Die Suche ergab 128 Treffer
- Mi 03.02.21 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Tag, Tilos ! Ein traditionelles RIESEN-DANKESCHÖN!!! Es ist eine Freude und eine Ehre, Ihre Beiträge zu lesen! Wenn es praktisch wäre, könnten Sie mir helfen, das herauszufinden? 1. Umwandlung von Kupferchlorid in Ammoniumchlorid Ersetzen des schlecht löslichen Kupferchlorids durch etwas gut l...
- Do 04.02.21 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Der geschätzte Kollege Leithner hat mir freundlicher Weise gestattet, die beiden Buchkapitel hier im Volltext einzustellen, wofür ich ihm zu Dank verpflichtet bin! Vorab noch kurz zu Georgs Fragen: Ein fundamentales Ziel in der wissenschaftlichen Restaurierung besteht darin, Originalsubstanz einschl...
- Fr 05.02.21 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Such mal unter "Azurit"
- Fr 05.02.21 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Kleine aber wichtige Ergänzung:
In der von mir angegebenen Buchversion stehen nur verkürzte Beschreibungen der Verfahren. Die Texte, die ich hier im Wortlaut weitergegeben habe, entstammen der gleichnamigen Datenbank des Museums. Nur diese enthält die ausführlicheren Arbeitsanleitungen.
Gruß
Tilos
In der von mir angegebenen Buchversion stehen nur verkürzte Beschreibungen der Verfahren. Die Texte, die ich hier im Wortlaut weitergegeben habe, entstammen der gleichnamigen Datenbank des Museums. Nur diese enthält die ausführlicheren Arbeitsanleitungen.
Gruß
Tilos
- So 07.02.21 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Wegen der Echtheit habe ich größere Bedenken.
Die Münze ist schrecklich geputzt, außerordenlich flau und hat "Gußlöcher".
So etwas sollte man vorsichtshalber nicht kaufen.
Das Auktionshaus ist bekannt (Savoca) - das sagt aber rein gar nichts
Grüße
Klaus
Die Münze ist schrecklich geputzt, außerordenlich flau und hat "Gußlöcher".
So etwas sollte man vorsichtshalber nicht kaufen.
Das Auktionshaus ist bekannt (Savoca) - das sagt aber rein gar nichts
Grüße
Klaus
- So 07.02.21 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Abend und erst einmal vielen Dank für die bisherigen Antworten ! ... "... unsachgemäße Reinigung ..." Das würde ich nicht ausschließen - zumal ich bereits früher einmal von zu starker / chemischer Reinigung in Zusammenhang mit dem genannten Auktionshaus gelesen habe ... (darf man das hier im F...
- So 07.02.21 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag ... Guten Tag, Mike! Zunächst einmal möchte ich vor mechanischen Eingriffen warnen. Sie sollten sich zunächst an einfacheren Münzen versuchen und sehen, was dabei herauskommt. Jeder fängt irgendwann einmal an. Es gibt nichts Kompliziertes beim Reinigen von Münzen und Sie werden gut zurech...
- Mi 10.02.21 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 13.02.21 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich brauche Ihre Hilfe mit der Commodus-Münze.
Ja, habe ich gesehen. Das ist wohl einfach ein Tippfehler. Bei OCRE übrigens korrigiert.
Ein Sesterz (483) und ein As (488) mit Jupiter und dieser Rückseitenlegende gibt es übrigens bei RIC.
Ein Sesterz (483) und ein As (488) mit Jupiter und dieser Rückseitenlegende gibt es übrigens bei RIC.
- Di 16.02.21 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Hallo Georg
Ich finde, das die Dame gut gelungen ist.
Bei Billon bin ich persönlich immer sehr vorsichtig, da es schnell zu einer Verfärbung in Richtung rot kommen kann.
Aber das hast Du ja vermieden.
Martin
Ich finde, das die Dame gut gelungen ist.
Bei Billon bin ich persönlich immer sehr vorsichtig, da es schnell zu einer Verfärbung in Richtung rot kommen kann.
Aber das hast Du ja vermieden.
Martin
- Do 18.02.21 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
... P.S. Ich werde versuchen, heute oder morgen ein paar Möglichkeiten (zur chemischen Rückgewinnung von Silber) zu beschreiben. Entschuldigen Sie, wenn es angebracht wäre, könnten Sie bitte in Bezug auf die deutsche chemische Terminologie korrigieren. Herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Geor...
- Do 18.02.21 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
wie ging die restaurierung des silbers denn, galvanisch? grüsse frank So böse der Gedanke ist, so oft habe ich das leider im kommerziellen Bereich beobachten müssen. Am stärksten ist mir das bislang bei "restaurierten" Tetradrachmen aus Alexandrien untergekommen. Dieses nachträgliche Aufhübschen vo...
- Fr 19.02.21 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich brauche Ihre Hilfe mit der Commodus-Münze.
Sehr interessant. Das heißt, der Stempelschneider hat die ungekürzte Legende der Bronzen übernommen und nicht auf die Denar-Kompakt-Version zusammengestrichen. Bei diesem Exemplar klappt das auch, weil das recht groß ist. Viele Commodi sind ja auf wirklich mickrigen Schrötlingen geprägt. Wie groß un...
- Fr 19.02.21 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich brauche Ihre Hilfe mit der Commodus-Münze.
Das ist aber ein klasse Commodus!
Solche sauberen und frischen Stempel auf Avers und Revers sieht man für diesen Kaiser selten!
Viele Grüße
Stefan

Solche sauberen und frischen Stempel auf Avers und Revers sieht man für diesen Kaiser selten!
Viele Grüße
Stefan
- Sa 20.02.21 00:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Zunächst einmal zum bisherigen "numismatischen Problem". Unter Berücksichtigung Ihrer Antworten werde ich versuchen, darüber zu erzählen, wie unsere Vorfahren eine Legierung aus Silber und Kupfer mit "gutem" "hochprozentigem" Silber hergestellt haben. Es gibt mehrere Varianten. Sie basieren alle auf...