Die Suche ergab 32 Treffer
- Di 19.11.24 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Kaiser Carinus, Antoninian, FORTVNA RED(VX)
- Di 19.11.24 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 19.11.24 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Die oberste Münze könnte Gallienus sein. Die unterste Münze ist FEL TEMP REPARATIO, Kaiser steht frontal auf Schiff, das von Victoria gesteuert wird, hält in der li. Hand Labarum mit Chi-Rho und in der re. Hand Phönix. Münzzeichen könnte SISC (Siscia) sein. Porträt auf der Vs. könnte Constans sein. ...
- Mi 20.11.24 07:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Nur auf die Schnelle:
Kaiser Aurelianus
Antoninian
Rs CONCORDIA MIL o.ä.
Schöne Grüße,
MR
Kaiser Aurelianus
Antoninian
Rs CONCORDIA MIL o.ä.
Schöne Grüße,
MR
- Mi 20.11.24 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Schau mal bei wildwinds https://www.wildwinds.com/coins/ric/aurelian/i.html
RIC 167 var oder RIC 199 oder so etwas kommen in Betracht.
RIC 167 var oder RIC 199 oder so etwas kommen in Betracht.
- Do 21.11.24 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Gewicht und Durchmesser wären schön. Schau mal bei Histria. Aber diese Stücke werden viel gefälscht. Ob das hier original ist, muss jemand anderes sagen.
- Do 21.11.24 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Istros, zwei gegeneinander gedrehte Jünglingsköpfe von vorn / Seeadler über Delphin
vielleicht eine Hemidrachme/Diobol
wie die
https://www.acsearch.info/search.html?id=1411169
Sie ist keine von den bulgarischen Fälschungen.
PS: Atalaya war schneller.
vielleicht eine Hemidrachme/Diobol
wie die
https://www.acsearch.info/search.html?id=1411169
Sie ist keine von den bulgarischen Fälschungen.
PS: Atalaya war schneller.
- Fr 22.11.24 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Dann Diobol bzw Hemidrachmeil pomodoro hat geschrieben: ↑Fr 22.11.24 10:48Das Gewicht beträgt 1,48 g, der Durchmesser beträgt 1,1 cm
- Sa 23.11.24 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Hallo,
das ist eine provinzialrömische Prägung: https://www.acsearch.info/search.html?id=8630260.
Claudius I., Koinon Makedonien.
Gruß Chippi
das ist eine provinzialrömische Prägung: https://www.acsearch.info/search.html?id=8630260.
Claudius I., Koinon Makedonien.
Gruß Chippi
- Mo 25.11.24 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Denar, Faustina I. (Frau von Antoninus Pius);RIC 381
AV: DIVA AVG FAVSTINA; RV: CONCORDIA
AV: DIVA AVG FAVSTINA; RV: CONCORDIA
- Mi 27.11.24 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Constantius II.
Jochen
Jochen
- So 01.12.24 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Königreich Macedonien, anonym, 320 v.Chr. oder später, AE
- So 01.12.24 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Im Price wird dieser Typ Alexander III zugeordnet und mit "c. 325-c. 310 BC" datiert. Es gibt allerlei Varianten mit verschiedenen Beizeichen auf dem Revers, diejenigen mit "Köcher auf Bogen und Keule" werden unter den Nummern 375-393 beschrieben. Was das hier unter der Keule sein soll, erschließt s...
- Mo 02.12.24 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Hallo,
Prägestätte ist nicht mehr erkennbar, aber sonst ist es Constans mit VICTORIAE DD AVGG Q NN.
Gruß Chippi
Prägestätte ist nicht mehr erkennbar, aber sonst ist es Constans mit VICTORIAE DD AVGG Q NN.
Gruß Chippi
- Di 03.12.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Zumindest ein Denar der Diva Faustina I.
MR
MR