Hallo,
ich habe die Blätter von 1865 bis 1919.
Kann dir also gerne aushelfen.
Die Suche ergab 173 Treffer
- Sa 12.03.22 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ludwig Habich
Hallo umberto, Es gibt im Jahrgang 1917 einige Erwähnungen von Ludwig Habich, nur nicht auf Seite 280. Suchst du den großen Artikel von Menadier über "Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges"? Ich habe dir den und die anderen Seiten mit der Erwähnung von Habich zusammengestellt. ...
- So 10.07.22 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Pfennig 1949 Tombak- und Kupferplattiert Klärungsbedarf
Hallo Umberto, wenn die Plattierung ganz oder teilweise fehlt, ist statt dessen der Kern aus Eisen erkennbar. Für mich wirkt das so, dass die Münzen einmal irgendwie gereinigt worden sind und danach länger unten bestimmten Bedingungen gelagert wurden (Plastiktablett mit Kunststoffbeflockung, Unterla...
- So 10.07.22 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Pfennig 1949 Tombak- und Kupferplattiert Klärungsbedarf
Hallo! habe ich eine Münze mechanisch mit der Nagelfeile am Rand behandelt Bei den Münzen ist es ja wahrscheinlich nicht tragisch, da es eher keine Materialverwechslung, sprich Fehlprägung ist. Solltest du aber wieder mal Verdachtsfälle haben: Bitte nicht befeilen! Also wirklich gar nicht verkratzen...
- Di 12.07.22 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Pfennig 1949 Tombak- und Kupferplattiert Klärungsbedarf
@umberto, bitte Nagelfeile,. Drahtbürste, Säge, Bohrer, Hammer u.ä. wegräumen.😓 Es ist höchstwahrscheinlich eine nachträgliche Veränderung. Ob sowas auch durch Zufall bei falscher Lagerung entstehen kann? Mit fallen nur zwei Möglichkeiten ein Entweder wurde die Münze nachträglich auf einer Seite ver...
- Sa 01.10.22 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinen Vorschlag zum Forum
Ähhh... Wozu? Direkt von der Startseite kannst du über "neue Beiträge" dir die neuesten Beiträge anzeigen lassen (quer durch alle Themen). Dann gibt es noch "ungelesene Beiträge" (alles was du noch nicht gelesen hast), die neuesten zuerst und auch quer durch alle Themen und auch direkt von der Start...
- Sa 01.10.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinen Vorschlag zum Forum
Ja gibt es schon, einfach mal auf "Schnellzugriff" klicken
- Di 25.10.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achtung ! Fälschung: 5 Gulden 1932 Danzig Münzhandlung Sonntag
Münzhandlung Sonntag Auktion 38, Los 2252 link : https://www.biddr.com/auctions/ams/browse?a=2999&l=3381919 ist eine bekannte Fälschung. Im Buch von Weege auf der S. 211-213 wurde die Münze so beschrieben: " Die Prüfung hat ergeben, daß dieses Stück Fälschungsmerkmale der bekannt gewordenen und arc...
- Sa 28.01.23 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen des geplanten Königreiches Polen
Hallo!
Münzen des geplanten Königreiches Polen. Bekannt unter den Besatzungsausgaben des I. Weltkrieges.
1 Fenig 1918, Eisen, 15 mm, 1,98 Gramm
Münzen des geplanten Königreiches Polen. Bekannt unter den Besatzungsausgaben des I. Weltkrieges.
1 Fenig 1918, Eisen, 15 mm, 1,98 Gramm
- Sa 28.01.23 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des geplanten Königreiches Polen
5 Fenigòw 1918, Eisen, 18 mm, 2,29 Gramm
- Sa 28.01.23 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des geplanten Königreiches Polen
10 Fenigòw 1917, Eisen, 20 mm, 3,46 Gramm und das zweite Stück, 3,58 Gramm
- Sa 28.01.23 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des geplanten Königreiches Polen
20 Fenigòw 1918, Eisen, 23 mm, 3,92 Gramm und 3,87 Gramm
- Sa 28.01.23 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kriegs- und Städtenotmünzen
10 Pfennig 1917, Ersatzgeld der Stadt Stettin
Durchmesser: 20 mm
Gewicht : 1,74 g
Durchmesser: 20 mm
Gewicht : 1,74 g
- Sa 28.01.23 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenot Münzen
50 Pfennig 1920, Ersatzgeld der Stadt Stettin
Durchmesser: 26 mm
Gewicht : 3,01 g
Durchmesser: 26 mm
Gewicht : 3,01 g
- Sa 28.01.23 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenot Münzen
10 Pfennig 1920, Ersatzgeld der Stadt Stettin
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 1,36 g
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 1,36 g