Die Suche ergab 16 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Mo 20.03.23 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Ein Doppelschlag. Grüße, KarlAntonMartini
von Numis-Student
Mo 20.03.23 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Hallo Hurrz, herzlich willkommen in unserem Münzforum :-) Es war früher üblich, dass keine Wertangabe auf einer Münze stand, man wusste einfach: ca. 28 Gramm = Taler, 14 Gramm = 1/2 Taler etc. Ebenso in Frankreich, der ganze Ecu hatte auch so in etwa 28/29 Gramm, der halbe irgendwas um die 14 Gramm,...
von Chippi
Mo 20.03.23 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Und wenn man noch genug erkennt, findet man noch den Untertyp heraus.

Gruß Chippi
von pinpoint
Mo 20.03.23 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Douzième - Écu ( aux insignes) = 1/12 Écu , Louis XIV ( 1643-1715 ) , Dijon mint
Letter P under shield = Dijon
reference nr . : Dy. 1536 B

Regards , Pinpoint
von Numis-Student
Di 21.03.23 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Und das Untergepräge dürfte dieser Typ gewesen sein: https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=459471
verräterisch ist der eine Palmzweig ;-)

Schöne Grüße
MR
von Erdnussbier
Di 21.03.23 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Numis-Student hat geschrieben:
Di 21.03.23 07:08
Und das Untergepräge dürfte dieser Typ gewesen sein: https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=459471
Wobei ja selbst diese Münze wieder eine Überprägung ist, dessen Untertyp man herausfinden könnte :D
von Numis-Student
Di 21.03.23 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silber aus Frankreich

Mit den Vergleichslinks kannst Du vergleichen, welche Bildelemente zum "jetzigen Aussehen" gehören und welche zu dem Vorgängertyp mit Palmzweigen gehören. Falls Dir danach sozusagen noch "Zipfelchen, Ecken oder Buchstaben" übrig bleiben, kann man versuchen, diese noch mit einem der Vorgänger-Münztyp...
von ischbierra
Fr 07.04.23 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

FAM = Franz Anton von Harrach, Erzbischof von Salzburg, Weinhandelsmünze Fürstl.Handel Am Mühlbach
RV: FHG über Weintraube = Fürstl. Handel Gastein
von Lackland
Fr 22.12.23 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung :)

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 22.12.23 22:42
Und "Traian" ist Hadrian ;-)
Genau!

Und zwar wohl dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7358159

LG

Lackland
von Numis-Student
Fr 22.12.23 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung :)

Lieber Hurrz,

noch ein Hinweis zu den Links: Nach Möglichkeit alle relevanten Daten sofort für das Unterlegkärtchen übernehmen oder die Beschreibung ausdrucken. Es ist nicht alles im Netz immer dauerhaft verfügbar ;-)

Schöne Grüße,
MR
von Lackland
Mo 19.02.24 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Constantius II?

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 19.02.24 22:54
D / TR S ist Trier, ich habe gerade im Bruck nachgeschlagen.
BINGO! :angel:

Und Hurrz ist (hoffentlich) glücklich! :lol:
von shanxi
So 03.03.24 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian

https://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.722

Es gibt auch noch einen Typ mit kürzerer Avers-Legende (AVGVST) aber vom Platz her eher die längere Version (AVGVSTVS)