Die Suche ergab 59 Treffer
- Mo 15.11.21 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe China #2
OK, da geht jetzt wieder etwas durcheinander. Und warum unterscheiden sich die beiden Zeichen für Peking? Ich merke jetzt, dass sich diese Frage nur auf deine drei Münzen bezogen hat. Die sind tatsächlich alle "Boo Chiowan", das Finanzministerium. Da gibt es Unterschiede, aber wie gesagt es ist eine...
- Mi 17.11.21 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Keine Neuheiten, aber der Thread heißt ja auch Schaukasten & Neuheiten. Diesmal geht es um Muschelgeld bzw. genau um Kaurischnecken, das älteste Zahlungsmittel in China. Kaurischnecken sind selten, sie zu teilen um Muschelgeld daraus zu machen ist schwierig. Daher eignen sie sich gut als Zahlungsmit...
- Mi 17.11.21 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Die Hohlräume zwischen den Münzen lassen das Wachstum von schönen Kristallen zu. Ich habe ein Exemplar mit wunderschönen Azuritkristallen, finde aber das Bild nicht. :? Aber die habe ich noch: c673g.jpg Cuprit, Malachit und Azurit Azurit ist ein Kupferhyroxycarbonat wie Malachit. Auf Münzen bildet e...
- Mi 17.11.21 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Dieses Mineral ist sehr interessant. Es ist wie man sieht eher lila, enthält hautsächlich Kupfer, aber !! auch ca. 15wt% Quecksilber. Es ist mir schleierhaft wie das Quecksilber da rein kommt. c771g.jpg Detail: C771_scan_Wangmang.jpg Herrscher: Wang Mang Av: Da Bu Heng Qian (Großer Spaten, Gewicht 1...
- Mi 17.11.21 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ein Amalgam, interessante Idee. Ich muss das nochmal messen und schauen ob es Goldspuren gibt.
- Do 18.11.21 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe China #2
Die drei hier sind sicher am interessantesten. Zwei Kataloge und zwei Ausstellungskataloge. Morgen kommen noch zwei. Allerdings auch auf Chinesisch. Einer bis 1949, einer ab 1930. Mal gucken, wie die so sind.
- Fr 19.11.21 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Schönes Stück !!! Da hätte ich auch noch zwei Varianten, allerdings nicht so gut erhalten: c460g.jpg Spätere Han-Dynastie, 後漢, (947-950) Herrscher: Gao Zu 高祖 (947-948) Av: Han Yuan Tong Bao 漢元通寶, Punkt unter dem Tong Rv: leer Wert: Jahr: 948 Material: AE, 24mm, 3.44g Literatur: Hartill 15.11, S411 c...
- So 21.11.21 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier wieder ein paar Münzen. Die meisten Cash Münzen sind aus Bronze oder Kupfer, aber es gibt auch andere Materialien wie Eisen oder Blei. Die südliche Han Dynastie (905-971), eines der "10 Königreiche", hat fast nur Bleimünzen hergestellt. Hier sind ein paar Beispiele: c140g.jpg Königreich: Südlic...
- Di 23.11.21 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich hatte oben schon Bleimünzen vorgestellt. Hier eine besonders große und schwere, ebenfalls aus der Zeit der "10 Königreiche", allerdings aus dem Königreich Königreich Min 閩 (909-945) c855g.jpg Königreich Min (909-945) Herrscher: Wang Shenzi 王审知 Av: Kai Yuan Tong Bao 開元通寶 Rv: Min 閩 und Halbmond We...
- So 28.11.21 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schönste Kalligraphien auf chinesichen Cash Münzen
Welche chinesische Cash Münze hat eurer Meinung nach die schönste Kalligraphie ? Ohne figürliche Darstellung entscheidet einzig Kalligraphie auf den Cash Münzen über ihre Schönheit. Je nach Dynastie schwankt diese von total mies bis hin zum einzigartigen Kunstwerk. Hier sind drei Beispiele aus mein...
- Fr 03.12.21 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 260000 Münzen in Japan gefunden
Hallo, beim Kaigen Tsuho (zeitl. Zuordnung nicht zu 100% geklärt; ~1580) und beim EirakuTsuho (1587 ausgegeben) handelt es sich um Münzen die in Japan ausgegeben wurden und deren Vorbilder die genannten Chinesischen Münzen sind, Kai Yuan Tong Bao ((China) ca. ab 621-874) und Yong Le Tong Bao ((China...
- Fr 03.12.21 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 260000 Münzen in Japan gefunden
ah - danke. Ich habe nur in dem 1. Link den Anfang überflogen und bin in meiner Erinnerung zurück gegeangen.... Den 2. Link bekomme ich leider nur als weiße Seite angezeigt mit dem Hinweis das ich Adblock umstellen soll. Das möchte ich aber auf Arbeit nicht machen. Daher habe ich nur ein paar alte F...
- Sa 04.12.21 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Im Schaukasten heute eine kleine aber interessante Münze, die auch recht selten ist. Während im gesamten Süden Chinas die Jin Dynastie regierte, existierten im Norden 16 kurzlebige Königreiche, eines davon ist das Cheng Han Königreich, das vom Jahr 303-347 existierte. Zur Geschichte gibt es hier etw...
- Sa 11.12.21 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Heute einmal eine vergleichsweise neuere Münze aus China: Nurhachi (AD 1616-26). 330px-Qing-Nurhaci.jpg Nurhachi, Quelle: Wikipedia Die Münze ist nicht selten aber interessant. Was alls erstes auffällt ist das Fehlen chinesischer Schriftzeichen. Die Legende ist nur in Mandschu geschrieben. ᠠᠪᡴᠠᡳ ᡶᡠᠯ...
- Mo 20.12.21 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Das Ende des chinesischen Kaiserreichs und der Beginn der Republik China Nach Abdankung des letzten Kaisers "Pu Yi" wurde am 1. Januar 1912 wurde die Republik China ausgerufen und Sun Yat-Sen wurde zum Interimspräsidenten. Er gilt als Begründer des modernen Chinas. Aus numismatischer Sicht steht di...