Kolosseum
bei Peus erkennt man ja quasi nichts mehr. Nur die Erhebung.

- Sa 05.10.24 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Was haltet ihr von sowas: https://www.artemideaste.com/auction/view/970/384 Nichts. Mal abgesehen von der „penetranten“ Ähnlichkeit mit Augustus, fragt man sich, was ein Römer mit einer 4 cm großen Büste mit Lochung hätte anfangen sollen! Um den Hals tragen als Amulett oder in den Setzkasten an der...
- Sa 05.10.24 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Was haltet ihr von sowas: https://www.artemideaste.com/auction/view/970/384 Ein gutes Studienobjekt, wie man falsche von echter Patina unterscheiden kann. Derzeit werden in den unterschiedlichsten Auktionshäusern viele derartige Objekte angeboten, oft noch mit verschiedenen Verkrustungen versehen. ...
- Mo 07.10.24 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
bald wird dieser Denar die Republikfamilie erweitern
Denar des C. Poblicius, geprägt 80 vor Chr. in Rom, 3,85 gr.
AV: Büste der Roma, Kontrollzeichen M
RV: C·POBLICI·Q·F, Hercules ringt mit dem nemeischen Löwen, Kontrollzeichen M
Craw. 380/1; Syd. 768
Grüße
Alex

Denar des C. Poblicius, geprägt 80 vor Chr. in Rom, 3,85 gr.
AV: Büste der Roma, Kontrollzeichen M
RV: C·POBLICI·Q·F, Hercules ringt mit dem nemeischen Löwen, Kontrollzeichen M
Craw. 380/1; Syd. 768
Grüße
Alex
- Mi 09.10.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wie sehr vertraut ihr eigentlich Münzen und Medaillen GmbH? Ich checke gerade das erste Mal einen Auktionskatalog. Wirkt eigentlich ganz anständig, wobei die ein oder andere Bronze schon ein bisschen manipuliert scheint, auf den ersten Blick sehe ich aber keine ganz schlimmen Fälle. Ich kenne den C...
- Do 17.10.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Auf mich wirkt die Münze kalt und leblos. Da ist keine Geschichte zu spüren.
- Do 17.10.24 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Münze ist enorm geglättet.
Der Patina traue ich ebenfalls nicht ganz.
Sehr schwer auf den Fotos zu beurteilen.
Für mich jedenfalls eine hässliche, zu stark bearbeitete Münze, wenn auch nicht geschnitzt.
Und für den Preis sowieso.
Der Patina traue ich ebenfalls nicht ganz.
Sehr schwer auf den Fotos zu beurteilen.
Für mich jedenfalls eine hässliche, zu stark bearbeitete Münze, wenn auch nicht geschnitzt.
Und für den Preis sowieso.
- Do 17.10.24 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wohl nicht operiert, aber gebotoxt... 

- Sa 26.10.24 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und gleich noch ein Diadumenian As hinterher. Schönes Portrait, schöne Patina und eine noch bessere Provenienz. Diadumenian, as Caesar, 217-218. As (Copper, 24 mm, 10.00 g, 12 h), Rome, summer 217-early 218. M OPEL ANTONINVS DIADVMENIANVS CAES Bare-headed and draped bust of Diadumenian to right. Rev...
- Sa 02.11.24 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Aus der aktuellen Künker Auktion dieser Germanicus mit Kirscheaufdersahneportrait
- Di 05.11.24 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo dictator perpetuus, Ich hatte insbesondere eine Flavieroffensive im Sinn. Auf vier Münzen habe ich Gebote abgefeuert. Dabei bin ich einmal knapp, einmal mäßig knapp, einmal deutlich und einmal um das Doppelte überboten worden. hm, ich selbst finde das die erbrachten Zuschläge bei den Flaviern ...
- Do 14.11.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Mein neuester Flavier ist natürlich nicht so ein Kracher wie Friedbergs Aureus, aber trotzdem in der Seltenheit wohl vergleichbar, immerhin ist diese Münze als Dupondius nicht im RIC verzeichnet und vom zugehörigen As ist nur ein Exemplar bekannt. https://www.dorotheum.com/de/l/9217159/ http://numis...
- Fr 29.11.24 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung für Denare, Folies, selber drucken? Material?
Ich schaue mir regelmäßige ältere Auktionsvorkommen von Münzen die ich sehe an und kann da feststellen, dass vor 20 Jahren die Welt nicht so anders war ;-) es ist im Prinzip etwas gestiegen, aber der Unterschied ist kleiner als man glauben mag. Vorallem hättest du auch da Probleme gehabt kiloweise C...
- Fr 29.11.24 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein Neuzugang meinerseits. Schon etwas länger suche ich nach einem hübschen Quinar aus der Kaiserzeit, den einen oder anderen habe ich verpasst, bei weiteren wurde ich überboten. Als ich dann den Galba bei einem Auktionshaus gesehen habe, war ich froh dass ich die Fotoqualität hier kenne und habe um...
- Mo 02.12.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier meine allererste römische Münze.
Laut Infozettel ein Quinar. 29/28 v.Chr.
Dargestellt ist Augustus. Auf der Rückseite Victoria.
Eine wirklich winzige Münze.
Aber ich freue mich sehr darüber.
Laut Infozettel ein Quinar. 29/28 v.Chr.
Dargestellt ist Augustus. Auf der Rückseite Victoria.
Eine wirklich winzige Münze.

Aber ich freue mich sehr darüber.