Die ersten zwei sehen für mich eher nach Mark-Aurel aus.
Der zweite könnte RIC 1029 sein.
Die Suche ergab 106 Treffer
- Do 18.04.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Die ersten beiden sind in der Tat von Mark Aurel.
- Do 18.04.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 19.04.24 08:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Kennst Du schon OCRE, quasi die Online-Umsetzung des RIC? http://numismatics.org/ocre/resultsplutoanna66 hat geschrieben: ↑Fr 19.04.24 08:24... Zeige heute Abend weitere schwierige Stücke ! ...
Das hilft vielleicht beim Suchen

Gruß
Altamura
- Fr 19.04.24 09:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Bevor ich mich mit "schwierigeren" Werken wie den RIC (Papier) beschäftige, schlage ich wildwinds https://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html für die Suche auf. Für Valerianus, Gallienus nebst Familie den Göbl (Papier), für die Zeit von 268 - 276 den MER/RIC (https://ric.mom.fr/en/home). Es gibt noch...
- Fr 19.04.24 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von 4 Sesterzen
Zum Pius kann man anmerken, dass es sich um eine sehr frühe Prägung als Caesar mit Aelius Legende handelt. Ist im RIC dann unter Hadrian zu suchen.
Könnte eine Paxdarstellung sein.
gg
Könnte eine Paxdarstellung sein.
gg
- Fr 19.04.24 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von 4 Sesterzen
Die anderen drei würde ich Commodus zuordnen.
Auf dem Revers des 2. Commodus meine ich Hilaritas erkennen zu können.
Auf dem 3. Exemplar: Rückseite Roma
Auf dem Revers des 2. Commodus meine ich Hilaritas erkennen zu können.
Auf dem 3. Exemplar: Rückseite Roma
- Fr 19.04.24 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von 4 Sesterzen
Hallo,
wie bereits angemerkt Antoninus Pius und Commodus.
Antoninus Pius ist an zweiter Stelle, darüber und darunter sind noch Teile von COMMODVS lesbar.
Gruß Chippi
wie bereits angemerkt Antoninus Pius und Commodus.
Antoninus Pius ist an zweiter Stelle, darüber und darunter sind noch Teile von COMMODVS lesbar.
Gruß Chippi
- Fr 19.04.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Entschuldigung! Ich habe nicht ausdrücken wollen, dass du nervst. Da habe ich falsch formuliert. Ich wollte ausdrücken, dass ich es als unangemessen betrachtete und betrachte, eine Frage in den Raum zu stellen, bevor ich selber versuche, ihre Lösung zu finden. Die Vokabel "nerven" bezieht sich aussc...
- So 21.04.24 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterzen !
oben Antoninus Pius, vermutlich Salus:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2712171
mittig: Faustina I und vielleicht Aeternitas
https://www.acsearch.info/search.html?id=10607416
unten: Faustina II, Juno
https://www.acsearch.info/search.html?id=3220763
https://www.acsearch.info/search.html?id=2712171
mittig: Faustina I und vielleicht Aeternitas
https://www.acsearch.info/search.html?id=10607416
unten: Faustina II, Juno
https://www.acsearch.info/search.html?id=3220763
- So 21.04.24 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Der erste könnte vielleicht Caracalla sein. Vielleicht Minerva, Kampmann 51.203.
Die anderen beiden wieder Marc-Aurel. Der erste dürfte Kampmann 37.219 sein, also RIC 964 oder so mit Salus. Der dritte könnte vielleicht wieder Minerva sein oder Mars? Müsste ich genauer hinsehen.
Die anderen beiden wieder Marc-Aurel. Der erste dürfte Kampmann 37.219 sein, also RIC 964 oder so mit Salus. Der dritte könnte vielleicht wieder Minerva sein oder Mars? Müsste ich genauer hinsehen.
- So 21.04.24 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
1. Caracalla Provinz
2. Marc Aurel Sesterz mit Roma
3. Marc Aurel Sesterz mit Salus (erkennbar an Schlange und Patera)
4. Marc Aurel Sesterz mit Mars (Minerva hat immer ein Schild bei sich, welches hier fehlt)
2. Marc Aurel Sesterz mit Roma
3. Marc Aurel Sesterz mit Salus (erkennbar an Schlange und Patera)
4. Marc Aurel Sesterz mit Mars (Minerva hat immer ein Schild bei sich, welches hier fehlt)
- So 21.04.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Eine hybride Prägung bedeutet, dass ein alter Stempel für einen neuen Kaiser wiederverwendet wird. Wäre meine Erklärung.
- So 21.04.24 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
Hallo,
Vorschlag für das vierte Stück zur Diskussion.
RIC III Marcus Aurelius 1103
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1103
Mit freundlichen Grüßen
Vorschlag für das vierte Stück zur Diskussion.
RIC III Marcus Aurelius 1103
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1103
Mit freundlichen Grüßen
- So 21.04.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weitere Stücke aus der Sesterzenflut zur Bestimmungshilfe !
1. Diva Faustina Sesterz, AETERNITAS, Aeternitas hält Phoenix und zupft am Gewand.
2. Faustina II Sesterz, SIDERIBVS RECEPTA, Diana hält Mondsichel und Fackel.
3. Diva Faustina Sesterz, PIETAS
4. Lucilla Sesterz, PIETAS.
2. Faustina II Sesterz, SIDERIBVS RECEPTA, Diana hält Mondsichel und Fackel.
3. Diva Faustina Sesterz, PIETAS
4. Lucilla Sesterz, PIETAS.