Die Suche ergab 100 Treffer

Zurück

von Lackland
So 12.11.23 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

rista hat geschrieben:
So 12.11.23 15:22
Hallo, im digitalen Menzel sind die auch bei Stahl bekannten Marken zu 3 Pfd unter 27764.1 und .2 erfasst, die zu 1 Pfd fehlt auch hier.
Wow, dann muss der Token ja wirklich richtig selten sein!!! 🙂

Glückwunsch! 👍
von Lackland
So 12.11.23 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Achso, ja: Der tolle Katalog von Peter Menzel findet sich hier:
https://wertmarkenforum.de/wertmarkenka ... er-menzel/

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
So 12.11.23 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Gerne geschehen & jederzeit wieder!

Einfach in den entsprechenden Beiträgen den ‚Daumen hoch‘ anklicken. 👍

LG
von tilos
Mo 13.11.23 01:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Schönes Stück, Glückwunsch!

Leider sind die Fotos nur "suboptimal". Könntest Du evtl. noch bessere Fotos / Scans einstellen?

Danke und Grüße
Tilos
von Lackland
Mo 13.11.23 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Ja, bessere Fotos mit weißem Untergrund oder kariertem Papier wären Klasse! Damit könntest Du den Wertmarken-Profis (Wertmarkenforum, Herr Stahl usw.) quasi etwas ‚zurückgeben‘, dafür, dass sie helfen und auch so wertvolle Nachschlagewerk (wie den Menzel) kostenlos online stellen. Liebe Grüße Lackland
von Lackland
Mo 13.11.23 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Token/Wertmarke Strube

Hallo Boomer,

dieses Stück ist jetzt leider nicht so selten:

https://www.ma-shops.de/haubenwallner/item.php?id=53001

Aber als ‚Beifang‘ würde ich so ein Stück auch jederzeit in die Sammlung legen.

Viele Grüße

Lackland
von tilos
Mi 15.11.23 01:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Ein wenig besser sind die Fotos schon, aber eigentlich immer noch suboptimal. Versuch doch mal die hier möglichen 150 kb knapp auszunutzen. Wenn Du einen Flachbettscanner hast, geht das damit auch sehr gut, oft besser als mit einer Kamera. Ich scanne zunächst als Farbgrafik mit 600 dpi ein, und schn...
von tilos
Do 16.11.23 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Schonmal deutlich besser - Danke!
von Zwerg
Sa 18.11.23 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Große schöne Medaille

Eigentlich steht alles drauf
Hier wurde sie einmal in einem Lot verkauft - interessant die Anmerkung bei Sincona
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 09ac86c525

Grüße
Klaus
von Numis-Student
Sa 18.11.23 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Französische Medsille oder Münze?

Hallo Boomer,

hier die nötigen Infos auf Englisch: https://en.numista.com/catalogue/pieces17858.html

Mzst. L ist Bayonne.

Numista schreibt, dass da eine Kopie bekannt ist. Ich fürchte, Deine ist einer dieser Kopien.

Schöne Grüße,
MR
von Lackland
Sa 18.11.23 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Französische Münze: 1/2 Sol 1793 L

Hallo,

ja, da hast Du Recht!

Ich finde das Stück auch hübsch und sammelwürdig.

LG

Lackland
von Heimatsammler
Sa 25.11.23 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Ich kann zu dieser Marke auch noch etwas beitragen: Wolfgang Hasselmann hat in seinem „Marken und Zeichen Lexikon“ genau diese Marke unter dem Stichwort „Ölmarken“ abgebildet und schreibt darunter: "Oelmarke (Bergwerksmarke) des Bergamtsbezirkes Saarbrücken auf 1 Pfund Oel, aus der 1.Hälfte des 19.J...
von Silbersammler75
Fr 15.12.23 03:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Große schöne Medaille

Steht auf dem Rand der Medaille "BRONZE" oder "CUIVRE" ?
von pinpoint
Mo 25.12.23 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze Frankreich 1 Liard

Liard de France , type : buste âgé , 1691 , Louis XIV
Place of minting : Amiens ( letter X on the avers )
reference nr. : Dy. 1589

Regards, Pinpoint
von Lackland
Mo 25.12.23 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze Frankreich 1 Liard

Hallo Boomer, Du hast hier ohne Frage eine echte Münze! Dazu in recht ordentlichem Zustand. Die Jahreszahl lässt sich wirklich nicht so einfach lesen, ist aber 1694. Von Paris sind diese Liards Massenware. Du hast aber ein Exemplar einer selteneren Münzstätte: Amiens (Münzzeichen X) Hier wird aktuel...