https://numismatics.org/ocre/id/ric.5.sals.9
Die Suche ergab 106 Treffer
- Fr 12.04.24 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Später Römer ! Follis ? Constantin ? Original ?
Hallo,
nachdem in der Legende CONSTANTIVS steht, wird es auch ein Constantius sein und kein Constantin (CONSTANTINVS).
Ja, es ist ein Follis und das Stück ist höchstwahrscheinlich echt.
Schöne Grüße,
MR
nachdem in der Legende CONSTANTIVS steht, wird es auch ein Constantius sein und kein Constantin (CONSTANTINVS).
Ja, es ist ein Follis und das Stück ist höchstwahrscheinlich echt.
Schöne Grüße,
MR
- Fr 12.04.24 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Später Römer ! Follis ? Constantin ? Original ?
Ja, es ist ein Follis des Constantius I als Caesar, Reverslegende SALVIS AVGG ET CAESS FEL KART.
Damit solltest du mehr finden können.
Gruß Chippi
Damit solltest du mehr finden können.
Gruß Chippi
- Fr 12.04.24 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Später Römer ! Follis ? Constantin ? Original ?
Es war eine alte mit Feder und Tinte auf wirklich altem Papier geschriebene Beschreibung bei der Münze dabei welche mindestens 100 Jahren alt war ! Und auf dieser stand Constantin , daher meine Verwirrung ! Außerdem waren viele Sesterzen und Byzantinische Münzen mit Beschreibungen im Lot ! Aber die...
- Fr 12.04.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?
Aktuell wird noch ein weiterer ‚Emma-Penny‘ bei Ebay angeboten. Allerdings wird DIESES Stück als ‚Medaille‘ bezeichnet und ist durch das hohe Gewicht (5,39 Gramm) leicht als Fälschung zu erkennen: https://www.ebay.de/itm/186382245670?itmmeta=01HV9X598BF03PFC637M3CKCBG&hash=item2b653f5f26:g:UcQAAOSwg...
- Fr 12.04.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besstimmungshilfe Antoninian
Ja, es scheint dieser in Köln geprägte Antoninian des Saloninus zu sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4550450
Viele Grüße
Lackland
https://www.acsearch.info/search.html?id=4550450
Viele Grüße
Lackland
- Sa 13.04.24 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kein Denar, aber hier weißt du, wo die Reise hingeht:
https://neu.muenzenwoche.de/antike/reko ... er-zeiten/.
Gruß Chippi
https://neu.muenzenwoche.de/antike/reko ... er-zeiten/.
Gruß Chippi
- Sa 13.04.24 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Sorry ! Ich habe gerade von einem moderatem " nur 20000 Euro " Preis für Regalianus gelesen ! Ist das günstig ? Ich bin da fast baff ! Von diesen Denar Preisen, habe ich noch nie etwas gesehen oder gehört und ehrlich gesagt , ich bin da auch in meinen Möglichkeiten weit entfernt von ! Aber das ist ...
- Sa 13.04.24 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo " friedberg " 600000 Dollar für das Stück ? Ganz ehrlich, bei der Münze wäre ich nicht interessiert gewesen ! Nicht der Preis, welcher sowieso Astronomisch und unerschwinglich für mich ist, sondern die Münze wirkt auf mich zu neu und unecht ! Nun bin ich nicht der Kenntniss reichste und erfah...
- Sa 13.04.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Mario, tröste Dich damit: es ist auch nicht meine Preisklasse. Und ich glaube, insoweit auch für das Forum sprechen zu können: Ich glaube, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Mitglieder solche Ausgaben für eine Münze tätigen könnte. Das meiste "Tagesgeschehen" unseres Forums spielt sich im zw...
- Sa 13.04.24 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Aber ich muss schon sagen, bei einem EID MAR hätte ich auch fast immer Angst vor sehr guten Fälschungen, die man für gewöhnlich als Experte nicht zu Gesicht bekommt. Der jetzt bei NAC hat auch eine gute Provenienz, da müsste man auch überprüfen, ob die echt ist. Gefälscht wird sicher alles, manches ...
- Sa 13.04.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Aber ein Gedanke von mir, oft hört man ja von Rekordpreisen, die für Aurei, Sesterzen oder (EID MAR-)-Denare bezahlt werden. Man hört aber selten von Rekordpreisen von Klein- und Mittelbronzen wie geprägten Dupondii, Asses, Semisses oder Quadrantes. Weiß da einer, was die teuersten sind? Bei Dupondi...
- Sa 13.04.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der teuerste Dupondius mit 180.000 CHF: https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=635038|1156|300|ac5a49657ae5f99dbe45504e83bf8d47 Der teuerste As mit 80.000 CHF: https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=775361|1445|900|b227d3e8b30ac0ac36ed26d8ada65ac7 Der teuerste Semis mit 6500 Euro: http...
- So 14.04.24 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Metallurgische Unterscheidung alter und neu aufgeschmolzener Legierungen
Da du das hier so sicher als Argument anführst, muss es Untersuchungen dazu geben. Weißt du, wer sich damit beschäftigt hat oder wo ich die Literatur finde?Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 13.04.24 15:48... Durchs Aufschmelzen gehen gewisse Spurenelemente verloren...
...
Danke.
Andreas
- So 14.04.24 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Okay, schade. Ich finde das Thema nämlich tatsächlich extrem interessant. Vernünftige Aussagen zur Echtheit kann man da aber natürlich dann nur treffen, wenn man wüsste, was vor dem Umschmelzen drinnen war und welche Gehalte oder Verhältnisse von Gehalten typisch antik sind und welche nicht. Moesta/...