-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 482987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Stickies
-
-
REGENSBURG
Antworten: 225
von
bernima » Mi 17.02.21 18:17
Erster Beitrag
REGENSBURG
Da ich in nächster Zeit meine Sammlung Regensburger Münzen, Medaillen, Marken und Zeichen durcharbeite und in dabei neue Bilder...
Letzter Beitrag
Neuzugang
Emmerig 244
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231) oder Herzog Otto II. (1231-1253)
AV.: Geflügeltes Engelsbrustbild frontal, unten zwischen...
- 225 Antworten
- 27754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 17.08.24 15:50
-
-
Köln Erzbistum
Antworten: 56
von
Tube » Sa 13.10.12 06:44
Erster Beitrag
Ein feundliches Hallo
Ich denke wir sollten den kölner Münzen, da es wohl einige Sammler hier gibt, mehr Beachtung schenken.
Ich fange mal mit...
Letzter Beitrag
Hi all.
Konrad von Hochstaden (1238 - 1261) Köln Erzbistum
Hävernick 1077
Münzstätte - Marsberg
Gewicht - 1,38 g
Durchmesser - 17 mm
Selten und...
- 56 Antworten
- 28746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camper7780
Sa 11.05.24 20:04
-
-
Gesuche und Angebote von Altdeutschland
Antworten: 117
von
Locnar » So 11.03.07 14:25
Erster Beitrag
Nutzungsbedingungen - Bitte beim Posten unbedingt beachten!
1.
Dieser neue Thread ist ausschließlich den Gesuchen und Angeboten von Sammlern...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich suche für mein Heimat-Sammelgebiet Münzen aus Fulda. Von der Kleinmünze bis zum Taler bzw. Dukaten/Karolin. Die letzten Münzprägungen...
- 117 Antworten
- 59618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Do 29.07.21 23:24
-
-
Dortmund
Antworten: 8
von
Locnar » Mi 14.08.13 15:48
Erster Beitrag
Ich mach mal ein bisschen Dortmund
Dortmund
Otto III. 982-1002
Pfennig 1.062g
VS.: +OTTO+REX
RS.: THERT+MANN
Berghaus 2var.
22g.jpg
-----------...
Letzter Beitrag
Ich wollte diesen Beitrag mal wieder nach vorne bringen und einen extrem seltenen Dortmunder Pfennig zeigen :-) Vielleicht zeigt Ihr ja auch mal...
- 8 Antworten
- 8111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 30.03.17 17:40
-
Themen
-
-
- 0 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kattfiller
Di 29.04.25 13:21
-
-
Reval Schilling 1480 Billonlegierung mit ca. 6 g/cm³ Haljak 69
Antworten: 9
von
nuplikon » Mo 21.04.25 09:29
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu im NF, beschäftige mich mit erst seit kurzem mit Münzen. Deshalb habe ich einige physikalische Fragen, die mir vieleicht erklärt...
Letzter Beitrag
Hallo, erstmal vielen Dank für die Erörterung der gemessenen XRF Werte. Die waren aus dem Messraum einer Scheideanstalt bei der ich die Mümzsammlung...
- 9 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nuplikon
Di 22.04.25 20:32
-
-
Bestimmung Mittelalter
Antworten: 2
von
OutlawKarl » So 30.03.25 12:36
Erster Beitrag
Hi zusammen , hab hier eine Münze zur Bestimmung , wäre um jede Hilfe dankbar
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo,
als Prägestätten kämen auch Mainz oder Speyer in Frage.
Grüße
Salier
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 30.03.25 14:41
-
-
Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
Antworten: 4
von
Numis-Brandenburg » Mi 05.03.25 17:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benötige eine Bestimmungshilfe bei einem, vermutlich pommerschen Denar.
Auf der einen Seite meine ich, einen Greif mit drei...
Letzter Beitrag
Das kommt dem auf jeden Fall ein ganzes Stück näher! Das muss ich mir nachher nochmal genauer anschauen.
Danke für deine Mühen!
- 4 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Do 06.03.25 17:41
-
-
Hildesheimer Sechslinge
von
Atalaya » Do 23.01.25 15:53
In meinem allerersten Post hier ging es um einen spätmittelalterlichen Hildesheimer Sechsling. Gerade lief mir wieder einer über den Weg und weil ich...
- 0 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Do 23.01.25 15:53
-
-
Pfennig
Antworten: 2
von
trump » Do 23.01.25 10:55
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this PFENNIG.
Weight is 1,47 gr.
Thank you!
Letzter Beitrag
O, thank you!
- 2 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Do 23.01.25 11:41
-
-
Köln "COLONIA" denar imitation
Antworten: 2
von
trump » Do 24.10.24 14:45
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this denar.
Weight is 1,72 gr.
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Sa 26.10.24 09:35
-
-
Bestimmungshilfe Brandenburger Denar?
Antworten: 2
von
Marcus90 » Mo 14.10.24 07:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Silbermünze.Ich vermute es könnte sich um einen Brandenburg Denar handeln. Bei meiner Recherche habe ich habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Spalier,
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe mir die im jot-ka Thread schon angesehen. War mir aber nicht sicher. Denke mal das es doch...
- 2 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
Mo 14.10.24 11:15
-
-
Unbekannte Silbermünze - sucht Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Münze_123 » Mo 07.10.24 19:01
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Freunde,
heute beim „Trüffeln“ Nähe Köln gefunden:
Mir unbekannte Silbermünze – trotzdem hoffe ich auf Eure Expertise / Tipps:
-...
Letzter Beitrag
Ja, so wird es sein - vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe !!!
- 3 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Mo 07.10.24 19:55
-
-
ID Pfennig Kleve
Antworten: 2
von
pinpoint » So 06.10.24 10:32
Erster Beitrag
All info ( E.g Noss ) of this unknown Pfennig ? Kleve is welcome .
Diam.: 17 mm / 0,83 gr/ silver
Probely under Adolf II ? , Klever mint
av : (...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
I am sure it is a Pfennig.
Kind regards
Lackland
- 2 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 06.10.24 13:17
-
-
Unedierter Pfennig?
Antworten: 14
von
edsc » Sa 10.07.21 00:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann eventuell jemand zur Einordnung dieses Pfennings etwas beitragen? Dafür wäre ich sehr dankbar :)
Dieser wurde von AMS grob dem...
Letzter Beitrag
Das von Herrn Raffler angebotene Stück würde ich auch nach Österreich legen, deines aber eher als Arbeitshypothese nach Regensburg.
- 14 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 05.10.24 17:43
-
-
ID Pfennig/ Denar, German?
Antworten: 8
von
pinpoint » Sa 21.09.24 17:20
Erster Beitrag
All info of this unknown Pfennig is welcome.
Diam: 13 mm / 1,35 gr. / silver
av. : Bishop with mitra , holding branch? , little cross besite....
Letzter Beitrag
Seems to be a very rare coin !
I will inform the owner of this coin what special coin he found .
Thanks for your excellent and fast help .
Meanwhile...
- 8 Antworten
- 2608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 22.09.24 22:17
-
-
Kann das ein Augsburger Heller sein?
Antworten: 2
von
chlor35 » Sa 07.09.24 20:26
Erster Beitrag
Liebe MA-Fachleute,
den abgebildeten Heller (15-16mm Durchmesser, 0,29g Gewicht) habe ich 2014 beim Stuttgarter Auktionshaus AMS unter Heller...
Letzter Beitrag
Grüß dich chlor35,
mache bringen das A mit Albrecht V. von Bayern in Verbindung. Allerdings hat Hahn ihn nicht aufgeführt. Rein optisch sieht es...
- 2 Antworten
- 1907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 16.09.24 15:32
-
-
ID Pfennig Lüdinghausen?
Antworten: 1
von
pinpoint » Fr 13.09.24 20:27
Erster Beitrag
All info of this coin is welcome ! Is it a Pfennig of Hermann I von Lüdinghausen or Wiedenbrück-Osnabrück?
Diam. : 16 mm / weight : 1,04 gr./ silver...
Letzter Beitrag
Hallo Rob,
meiner Meinung handelt es sich hier um einen Pfennig Konrad II. von Rietberg 1270-1297.
aus der Münzstätte Wiedenbrück.
Vgl. hierzu...
- 1 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 15.09.24 13:23
-
-
"Uhrdaer Lindenschatz"
Antworten: 11
von
Numis-Student » Mo 09.09.24 22:04
Erster Beitrag
ca. 500 Münzen werden temporär in einer Ausstellung in Erfurt präsentiert vom 08.09.2024 bis zum 10.10. 2024.
-->
Schöne Grüße,
MR
Letzter Beitrag
Bis heute keine Antwort auf eine einfache Frage. Der Autor des Beitrags zum Lindenschatz wird seine Gründe haben.
Für mich ist das trotzdem eine...
- 11 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstone
So 15.09.24 10:42
-
-
ID Help, unknown Denar , Duisburg ?
Antworten: 3
von
pinpoint » Sa 07.09.24 10:24
Erster Beitrag
All info of this unknown half cutted Denar is welcome .
Diam.: 0,9 mm ( half) , Silver
av: crowned head to the right , + H( M?) E ( N?)
rev. :...
Letzter Beitrag
Look here:
- 3 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 07.09.24 10:49
-
-
kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)
Antworten: 14
von
tilos » So 01.01.23 19:55
Erster Beitrag
drei gleichartige Silber-Münzlein (stark restaurierungsbedürftig)
19. (WP 62): 0.31 g / 15.04 mm
20. (WP 63): 0.35 g / 14.09 mm
21. (WP 64): 0.47...
Letzter Beitrag
Die Münzen waren im vorherigen Zustand ein gutes Beispiel, wann immer eine Restaurierung angebracht ist. Sind sehr gut geworden.
Möchtest du...
- 14 Antworten
- 3547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.09.24 20:47
-
-
?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung
Antworten: 20
von
Knopfkönig » Mo 02.09.24 10:26
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
erst einmal ein herzliches Hallo zu Beginn und in diesem meinem ersten Beitrag hier im Forum. Ich bin Sondengänger und finde immer...
Letzter Beitrag
Das ist echt klasse!
So hätten wir dieses Stück mit eurer Hilfe also bestimmt und es ist - wie geahnt - aus dem Bistum Hildesheim und aus der Zeit...
- 20 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knopfkönig
Di 03.09.24 16:59
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe für 2 Denare.
Antworten: 2
von
Locke80 » Do 22.08.24 09:30
Erster Beitrag
Hallo ,
ich brauche mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung dieser 2 Münzen. Die eine ist auf jeden Fall ein Brandenburger, man kann noch einen...
Letzter Beitrag
Nr. 1 dürfte auch so ungefähr in die Ecke gehören. Auf dem ersten Bild erkenne ich einen Kopf mit Armen die vom Körper weg weisen, wie wenn die...
- 2 Antworten
- 2015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.09.24 16:52
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Kalinio » Sa 24.08.24 14:29
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Leider gleich nochmals ich :) folgenden Denar aus Brandenburg kann ich leider nicht genauer bestimmen:
5896832_1722860481_E.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde das Stück Bahrfeld Nr. 368 zuordnen, es zeigt eindeutig einen schreitenden Adler,
entspricht Dannenberg 164.
Die Vorderseite zeigt...
- 3 Antworten
- 1639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Sa 24.08.24 21:01
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 7
von
Benno » Fr 16.08.24 15:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich bin der Benno und 55.
Arbeiten tu ich als Grabungsmitarbeiter bei einer Grabungsfirma.
Zur Zeit sind auf einer Ausgrabung im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
- 7 Antworten
- 2068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
Fr 16.08.24 18:28
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
züglete » Mo 12.08.24 20:16
Erster Beitrag
Moin,
hab zuletzt ein Lot mit unbestimmten Münzen gekauft, wobei ich bei einer nicht recht weiter komme. bei flüchtigem darüberschauen dachte ich an...
Letzter Beitrag
Bei diesem Typen ist das F leider oft nicht einfach lesbar und könnte meist auch ein anderer Buchstabe sein. Ich würde es aber auch als F - B lesen...
- 5 Antworten
- 1822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 12.08.24 22:37
-
-
ID German Pfennig ?
Antworten: 14
von
pinpoint » Fr 02.08.24 21:59
Erster Beitrag
All info of this coin is welcome .
Pfennig of Köln ?
Diam: 15 mm. / silver
Coin found in The Netherlands ,
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
Gratulation zu diesem unbekannten Denar. Wie ich oben schon vermutet habe war dieses Stück bisher noch nicht publiziert. Da freut...
- 14 Antworten
- 4522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 10.08.24 20:46
-
-
Unbekannter Hohlpfennig mit Greifenkopf?
Antworten: 15
von
Mecklenburg » Fr 05.04.24 07:14
Erster Beitrag
Hallo.Ich habe hier mal wieder einen unbekannten Hohlpfennig aus Ostmecklenburg, Auf dem Bild ist ein Greifen oder Drachenkopf zu sehen.Ich würde ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
die vier Punkte stehen nicht für sich alleine, sondern hängen voneinander ab.
Alle Braunschweiger Brakteaten wurden jährlich nur...
- 15 Antworten
- 5709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 03.08.24 09:17
-
-
Sachsenpfennig/Hochrandpfennig - Mol A 5:1/2?
Antworten: 8
von
Chippi » Fr 12.07.24 22:11
Erster Beitrag
Hi leutz,
diesen Hochrandpfennig habe ich auch unbestimmt ersteigert. Einen der Gruppe Sal habe ich bereits in der Sammlung, dieser hier sollte zur...
Letzter Beitrag
Da ich nun den Auszug aus den Gumowski habe, mein Dank an Festus!, kann ich nun die genaue Variante nennen. Es ist zweifelsfrei Gumowski 646.
Gruß...
- 8 Antworten
- 2072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 31.07.24 14:59
-
-
Unbekannte, dünne (Mittelalter ???) Silbermünze sucht Bestimmung
Antworten: 4
von
Münze_123 » Di 30.07.24 11:39
Erster Beitrag
Hallo,
benötige mal wieder Eure Hilfe zur Fundbestimmung wie abgebildet.
Fundort: Acker Nähe Köln
Material: Silber, relativ dünn
Durchmesser: 18,5...
Letzter Beitrag
ja, der Meinung bin ich auch (kannte ich so bisher noch nicht). Vielen Dank !!!
- 4 Antworten
- 2719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Di 30.07.24 21:14
-
-
Bislang unbekannte Münze aus Westfalen 13. Jhd
Antworten: 5
von
Ellerton » So 21.04.24 10:54
Erster Beitrag
Liebes Numismatikforum, vielen Dank für die Aufnahme und gleich meine erste Bitte um Hilfe bei einer Münzbestimmung. Die bislang unbestimmte Münze...
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank für eure Hilfe! Echt klasse!
- 5 Antworten
- 2741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ellerton
Mo 22.07.24 12:14
-
-
Pls help identify
Antworten: 3
von
pfennig-cowboy » Mo 15.07.24 01:33
Erster Beitrag
Sorry for my English.
I think this coin is Altdeutschland because it is from my grandfather's collection of mostly German coins, also some Austria...
Letzter Beitrag
Wow, That looks correct, thank you, so exciting.
- 3 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfennig-cowboy
Mo 15.07.24 23:19
-
-
Breiter Groschen von Friedrich II. der Ernsthafte
Antworten: 1
von
Chippi » Sa 13.07.24 23:51
Erster Beitrag
Hi leutz,
vor einiger Zeit habe ich diesen Groschen unbestimmt ersteigert. Keine Schönheit, da Doppelschlag und großflächige Prägeschwächen (die...
Letzter Beitrag
Ich stimme Deinen Kombinationsmöglichkeiten zu. Von der CRVX-Verteilung wäre auch Friedrich IV. möglich, aber der scheibt MISNENSIS und nicht...
- 1 Antworten
- 2145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 14.07.24 12:25
-
-
Bestimmungshilfe (Brandenburger?) Denar: Wer kann helfen?
Antworten: 5
von
Lackland » Di 02.07.24 18:09
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich sitze gerade etwas auf dem Schlauch…
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Denars helfen?
Viele Grüße & herzlichen Dank...
Letzter Beitrag
Bei den Denaren der brandenburgischen Nachbarn Anhalt, Sachsen-Wittenberg und Magdeburg auch nichts gefunden.
Vielen Dank für‘s Nachschauen! Ich...
- 5 Antworten
- 2814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 03.07.24 23:03
-
-
Wechselkurse, Silbergehalt und Wertverhältnisse
Antworten: 7
von
Comthur » Mi 12.06.24 10:22
Erster Beitrag
Münzgrundgewicht war die Kölner Mark (Gewichtsmark) zu 233,856 g Silber
Haben wir hier nicht das im 19.Jh. festgelegte Münzgewicht der Kölner Mark...
Letzter Beitrag
@Andechser
Ist nicht übertragbar. Da muß ich Dir zustimmen. UND - kannst Du, wie auch jeder andere, gerne prüfen - viel Spaß :-)
Wer stellt die...
- 7 Antworten
- 2593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 12.06.24 18:18
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
espario » Do 06.06.24 22:46
Erster Beitrag
Hallo in die Runde. Ich benötige Eure Hilfe bei der Bestimmung der Münze. Sie hat einen Durchmesser von ca. 14mm. Es scheint so, als ob nur eine...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland, ja, das ist er, leider fehlt der Markgraf mehr oder weniger vollständig. Besten Dank für Deine Hilfe bei der Zuordnung! Viele Grüße,...
- 5 Antworten
- 2375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Fr 07.06.24 23:09
-
-
Unbekannte Münze jemandem bekannt?
Antworten: 15
von
ManuH » Do 06.06.24 18:51
Erster Beitrag
.
Letzter Beitrag
Hallo ManuH,
Andechser und ich waren bereit, Dir bei Deinen Recherchen zu helfen. Und kritische sachliche Rückfragen müssen erlaubt sein.
Andechser...
- 15 Antworten
- 2603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 07.06.24 09:04
-
-
What pfennig is this?
Antworten: 2
von
trump » Mo 27.05.24 13:50
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this pfennig. Very small and weight is 0,48 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you for such a quick response!
- 2 Antworten
- 3252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Mo 27.05.24 20:30
-
-
bestimmungshilfe beim alter eines hohlpfennigs
Antworten: 7
von
lionhead » Do 23.05.24 14:07
Erster Beitrag
hallo
ich bräuchte mal eure hilfe bei der bestimmung eines kleinen pfennigs (einseitig).
wenn ich mich nicht täusche ist das ein steigender löwe im...
Letzter Beitrag
Hallo lionhead,
genau das ist das Problem was @Lackland angesprochen hat. Es gibt da schon Unterschiede, gerade auch was
den Prägezeitraum...
- 7 Antworten
- 3127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 24.05.24 13:20
-
-
Bestimmung Hohlpfennige/Brakteaten
Antworten: 3
von
Scabal » Sa 20.04.24 13:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe bei der Bestimmung dieser beiden Münzen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee vorab schon mal. Vielen Dank und...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für Deine Einschätzung
LG Michel
- 3 Antworten
- 2805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scabal
Fr 26.04.24 07:57
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Moritz52 » Di 23.04.24 10:08
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde der Numismatik, ich habe hier einen mittelalterlichen Dünnpfennig mit einem Gewicht von 0,36 gr. und einem Durchmesser von 1,7...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
ich habe mir mal den Dannenberg 601 angeschaut. Da ist die Kirchturmspitze als Dreieck zu sehen. Bei meinem Stück sehe ich aber eher...
- 2 Antworten
- 2127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moritz52
Do 25.04.24 21:15
-
-
Bestimmung zwei Hohlpfennige/Brakteaten
Antworten: 2
von
Scabal » Mo 15.04.24 15:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung dieser zwei Mittelalter Hohlpfennige schon mal. Vielen lieben Dank und Gruß Michel
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für die Bestimmungen
LG Michel
- 2 Antworten
- 2598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scabal
Mi 17.04.24 17:18
-
-
Bodenfund - Bestimmung möglich?
Antworten: 4
von
Michael-aus-Owl » So 14.04.24 02:44
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
Ich habe heute beim (lizenzierten) Sondengehen,
eine Silbermünze gefunden, die für mich keltisch aussieht.
Vielleicht ist es...
Letzter Beitrag
Das untere Bild steht auf dem Kopf.
Es ist ein Pfennig aus dem Bistum Münster, wahrscheinlich Otto II. von Lippe 1248-1259.
Gruß ischbierra...
- 4 Antworten
- 2639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 14.04.24 13:32
-
-
Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?
Antworten: 12
von
plutoanna66 » Di 09.04.24 16:49
Erster Beitrag
Ich brauchte mal wieder Eure Hilfe bei der Bestimmung eines Denars ! Gekauft habe ich das Stück als Angel-Sachsen Penny , bin aber schnell davon...
Letzter Beitrag
Aktuell wird noch ein weiterer ‚Emma-Penny‘ bei Ebay angeboten.
Allerdings wird DIESES Stück als ‚Medaille‘ bezeichnet und ist durch das hohe...
- 12 Antworten
- 3998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 12.04.24 21:44
-
-
Denar oder Pfennig unbekannt
Antworten: 2
von
Mecklenburg » Fr 05.04.24 08:20
Erster Beitrag
Hab hier einen Denar ,oder Pfennig der mir unbekannt ist. Eine Seite ist ein Stern und auf der anderen Seite ein Mann mit angewinkelten Armen. Der...
Letzter Beitrag
Super Danke für die schnellen Antworten ,auch beim bestimmen der anderen Münzen.
Viele Grüße Mecklenburg
- 2 Antworten
- 2594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 07.04.24 06:56
-
-
Unbekannter Hohlpfennig Hamburg?
Antworten: 1
von
Mecklenburg » Fr 05.04.24 07:26
Erster Beitrag
Hab hier noch einen Hohlpfennig , bei dem ich nicht sicher bin , Er hat Ähnlichkeit mit den Hamburger Hohlpfennigen.
Mit freundlichen Grüßen!...
Letzter Beitrag
ist Hamburg, Nesselblatt im Torbogen
- 1 Antworten
- 2763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
Fr 05.04.24 18:20
-
-
Unbekannter Finkenauge Mecklenburg?
Antworten: 1
von
Mecklenburg » Fr 05.04.24 07:35
Erster Beitrag
Hab hier noch ein Finkeauge . Auf der einen Seite ist ein Stierkopf , andere Seite ist für mich nicht zu deuten. Es gibt einen Mecklenburgischen...
Letzter Beitrag
Moin,
Sollte Mecklenburg sein.
Aber diesen Typ genau habe ich im Katalog Oertzen
nicht gefunden
Grüß die Leute
- 1 Antworten
- 2337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
Fr 05.04.24 18:18
-
-
Bitte bestimmen
Antworten: 2
von
mmumm420 » Sa 30.03.24 20:18
Erster Beitrag
Guten Abend ,
Könnt ihr mir bei dem bestimmen dieser kleinen Silbermünze helfen ,
Sie ist ca 10mm im Durchmesser.
Ich sehe 2 Köpfe mit Krone die auf...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 2609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mmumm420
Sa 30.03.24 21:25
-
-
Zwei Schockgroschen - Sachsen?
Antworten: 8
von
Tannenberg » Do 28.03.24 23:22
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin gerade dabei, die bislang noch unbestimmten Münzen der Sammlung zu dokumentieren. Alles vor 1500 ist eigentlich nicht mein Gebiet,...
Letzter Beitrag
Ja, Du liegst richtig. Ludwig I., Neuer Schockgroschen, nach 1444, Schmalkalden, Gruppe 4, Schütz 280,4
- 8 Antworten
- 3196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 29.03.24 16:46
-
-
Unbekannter Brandenburger Denar ?
Antworten: 2
von
Mecklenburg » Do 01.02.24 11:08
Erster Beitrag
Hallo hab mal wieder einen Brandeburger Denar gefunden.Auf einer Seite ist der stehende Markgraf, andere Seite schwer zu erkennen. Hab den Denar bis...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe.
Mecklenburger
- 2 Antworten
- 3264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Mi 27.03.24 22:22
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.