Es ist eine Bronze der spätrömischen Zeit, von den Buchstaben her Valentinian I.
Gruß ischbierra
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 30.10.24 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 03.11.24 00:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Auf die Schnelle:
Hadrian, Dupondius, COS III, Mzst. Rom
Valentinian I. Centenionalis, SECVRITAS REIPVBLICAE, Mzst. Siscia.
MR
Hadrian, Dupondius, COS III, Mzst. Rom
Valentinian I. Centenionalis, SECVRITAS REIPVBLICAE, Mzst. Siscia.
MR
- So 03.11.24 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Das letzte Stück ist dieses: https://www.acsearch.info/search.html?id=10495044
In der Mitte düfte ein Fals der Abbasiden sein.
Die obere ist wohl auch ein Grieche.
In der Mitte düfte ein Fals der Abbasiden sein.
Die obere ist wohl auch ein Grieche.
- Di 05.11.24 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Die erste Münze erinnert mich schwach an solche aus Smyrna in Ionien mit einem Tyche- oder Kybelekopf auf dem Avers (man findet da beide Bezeichnungen) und einer neben einer Säule mit Nike stehenden Aphrodite: https://www.acsearch.info/search.html?term=smyrna+%28tyche+kybele%29+aphrodite&category=1-...
- Mi 06.11.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Die erste stammt vom Seleukidenherrscher Antiochos II und ist eine von diesen: http://numismatics.org/sco/results?q=fulltext%3Atripod+AND+fulltext%3Aanchor+AND+authority_facet%3A%22Antiochos+II.%22+AND+material_facet%3A%22Bronze%22&lang=de Da kannst Du mal nachschauen, was vom Gewicht und Motiv her ...
- Mi 06.11.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Die dritte stammt vermutlich aus Alabanda in Karien: http://hno.huma-num.fr/browse?idType=1993 https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1850-1128-49 https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85217314 Über der Kithara auf dem Revers steht auch noch ein Buchstabe, den kann man auf der Münze hier...
- Mi 06.11.24 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Die Römerin ist eine Salonina, RV: IVNO REGINA.
- Fr 08.11.24 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Das sind jetzt alle drei Römer, vielleicht kann die ein freundlicher Moderator in die richtige Schublade verlagern
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Fr 08.11.24 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Nr.1: Constantin I. (307-337), geprägt in Trier.
Nr.2: Elagabal (218-222), provinzialrömische Prägung: Tetradrachme aus Antiochia (Syrien).
Nr.3: Sieht nach Severus Alexander aus, ebenfalls eine provinzialrömische Prägung
Gruß Chippi
Nr.2: Elagabal (218-222), provinzialrömische Prägung: Tetradrachme aus Antiochia (Syrien).
Nr.3: Sieht nach Severus Alexander aus, ebenfalls eine provinzialrömische Prägung
Gruß Chippi
- Sa 09.11.24 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
... Nr.3: Sieht nach Severus Alexander aus, ebenfalls eine provinzialrömische Prägung ... Auf dem Revers sieht man eine cista mystica mit je einer Fackel links und rechts, oben kriecht eine Schlange heraus. Damit ist es eine Münze aus Aegae in Kilikien, so wie diese: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/sea...
- Sa 09.11.24 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Ja, daran habe ich auch gedacht, nur auf die Schnelle kein Stück mit schrägen Fackeln gefunden.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 11.11.24 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
1: Crispus aus Siscia
wohl die hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=13560102
2: Valentinian, Victory SECVRITAS REIPVBLICAE
evtl. die hier: https://numismatics.org/ocre/id/ric.9.sis.15A.xib
3: Troas Alexandria Augustus
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1656
wohl die hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=13560102
2: Valentinian, Victory SECVRITAS REIPVBLICAE
evtl. die hier: https://numismatics.org/ocre/id/ric.9.sis.15A.xib
3: Troas Alexandria Augustus
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1656
- Fr 15.11.24 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos.
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.
Gruß Chippi
Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos.
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.
Gruß Chippi
- Fr 15.11.24 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Nr.2: Habbariden, Emire von Sind, um 1000
- Sa 16.11.24 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
... Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos. ... Da es auf dem Revers nur einen Magistraten zu geben scheint, dessen Namen mit einem Delta beginnt (siehe http://asklapiadas.ancients.info/05dDyrIssues.html ), wird da wohl ΔΙΟ ΝΥ ΣΙΟΥ stehen und es diese Variante...