Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 25.11.21 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gegenstempel "ELE" - (oder "FLE"?) auf XII HELLER Aachen
Hallo Martin, danke für deine Beiträge! Aachen geriet 1794 unter Napoleons Fittiche und wurde sogar für 20 Jahre französisch. Die XII HELLER liefen dann noch eine Weile inoffiziell um, wurden aber mit dem Wiener Kongress endgültig demonetisiert. Wohl erst danach wurde das vorgestellte Stück dann dur...
- Di 09.05.23 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nochmal A wie "Aachen" - diesmal eine frühe Ratspräsenz aus dem Jahr 1625 (Krumbach 204.1, 20 mm, 1,05 g) Aachen_1.jpg Aachen_2.jpg Im Gegensatz zur späteren Entwicklung in der Verwendung der städtischen Ratspräsenzen als Kurantgeld mit Wertbezeichnung (8-32 Mark) dürften diese Präsenzen höchstwahrs...
- Do 18.05.23 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen
XII Heller 1767


XII Heller 1767
- Do 04.04.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
4 Heller der Reichsstadt Aachen 1751, eine von 391 Varianten, siehe
Quelle:
https://www.aachen-muenzen.com/städtisc ... 1751-1759/
Quelle:
https://www.aachen-muenzen.com/städtisc ... 1751-1759/
- Mo 20.05.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen
Stadt und Münzstätte Aachen, 3 Marck 1754
Stadt und Münzstätte Aachen, 3 Marck 1754
- Mi 29.05.24 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen, Rudolf v.Habsburg 1273-1291, Großpfennig, 1,31 gr.; Men.73