
Die Suche ergab mehr als 2392 Treffer
- Sa 10.12.22 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Wieder ein Geschenk eines Mitforisten.

- Sa 10.12.22 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Stefan, das sind alles ideale Kandidaten für Übungen unter dem Mikroskop. Die sind nicht zu schlecht erhalten... aber dennoch nicht so teuer, das einen ein Fehler in den Ruin treiben würde. Zeig ruhig Deine Ergebnisse. Aber bleib geduldig!! Bei dem folgenden Stück hab ich auch Geduld bewahrt. ...
- Sa 10.12.22 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Notgeld 10 Pfennig Prenzlau
- Sa 10.12.22 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen
Alle 4 Römer sind echt, der Wert gering. Die Herrscher von oben nach unten:
Diocletian
Valens
Constantin I.
Valens
Gruß Chippi
Diocletian
Valens
Constantin I.
Valens
Gruß Chippi
- Sa 10.12.22 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen
Hallo,
1. Diokletian, echt
2. Valens, echt
3. viewtopic.php?f=6&t=66556 , echt
4. Valens, echt
Diese Art liegt auf den Münzbörsen in den 5-€-Grabbelkisten.
Schöne Grüße
MR
1. Diokletian, echt
2. Valens, echt
3. viewtopic.php?f=6&t=66556 , echt
4. Valens, echt
Diese Art liegt auf den Münzbörsen in den 5-€-Grabbelkisten.
Schöne Grüße
MR
- Sa 10.12.22 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen
Dass sich aber auch immer jemand vordrängeln muss
Aber immerhin kommen wir zum selben Ergebnis...
MR

Aber immerhin kommen wir zum selben Ergebnis...
MR
- So 11.12.22 06:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Marcus Antonius, Legionsdenar, 11. Legion:
- So 11.12.22 06:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1536
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, 3 Pfennig, Annaberg:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, 3 Pfennig, Annaberg:
- So 11.12.22 07:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
"11 Lot 15 Gran".

- So 11.12.22 07:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Im Gegensatz zur Zahl 10 ist es bei der Zahl 11 schon schwieriger. Bei den Nennwerten habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Ich verlege mich daher auf die Jahreszahlen. BAYERN Maximilian II. Emanuel Escalin 1711 Namur Hahn 215a Die Münze wurde bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün im J...
- So 11.12.22 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Heute muß ich ein bisschen schummeln , bei dieser Münze hatte der Stempelschneider offenbar Arbeitslust. Hadrian Tetradrachme Av : AVT KAIC TPAIAN AΔPIANOC CЄB, Hadrian kürassiert nach rechts Re : L EN ΔE-K-ATOV , 11. Jahr, also 126/27, Spes mit Blume das Gewand lüpfend nach links Milne 1193 26 mm 1...
- So 11.12.22 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Heute noch mal Byzantiner, und zwar je ein Follis aus Konstantinopel und Theoupolis (Antiochia) von Justin II. und Sophia aus dem 11. Regierungsjahr
- So 11.12.22 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei der 11 muss ich auch auf Jahreszahlen zurückgreifen: Das wohl älteste (einseitige) Ratspräsenzzeichen der Stadt Regensburg aus dem Jahre 1511 (Schratz 1, 18 mm, 1,1 g) aus Messing herausgegeben von dem „Inneren Rath.“ Zur Herstellung der Marke wurde der Vorderseitenstempel des Kreuzers von 1511 ...
- So 11.12.22 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei der 11 gibt's auch von mir nur eine Jahreszahl, dafür in der Schreibweise als Chronogramm. Johann Wilhelm ("Jan Wellem") 1690-1716. Medaille 17 11 (v. G. Hautsch) auf die Ausübung des Reichsvikariats nach dem Tod Josef I. Auf der Brust des Doppeladlers 3 Wappenschilde unter Kurhut, Chronogramm m...