-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Stickies
-
-
REGENSBURG
von
bernima » Mi 17.02.21 18:17
Erster Beitrag
REGENSBURG
Da ich in nächster Zeit meine Sammlung Regensburger Münzen, Medaillen, Marken und Zeichen durcharbeite und in dabei neue Bilder...
Letzter Beitrag
Hab ein etwas größeres Bild eingesetzt, sollte jetzt erkennbar sein.
- 221 Antworten
- 15502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 19.11.23 08:47
-
-
Gesuche und Angebote von Altdeutschland
von
Locnar » So 11.03.07 14:25
Erster Beitrag
Nutzungsbedingungen - Bitte beim Posten unbedingt beachten!
1.
Dieser neue Thread ist ausschließlich den Gesuchen und Angeboten von Sammlern...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich suche für mein Heimat-Sammelgebiet Münzen aus Fulda. Von der Kleinmünze bis zum Taler bzw. Dukaten/Karolin. Die letzten Münzprägungen...
- 117 Antworten
- 51810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Do 29.07.21 23:24
-
-
Köln Erzbistum
von
Tube » Sa 13.10.12 06:44
Erster Beitrag
Ein feundliches Hallo
Ich denke wir sollten den kölner Münzen, da es wohl einige Sammler hier gibt, mehr Beachtung schenken.
Ich fange mal mit...
Letzter Beitrag
Hey,
vielen Dank für die vielen Ergebnisse dann war er wohl doch nicht so selten wie ich gedacht hatte 😕
Viele Grüße
Nikino
- 51 Antworten
- 22320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 20.09.20 22:57
-
-
Dortmund
von
Locnar » Mi 14.08.13 15:48
Erster Beitrag
Ich mach mal ein bisschen Dortmund
Dortmund
Otto III. 982-1002
Pfennig 1.062g
VS.: +OTTO+REX
RS.: THERT+MANN
Berghaus 2var.
22g.jpg
-----------...
Letzter Beitrag
Ich wollte diesen Beitrag mal wieder nach vorne bringen und einen extrem seltenen Dortmunder Pfennig zeigen :-) Vielleicht zeigt Ihr ja auch mal...
- 8 Antworten
- 5653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 30.03.17 17:40
-
Themen
-
-
Unbestimmter Pfennig Mittelalter
von
Chippi » Mo 20.11.23 20:05
Erster Beitrag
Hi leutz,
eine unbestimmte Erwerbung meinerseits war dieser Pfennig hier, aufgrund des Dreiecks dachte ich, dass eine Bestimmung nicht so schwer...
Letzter Beitrag
Also mit derartigen Münzen habe ich nun wirklich Erfahrung.
Eine moderne Fälschung schließe ich aus.
Es handelt sich sicher um ein Original aus der...
- 24 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 28.11.23 22:28
-
-
Paul von Rußdorf
von
ischbierra » Di 28.11.23 16:11
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
von Bekannten habe ich etliche Münzen und solche die es scheinen zur Begutachtung erhalten. Das meiste ist moderner Kram von den...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
vielen Dank für Deine Bestätigung.
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 67 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 28.11.23 18:10
-
-
Bestimmung Turnosgroschen?
von
Holzbaum » Mo 23.10.23 20:27
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Gewicht: 2,8 gr
Durchmesser: 25,7mm
Ich hatte an einen Tournisgroschen gedacht, finde im Internet...
Letzter Beitrag
Es ist ein alter Katalog und ein bischen schwer zu handhaben.Vielleicht ist Dein Type auch nicht gelisted. Ist aber trotz der Beschädigung ein...
- 16 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Do 23.11.23 10:24
-
-
Hohlpfennig Brakteat
von
Scabal » Do 26.10.23 16:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Kann mir eventuell bitte jemand sagen, was das für ein Brakteat oder Hohlpfennig ist, vielen Dank im Voraus.
Gruß Michel
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für die Bestimmung
LG
Michel
- 7 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scabal
Mi 22.11.23 10:04
-
-
Pfennig von Bernhard III. von Lippe-Detmold. Echt oder falsch?
von
Lackland » Di 14.11.23 20:49
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich möchte hier heute einen hässlichen - aber auch sehr seltenen - Pfennig von Bernhard III. von Lippe-Detmold (1229-1265)...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Hinweis! 👍
An diese Webseite hatte ich tatsächlich noch nicht gedacht.
Muss ich mir gleich mal genauer ansehen… 😊
- 2 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 16.11.23 16:10
-
-
Heinrich II (1002-1014) Dortmund pfennig?
von
trump » Mi 15.11.23 17:47
Erster Beitrag
Hello,
can you help me with identification of this denar? Its Heinrich II (1002-1014) Dortmund Dbg. 752 var.?
Сross and crescents
Weight 0,92 gr.....
Letzter Beitrag
...
- 1 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Mi 15.11.23 22:20
-
-
ID Pfennig Erzbistum Köln
von
pinpoint » So 15.10.23 19:31
Erster Beitrag
ID help for this Pfennig .
Diam. 19 mm / 1,21 gr. / silver
Reinald von Dassel or Philipp von Heinsberg .
Legenda on the a.v : HITA ( CH ) , rev. :...
Letzter Beitrag
That's why I suggest getting in touch with the owner of the web side. It looks like they have an idea about it.
- 9 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Mi 08.11.23 14:25
-
-
Unbekannter Hohlpfennig !
von
Mecklenburg » So 05.11.23 11:28
Erster Beitrag
Hallo !
Hab mal wieder einen Hohlpfennig gefunden den ich leider nicht zuordnen kann.Die Darstellung sieht aus wie ein Gesicht, vielleicht mit Krone...
Letzter Beitrag
An Lübeck hatte ich auch schon gedacht, aber noch nichts passendes gefunden.Mal sehen , vielleicht findet sich noch was passendes .Danke schon mal.
- 3 Antworten
- 141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 05.11.23 16:16
-
-
Münzbruchstück Mittealter?
von
Mecklenburg » So 05.11.23 11:40
Erster Beitrag
Hallo! Hab hier noch ein Fund , leider nur ein Bruchstück, aber deswegen nicht uninteressant.Gefunden in Ostmecklenburg, Material Silber. Zeitlich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Superschnelle Antwort, gut das es Profis gibt,die auch gerne ihre Zeit investieren .
Mecklenburger
- 2 Antworten
- 96 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 05.11.23 14:33
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung von Mittelaltermünze
von
Lackland » Do 02.11.23 16:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mir kürzlich in Hamburg diese Münze gekauft. Durchmesser ca. 20 mm, Gewicht ca. 1,4 Gramm.
Ich dachte schon an Tiel (Niederlande 11....
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
herzlichen Dank für Deine Hilfe!!! 👍
Bin begeistert! 😊
Viele Grüße
Lackland
- 5 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 03.11.23 00:08
-
-
Bestimmung Hohlpfennig/Brakteat
von
Scabal » Fr 27.10.23 13:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieses Hohlpfennigs helfen. Ich kann leider nichts dazu finden. Vielen Dank im Voraus.
LG...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank Euch
- 5 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scabal
Do 02.11.23 08:39
-
-
Bestimmung eines Brandenburger Denar
von
Tepuster » So 29.10.23 16:48
Erster Beitrag
Bestimmung eines Brandenburger Denar
Letzter Beitrag
Ich störe mich besonders an der Rückseite - kann aber völlig daneben liegen
Hier die Münzen aus CA - die oberen von Höhn, der letzte von Künker...
- 10 Antworten
- 219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 29.10.23 17:43
-
-
Krusy, Gegenstempel: countermark Fürth
von
Boemiae » Mo 23.10.23 10:51
Erster Beitrag
Hello dear colleagues. I Have a question but i dont know where to put IT. So i hope it wont mind if i write it here. Does anybody Have Hans krusy...
Letzter Beitrag
Thank you so mutch. On groschen of Vladislaus II Are countermarks very rare but this countermarks look old and i wanna try it because Castellin...
- 6 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Mo 23.10.23 20:37
-
-
Konrad von Hochstaden, selten ??
von
sven_mg » Mi 18.10.23 11:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe 16 Kölner Münzen bekommen, Konrad von Hochstaden.
Da ich absoluter Laie bin, würde ich gern Expertisen davon erstellen lassen.
Kann...
Letzter Beitrag
Kennt ihr eine gute Verkaufsplattform oder einfach alles in ein Auktionshaus geben ?
Wenn jemand Interesse hat könnt ihr mir auch Angebote
machen....
- 17 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven_mg
Fr 20.10.23 08:33
-
-
Brauche mal wieder die Mittelalterexperten
von
Locke80 » So 08.10.23 19:16
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich habe mal wieder eine Mittelaltermünze zum bestimmen. Das Gewicht beträgt 0,55 gramm, der Durchmesser 14 mm. Den Rest sieht man ja...
Letzter Beitrag
Im Thema >Brandenburg< ist dieser Denar vorgestellt:
SG
jot-ka
- 3 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 10.10.23 16:53
-
-
? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
von
Julius RK » Mo 02.10.23 16:09
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, um ein ewiges Rätsel vielleicht hier einmal lösen zu können.
Es geht um eine Münze...
Letzter Beitrag
61 hat ja auch Ringel und Rosetten, das geht nur in dieser Aufstellung mit a, b, c... etwas unter.
- 16 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 05.10.23 16:34
-
-
Mehrere Ufos
von
3Dukaten » So 10.09.23 10:27
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
Habe aus meiner Mittelaltersammlung mal die Münzen rausgezogen, die ich bisher noch nicht zuordnen konnte.
Vielleicht könnt Ihr mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mal in der Richtung suchen.
Gruß
3D
- 4 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
So 01.10.23 08:09
-
-
einseitiger Pfennig
von
Silbersucher » Fr 29.09.23 19:25
Erster Beitrag
P9280082_3.jpg kann jemand diesen einseitigen Pfennig (Silber) bestimmen ? Gewicht 0.48 Gramm, Durchmesser 14 mm, Dicke 0.6 mm. Ich sehe einen nach...
Letzter Beitrag
Vierzipfliger Pfennig => Breisgau/Nordschweiz.
=> Lindwurmpfennig?
Grüße
TW
- 2 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 29.09.23 20:53
-
-
Konrad von Hochstaden
von
Spatenpaulus » Mi 27.09.23 20:54
Ich habe hier einen Denar des Konrad von Hochstaden. Ich habe mehrere Stücke, jedoch nur bei einem befindet sich am rechten Turm, neben der linken...
- 0 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Mi 27.09.23 20:54
-
-
- 2 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Fr 18.08.23 08:08
-
-
Heinrich III., Pfennig, Speyer
von
Arthur Schopenhauer » Mo 07.08.23 16:39
Erster Beitrag
Ich grüße euch.
Anbei ein Pfennig aus Speyer.
Dannenberg 831; (Ehrend 2/16); Devegge 1986
Nun sind die Stücke wohl in der Regel sehr schlecht...
Letzter Beitrag
Bei den Münzen aus der Zeitstellung hat man meist das Problem, dass man mehrere Münzen benötigt um mal ein vollständiges Münzbild rekonstruieren zu...
- 1 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 07.08.23 18:12
-
-
dünne, gebogene Silbermünze sucht Bestimmung
von
Münze_123 » So 30.07.23 20:30
Erster Beitrag
Hallo,
heute beim „Trüffeln“ Nähe Köln gefunden:
dünne Silbermünze ist ziemlich platt – trotzdem hoffe ich auf Eure Expertise / Tipps ;-)
Sehr...
Letzter Beitrag
Hm, alle Weißpfennige die ich verglichen habe kommen meiner Münze m.E. nicht nahe - man kann bei mir aber auch fast nix mehr erkennen
- 4 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Mo 31.07.23 22:57
-
-
Münzenstimmung
von
Kenny1571 » Do 06.07.23 21:58
Erster Beitrag
Hallo vielleicht kann mir ja hier jemand helfen zu bestimmen was das für eine Münze ist habe sie heut im Garten gefunden.mfg
Letzter Beitrag
Die Antwort ist in Mttelalter>Brandenburg:
jot-ka
- 6 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mo 10.07.23 13:11
-
-
Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
von
Brakti1 » Mo 22.05.23 20:59
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Vierschlagpfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es sich bei diesem Stück um einen Regensburger...
Letzter Beitrag
Es handelt sich um einen Coburger Pfennig.
- 7 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 29.06.23 23:31
-
-
Bestimmungshilfe
von
espario » So 18.06.23 00:58
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, kann jemand Hinweise zur Zuordnung der Münze geben? Durchmesser ca. 14mm. Freundliche Grüße, espario.
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka, super, vielen Dank, da steht ja alles ausführlich drin. Viele Grüße, espario.
- 3 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Mi 21.06.23 22:05
-
-
Sachsenpfennig/Hochrandpfennig
von
Chippi » Mo 19.06.23 17:45
Erster Beitrag
Hi leutz,
beim Münzsammlertreffen in Dresden habe ich etwas gewildert und mir einen Sachsenpfennig zugelegt, einfach weil er aus meiner Region...
Letzter Beitrag
Die Seite kannte ich noch nicht, aber mein Motiv passt zu Sal E 3:1, dort aber Dannenberg 1340, 1972, 1973 angegeben.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 19.06.23 19:34
-
-
Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
von
cepasaccus » So 04.06.23 23:54
Erster Beitrag
Ich hab hier ein Foto von einem Muenzlein. Was besseres hab ich nicht zum Identifizieren bekommen. Die Rueckseite hat vielleicht einen Ring und ist...
Letzter Beitrag
Danke
- 5 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 05.06.23 17:49
-
-
Bestimmungshilfe Pfennig
von
Brakti1 » Mo 22.05.23 21:01
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Pfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es um einen Pfennig aus dem 14. Jahrhundert. Aus der...
Letzter Beitrag
Sieh mal bei Steinhilber, Würzburg, unter Oberpfalz, Rupert, nach.
- 1 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 23.05.23 06:11
-
-
Bestimmungshilfe
von
espario » So 14.05.23 23:35
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, kann mir jemand bei der Zuordnung der Münze noch ein paar Hinweise geben? Durchmesser ca. 18mm. Viele Grüße, espario.
Letzter Beitrag
hallo heiheg, vielen Dank noch für die Infos! Viele Grüße, espario.
- 5 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
So 18.06.23 00:43
-
-
Zuordnung ,suche Hilfe
von
Gawan » Mi 26.04.23 15:19
Erster Beitrag
Wer kann was zu dieser Silbermünze sagen, dachte ja Habsburger richtung aber
da hab ich leider nicht,s dazu gefunden.
Wäre schön wenn jemand mehr...
Letzter Beitrag
Wow,vielen Dank 👍
- 2 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Mi 26.04.23 19:22
-
-
- 2 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mi 26.04.23 16:38
-
-
Suche Hilfe bei Zuordnung
von
Gawan » Mi 19.04.23 18:47
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe zur Bestimmung dieser Münze, denke sie ist richtung Habsburger aber ich finde sie nicht.
Sie hat 2,4 Zenimeter Durchmesser.
Danke für...
Letzter Beitrag
Hessen Kassel Kipper 1Kreuzer
- 3 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Mo 24.04.23 09:27
-
-
Wendenpfennig ??? Bitte um Bestimmunghilfe.
von
Locke80 » Mo 17.04.23 19:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe dieses Stück schon lange in der Schublade, leider ist es nicht sehr gut erhalten . Meine Vermutung geht in Richtung Wendenpfennig....
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
also auf Seeblätter wäre ich nie gekommen, vielen Dank.
- 6 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke80
Do 20.04.23 08:54
-
-
Angelsächsische Münze oder Ungar ?
von
Mecklenburg » Mo 17.04.23 19:26
Erster Beitrag
Hallo!Hab mal wieder eine Münze zum bestimmen. Die Münze hat einen Durchmesser von 1,9 cm .Alter schätz ich so um 1060, da es eine von mehreren...
Letzter Beitrag
Genau . Harold der 1 König von England .
Danke Pinpoint und allen anderen.
Gruß Mecklenburger
- 3 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Mo 17.04.23 21:39
-
-
6 Mariengroschen - von woher
von
Sondler » Di 11.04.23 17:17
Erster Beitrag
Hallo in die Runde.
Ich habe mich als Nichtnumismatiker eben hier angemeldet, um Bestimmungshilfe zu erbitten.
Die abgebildete Münze fand ich...
Letzter Beitrag
Ah, super. Ich habe bloß „NO“ erkannt und jetzt, nachdem Du mich aufgeklärt hast, das „V“. Mehr ist für mich als Laien nicht zu erkennen. Vielen...
- 10 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sondler
Do 13.04.23 20:58
-
-
Bruchstück-Bestimmungshilfe
von
espario » So 26.02.23 14:39
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, kann irgendjemand bei der Zuordnung von diesem Bruchstück weiterhelfen? Viele Grüße, espario.
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, danke für die Hinweise und Zuordnung! Ich habe daraufhin auch noch eine Seite gefunden, wo man schön erkennt, dass das Bruchstück zum...
- 4 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Do 02.03.23 21:52
-
-
Vierschlagpfennig
von
3Dukaten » So 26.02.23 18:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe noch ein Ufo entdeckt. Kann garnicht sagen wo ich das verorten soll.
Sieht nach einem Vierschlagpfennig aus.
Wäre toll, wenn...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Dank Euch, besonders an Qvintvs.
Euere Fachwissen ist beeindruckend.
Gruß 3D
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Mo 27.02.23 05:30
-
-
Dünnpfennig Regensburg?
von
3Dukaten » So 26.02.23 11:09
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
habe mal wieder eine Unbekannte. Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Dünnpfennig, vermutlich Regensburg.
AV:...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
Freising Passt. Danke Dir.
Gruß
3D
- 2 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
So 26.02.23 18:20
-
-
Hohlpfennig Hessen
von
edsc » Mi 22.02.23 00:27
Erster Beitrag
Hohlpfennige sind eigentlich gar nicht mein Gebiet aber bei diesem Stück bin ich dann doch sehr neugierig geworden:
Wodurch ist der doch relativ...
Letzter Beitrag
Hallo
Die Provinenz stimmt nicht.
Dieses Stück wurde vor einiger Zeit bei WAGO Online versteigert mit der Angabe
Fund von Weidenpesch in Blätter für...
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Do 23.02.23 13:55
-
-
Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
von
Numis-Brandenburg » Sa 11.02.23 20:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen und auf diesem Wege ein erholsames Wochenende an alle 😊
Ich habe hier eine Münze gefunden und tue mich schwer bei der Bestimmung. Der...
Letzter Beitrag
10 mm sind in Ordnung. Beim Wiegen sollte man beachten, daß einiges an Material wegkorrodiert ist.
Für die Exemplare des Arnswalder Fundes hat...
- 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 18.02.23 21:24
-
-
Bestimmung altdeutscher Münze
von
Numis-Brandenburg » Sa 11.02.23 20:56
Erster Beitrag
Guten Abend in die Runde,
hier eine zweite Anfrage von mir zu einer in der Uckermark (Nordosten Brandenburgs) gefundene Münze.
Material Silber....
Letzter Beitrag
Hat hier zufällig jemand eine Idee?
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Sa 18.02.23 18:39
-
-
Pfennig , Grafschaft Mark
von
pinpoint » Di 14.02.23 18:10
Erster Beitrag
ID help for this Pfennig , Grafschaft Mark , Engelbert II ( 1308-1328) ??
Diam.: 17mm / silver
We see on the a.v the letters : E M A , maybe from :...
Letzter Beitrag
On a Pfennig , Adolf II , we see on the breast of the count : vierpassförmige Rosette
At my Pfennig we see a : gesturtzte Lilie , the same as on a...
- 4 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 17.02.23 06:58
-
-
Brandenburg Denar zum Bestimmen
von
Locke80 » Mi 15.02.23 12:52
Erster Beitrag
Hallo,
Hab mal wieder einen ziehmlich gut erhaltenen Denar zu bestimmen. Der Durchmesser beträgt ca.15 mm.
Besten Dank im Vorraus :lol:
Letzter Beitrag
Es düerfte dieser sein:
- 1 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 15.02.23 15:36
-
-
Vierchen oder Finkenauge ?
von
Mecklenburg » Fr 10.02.23 10:13
Erster Beitrag
Hallo, hab mal wieder eine Münze gefunden.Ich denk mal Vinkenauge oder Vierchen. In der Nähe hatte ich ein Stralsunder Witten ca. 1535 und ein...
Letzter Beitrag
Deine Vermutung stimmt. Es ist Dannenberg 255. Es gibt verschieden lange Umschriftenvarianten. Am häufigsten MO STETIN.
Einen Stralsunder Witten von...
- 2 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Fr 10.02.23 15:58
-
-
Angelsächsische Münze?
von
Mecklenburg » Mi 25.01.23 11:06
Erster Beitrag
Hallo, habe letzten eine Münze gefunden.Ich gehe davon aus das es sich um eine englische Münze handelt, da sie sehr den Münzen von Aethelred mit...
Letzter Beitrag
Das könnte auch passen.In der Nähe hatte mein Archäologe
Paar Äethelreds. Er meinte die waren sauberer geschnitten. Meine Münze meinte er ist sehr...
- 12 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Fr 27.01.23 19:25
-
-
kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
von
tilos » So 01.01.23 19:55
Erster Beitrag
drei gleichartige Silber-Münzlein (stark restaurierungsbedürftig)
19. (WP 62): 0.31 g / 15.04 mm
20. (WP 63): 0.35 g / 14.09 mm
21. (WP 64): 0.47...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank! Dass es sich um eine Helmzier handeln könnte, darauf wäre ich alleine nie gekommen.
Beste Grüße
Tilos
- 3 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 02.01.23 19:16
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast