Ich möchte hier kurz auf die digitalisierte Sammlung der Nederlandsche Bank hinweisen. Sie ist die größte Münzsammlung der Niederlande und umfasst über 80.000 digitalisierte Münzen und numismatische Objekte von der Antike bis zur Moderne. https://nnc.dnb.nl/dnb-nnc-ontsluiting-frontend/#/collectie/ ...
Servus =) Mache auch hier mal einen neuen Kanal auf. Es ist Orientierungshilfe, Inspiration und Anregung. Glaub ihr denkt genauso. Das Thema Asien ist für mich Neuland. Nur ist die Vielseitigkeit in China und Indien sehr beeindruckend. Hier mal drei Münzen, welche ich aus einem Lot übernommen habe. ...
Kurz vor'm Bettchen noch mal was. Keine Millionenwerte oder Auktionsware. Optisch toll und super Erhaltung. Das gefällt mir. Die islamischen Münzen bis in die 60er Jahre sind wunderschön =) Libanon 1 Piaster (Me) 1955 Paris KM# 19 2 1/2 Piaster (Me) 1955 Paris KM# 20 Spaßeshalber mal auf dem Yeoman,...
Wieder eine interessante Münze ! Da füge ich auch noch ein paar Wu Zhu an :) c763g.jpg Östliche Han Dynastie Av: Wu Zhu, drei Punkte (Kometen) unten Rv: leer Material: AE, 23.5mm, 2.74g Literatur: Shanghai Museum, Bd.2, Nr. 1965 c1079g.jpg Östliche Han Dynastie Av: Wu Zhu, unbestimmtes Schriftzeiche...
Diese inkusen aka eingekratzten Schriftzeichen und Symbole gibt es bei den Wu Zhu recht häufig. Hier weitere Beispiele: c871g.jpg Östliche Han Dynastie Av: Wu Zhu, oben, inkus, 小, xiao Rv: leer Material: AE, 24.4mm, 2.31g Literatur: Shanghai Museum, Bd.2, Nr.1945 Das Schriftzeichen auf diesem Exempl...
In der Hoffnung, dass ich euch nicht zu sehr langweile , mache ich noch ein bisschen weiter mit dem Wu Zhu. In diesem Post jetzt Beispiele mit Punkten bzw. Sternen. Man weiß nicht wirklich was diese Sterne/Punkte bedeuten, die Erklärungen reichen von Wertangaben bis hin zu Astrologie und Astronomie....
und weiter geht es mit Strichen bzw. Linien: c472g.jpg Östliche Han Dynastie oder später Av: Wu Zhu, 4 Strahlen die vom zentralen Loch ausgehen Rv: leer Wert: fünf Zhu Jahr: Material: AE, 25.8mm, 3.65g Literatur: Hartill 10.33, Hua Guangpu 183-5 Anmerkung: Zuordnung zu einer bestimmten Dynastie unkl...
Aber OK ... im Islam war Bilderverbot. Überschreitet sich stark mit Indien. Abgesehen von Teilen Xinjiangs ist China nicht islamisch und es gibt auch kein Bildverbot. Bei Münzen mit Loch ist einfach ein Bild schwer unterzubringen, vor allem auch da Gussmünzen nicht so viele feine Details zulassen. ...
Amulette/Charms sind wegen ihrer Darstellungen sehr interessant. Horst Grundmann (aka chinamul), Autor des Buches "Amulette Chinas und seiner Nachbarländer" war lange Moderator des Asien-Bereichs im Forum. Er hat hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30&t=26830&p=412185&hilit=amulette...
Dann werde ich auch mal ein paar alte Chinesen hineinwerfen ins Geschehen. Ich habe sie hoffentlich richtig bestimmt; ansonsten lasse ich mich gern korrigieren. 1. Östliche Han, Dong Zhuo 190-192, 0,6 gr.; Hartill 10,31 2. Chou-Dyn.,Staat Yan 300-220 v., Yi tao, 1,72 gr.; Hartill 6,17 3. Westl.Han, ...