Die Suche ergab 615 Treffer

Zurück

von Atalaya
So 17.03.24 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

DSC_0230_1_2.jpg
DSC_0229_2.jpg
Anatolische Beyliks, Menteşe, Ahmad Ghazi (759-768 H./1357-1391), Akçe, Album 1254.1. 0,46g, 14,5 mm, Fragment.
von ischbierra
Fr 22.03.24 13:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze Medaille?

Münzstätte ist Medinat as-Salam (Bagdad); und wenn ich das Prägejahr richtig lese ist es 147 AH (= 764 AD). Münzherr wäre dann Kalif Mansur.
von Atalaya
Mi 27.03.24 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

DSC_0294.jpg
DSC_0295.jpg
Osmanisches Reich, Mahmud II (1808-1839), 20 Para (Yirmilik), 1223/29 H. (1836), Konstantinopel, KM 596, 1,10 g, 21 mm.
von Atalaya
Do 28.03.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zwei Akçes. :)
DSC_0202_1_1.jpg
DSC_0201_1_1.jpg
Osmanisches Reich, Mehmed II (1451-1481), Akçe, 865 H. (1461), Novar, Album 1308.2, 0,91 g, 10 mm.

DSC_0237.jpg
DSC_0236_1.jpg
Osmanisches Reich, Bayezid II (1481-1512), Akçe, 886 H. (1481), Konstantinopel, Album 1312, 0,79 g, 11 mm.
von KarlAntonMartini
So 31.03.24 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Islam/Indien/Persien

Links unten evtl. ein Sikh (großes Blatt?). Grüße, KarlAntonMartini
von Altamura2
So 31.03.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Islam/Indien/Persien

Die Nummer 1 ist vermutlich eine Kuschan-Münze unter Huvischka. Da gibt es aber allerlei verschiedene Rückseiten, schwer zu sagen, welche es hier ist :| : https://www.acsearch.info/search.html?term=kushan+riding+elephant+huvishka&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=...
von KarlAntonMartini
Mo 01.04.24 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Die Variante ist bekannt, bei Maurice Bull, English Silver Coinage die Nummer 2249. Spink führt die Variante nicht besonders auf. - Diese Variante ist übrigens häufiger als die normale Prägung. Vermutlich ist der Stempel mit 1772 früh gebrochen, so daß man in der Eile (die Münzen wurden zum Gründonn...
von StephanvS
Do 04.04.24 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Türkei, Osmanisches Reich 20 Para 1883 (1293/8) Abdul Hamid II.

Liebes Forum, erneut wende ich mich mit einer Frage an Euch...Ich komme ja meistens um die Ecke, wenn ich bei der Bestimmung über etwas stolpere, was nicht so aussieht wie ich es mir vorstelle. In diesem Fall sind es 20 Para von 1293/8. Bei der "93" in der Jahreszahl fällt mir auf, dass diese in Grö...
von Enigma
Do 04.04.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trödelmarkt Berlin Karlshorst 6./7. April 2024

Vielen Dank für die Info und die Links, ich war dort noch nie, also wird es eine neue Erfahrung für mich sein.. Ich werde definitiv einen Besuch einplanen :)
von Chippi
Do 04.04.24 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Eine unbestimmte Münze konnte dank Lesehilfe jetzt bestimmt werden.

Indien, Jodhpur, 1/4 Anna 1936, Umaid Singh (1918-1947) im Namen Edward VIII.

Sollte KM 131 sein.

Gruß Chippi
von Chippi
Do 04.04.24 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Gehen wir in der Geschichte wieder ein Stück zurück. Saffariden, Bi-Jital o.J., Sistan, Taj al-Din III. Harb (1167-1215) Manchmal auch als spätere Saffariden bezeichnet. Der Herrscher Taj al-Din III. Harb gehört nicht wirklich zu den Saffariden, nach dem Gründer as-Saffar (der Kupferschmied) benannt...
von Chippi
Sa 06.04.24 15:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Hier eine weitere islamische Münze. Komplett bestimmt ist sie noch nicht. Abbasiden, AE-Fals, 177-197 AH, Prägstätte noch unbekannt (ca. 20-21mm; 3,30g) Vom Jahr ist nur die letzte Zahl sicher "7", genannt wird noch der Governeur Al-Fadl, damit sind die Jahre 177 AH, 187 AH oder 197 AH möglich. Lese...
von Lackland
So 07.04.24 17:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trödelmarkt Berlin Karlshorst 6./7. April 2024

Sind doch sammelwürdige Silberlinge! Glückwunsch dazu! :D