Das könnte eine Tournose von Wilhelm II, Jülich-Kleve-Berg sein, Münzstätte Ratingen.
Ist dann recht selten.
Bessere Fotos der Münze - ohne drumherum und in ordentlicher Helligkeit - sollten helfen
Grüße
Klaus
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 23.10.23 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Hallo,
mein Vorredner hat mit seiner Bestimmung komplett recht!
Ich bin auf der hervorragenden Webseite der Hildener Münzfreunde fündig geworden:
https://www.muenzfreunde-hilden.de/muenzen-berg2
Viele Grüße
Lackland
mein Vorredner hat mit seiner Bestimmung komplett recht!
Ich bin auf der hervorragenden Webseite der Hildener Münzfreunde fündig geworden:
https://www.muenzfreunde-hilden.de/muenzen-berg2
Viele Grüße
Lackland
- Di 24.10.23 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Die gezeigte Abbildung der Hi. Münzfreunde ist es nicht.Sie zeigt auf der Seite mit dem Kreuz den Namen "Wilhelmus Come(o?)", auf der gezeigten Münze steht dort Moneta Ratingi , auf der anderen Seite steht Wilhelmus Com
- Do 09.11.23 20:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Hallo Holzbaum,
wenn Du mir Deine e-Mail Adresse per PN sendest, kann ich Dir eine Kopie der Seite für diese Münze aus dem Noss-Katalog senden.
wenn Du mir Deine e-Mail Adresse per PN sendest, kann ich Dir eine Kopie der Seite für diese Münze aus dem Noss-Katalog senden.
- So 12.11.23 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Ist unterwegs