Die Suche ergab 688 Treffer
- Fr 14.03.25 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ich konnte meine kleine Sesterzensammlung mit diesem in meinen Augen attraktiven Vespasianus erweitern. Er entspricht genau meinen Erwartungen: Erhaltungstechnisch schön ohne Starallüren. Der Fokus liegt auf der Portraitseite mit fast perfekter Zentrierung und Legende. Schokoladenpatina mit mind. 60...
- Fr 14.03.25 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen
Ich habe gerade im Fälschungsordner nachgeschaut und festgestellt, dass die eine Fälschung einer Dekadrachme aus Athen schon auf Facebook vorgestellt wurde, gleicher Dreck rechts vom Flügel und bei den Krallen. Gleicher Kantenriss Revers oben 11 Uhr. Die Beirut Fälschungen kannte ich sonst nur aus S...
- Fr 14.03.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich habe lediglich die Beschreibung des Auktionshauses kopiert. Nicht mehr, nicht weniger - ich kenne keine L.I.M.B. Sammlung noch spielt das für mich irgendeine eine Rolle (außer es wäre tatsächlich jemanden, zu dem ich irgendwie einen interessanten Bezug hätte). Kann es aber auch lassen Münzen hi...
- Sa 15.03.25 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Da ist ein Guss eines Hadrian Sesterzen in der kommenden Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auktion. Die Mutter das BM Stück scheint aber mindestens geglättet worden zu sein womöglich auch bearbeitet. Es ist leider häufig nicht möglich bei alten Güssen die Mutter zu finden oder Gusszwillinge, da ich mich ...
- Sa 15.03.25 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist zwar nicht in einer Auktion sondern im Angebot eines Händlers aber mir gefällt wie die die Oberfläche bearbeitet haben, damit die älter und gefährlicher aussieht. https://www.romancoinshop.com/maximinus-i-sestertius-keizer-met-speer-ma2515-1/?utm_source=huntbee_email_extension&utm_medium=ema...
- So 16.03.25 07:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Es gibt inzwischen ein paar Neuigkeiten:
--> https://neu.muenzenwoche.de/news/taeter ... -manching/
MR
--> https://neu.muenzenwoche.de/news/taeter ... -manching/
MR
- So 16.03.25 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Vater und Sohn kamen auch dieses Woche an 
Beide unter Caracalla geprägt.
Divus Septimius Severus. AR, 211, Rom; 3,24 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 27; Coh. 89; RIC 191
210/213, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Speer und Trophäe. BMC 87; Coh. 150; RIC 223

Beide unter Caracalla geprägt.
Divus Septimius Severus. AR, 211, Rom; 3,24 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 27; Coh. 89; RIC 191
210/213, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Speer und Trophäe. BMC 87; Coh. 150; RIC 223
- So 16.03.25 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Einen Verus gab‘s dann auch noch diese Woche. Laut Auktionshaus selten, das sehe ich aber so nicht auf acsearch. Um die Seltenheit gings mir aber nicht, sondern um das hübsche Portrait. Hier das Foto von Lanz 2011. Lucius Verus 163/164, Rom; 3,19 g. Kopf r.//Victoria steht l. auf Globus mit Kranz un...
- So 16.03.25 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte meinen Denar vor 9 Jahren für 2619.- gekauft. Er ist auch nicht ganz so hübsch.
Jochen
Jochen
- Di 18.03.25 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein schelchter Guss
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g
https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321
Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g
https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321
Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
- Di 18.03.25 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Balbinus Dupondius kann mich auch nicht überzeugen. Den gleichen Reversstempel gibt es auch in Kombination mit Aemilian Aversstempel. Balbinus hat wohl Münzen geprägt 238 n. Chr. , Aemilianus 253 n. Chr. Patina ist künstlich. Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3591 https://www.numisbids...
- Mi 19.03.25 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"
ist Dein Buch auch für Quereinsteiger bzw. Anfänger oder tendenziell für fachkundige bzw. fortgeschrittene Interessierte der Antike geeignet? Ich bin kein Wissenschaftler, sondern nur ein interessierter Sammler, also keine Angst. Den Sinn meiner Bücher sehe ich darin, daß ihre Artikel dem Sammler H...
- Mi 19.03.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das Maximinus II. Daia Follis ist falsch, gibt Stempelverbindungen zu Maximinus, bzw es gibt Stücke von Maximinus und Maximinus II. Daia mit dem gleichen Reversstemel. Die Patinas sind künstlich und Geisterlinien, wobei wohl keien echten Stücke von denS tempeln bekannt sind somit vielleicht stark um...
- Mi 19.03.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist auch falsch und wurde im Forum besprochen. Den Jovian Reversstempel gibt es auch in Verbindung mit 2 Diocletian Aversstempeln. Ich habe 3 stempelgeleiche Stücke, 1 davon mit nachgraviertem punktierten Rand. Und den Diocletian Jovian Hybrid, welche in ein paar Auktionen war als echt und am En...
- Mi 19.03.25 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist zwar nicht teuer aber irgendwie fand ich es interessant, dass ich die trotz der maximalen Abnutzung erkannt habe. Gibt gerade einige Stücke von petar Petrov, auch aus Silber welche viel künstlicher Korrosion und Abnutzung ausgestzt werden, damit man den Stil nicht mehr erkennen kann. Rönesan...