Die Suche ergab 79 Treffer

Zurück

von Amentia
Sa 12.04.25 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Wenn ich schon dabei sind der Gordian II Sesterz in der gleichen Auktion ist ein Guss

Classical Numismatic Group Featured Auction 129 Los 556 18,77g

https://www.numisbids.com/sale/9228/lot/556

Die echte Mutter 19,88g

https://www.acsearch.info/search.html?id=14028265
von prieure.de.sion
Sa 12.04.25 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Wenn ich schon dabei bein der Gordian II sesterz in der gleichen Auktion ist ein Guss Ich wiederhole das jeden Monat - aber man kann es nicht oft genug schreiben. Welche Mühe Du Dir immer machst - mit dem raus suchen, vergleichen, Bilder präparieren, ins Forum stellen, Erklärungen. Danke. Für mich ...
von Furius
Mo 14.04.25 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Was zum Feiern: Macrinus aus Byblus

Heute ist ein herrlicher Tag. Mal wieder ist eine Münze zu mir gekommen, hinter der ich jahrelang her war, einfach, weil die verfügbaren Exemplare üblicherweise im mittleren vierstelligen Bereich liegen und ich das nicht ausgeben wollte. Aber die Dea Moneta war mit mir und so konnte ich dieses (für ...
von Peter43
Fr 18.04.25 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Jupiter Anxurus Hinter jeder antiken Münze versteckt sich ein Schatz an Information, der darauf wartet, gehoben zu werden. Die Münze: Römische Republik, C. Vibius C.f.C.n. Pansa Caetronianus, gens Vibia AR - Denar, 1.76g, 17.78mm, 225 °        Rom, 48 v. Chr. Av.: Maske des Pan n. r., dahinter Pedu...
von Peter43
Di 22.04.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Inhaltsverzeichnis nach unten verschoben
von Homer J. Simpson
Do 24.04.25 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Kleine Korrektur: Abgegriffen ist die Münze gar nicht; das erkennst Du daran, wie sich das Band der Krone vom Haar und das Ohr vom Band abhebt. Nur war erstens der Rückseitenstempel schon etwas abgenutzt, zweitens sind die Oberflächen wie so oft ankorrodiert, entweder durch die Lagerung oder eine ch...
von Perinawa
Mi 30.04.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Grabmal des Romulus Während seiner sechsjährigen Regierungszeit 306 – 312 n.Chr. initierte der Kaiser Marcus Aurelius Valerius Maxentius ein gewaltiges Bauprogramm, und sicher ist vielen Besuchern des Forum Romanums die imposanten Reste der Maxentiusbasilika in Erinnerung. Das Grabmal des Romul...
von Perinawa
Fr 02.05.25 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Heute freue ich mich über meinen allerersten Septi-Sesterzen, der nach fünf Wochen "shipping" endlich angekommen ist. :D Die fünfte Akklamation erhielt der Kaiser für seinen ersten Sieg über die parthischen Vassallen etwa Dezember 194 n.Chr.. Die Münze kann man daher sehr gut auf die erste Jahreshäl...
von Lucius Aelius
Fr 02.05.25 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Für diesen Quadrans konnte man sich seinerzeit einen Tag in einer alten Kaisertherme gönnen (Seneca, epist. 86, 4, 9).


20250502_174933.jpg
20250502_174903.jpg


Der modius vorderseitig thematisiert die Kornversorgung der stadtrömischen Plebs.
von Numis-Student
Fr 02.05.25 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ich habe nach wie vor nur einen Septi...
von Chippi
Di 13.05.25 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Römer - nicht so schön, aber günstig

Hi leutz, ich hatte mal auf ein Konvolut von 4 Denaren geboten, die Fotos waren etwas unscharf, aber von den Erhaltungen war schon zu sehen, dass es keine Prachtexemplare sind. Bei nicht ganz 10€/Stück habe ich zugeschlagen und mich überraschen lassen. Die Stücke wären sicherlich etwas ansehnlicher,...
von Priscus
Sa 17.05.25 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Salve Römer, diesen netten Antoninian konnte ich in der US-Bucht im März erwerben. Eine selten Variante des Philipp II. als Caesar (244-247 n. Chr.) in der Kombination mit dem Reveres AEQVITAS AVGG und dem späteren Stil nach Mitte 247 n.Chr. geprägt für Philippus I. . Ich bin mir nicht sicher ob es ...
von Peter43
So 18.05.25 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Der Meergott Pontos Nach Jahren des Wartens freue ich mich, daß ich die folgende Münze von Peter Burbules (aka Akropolis) in meine Sammlung einordnen konnte. Münze: Moesia inferior, Tomis, Philipp II. als Caesar, 244-247 AE 27, 13.52g, 26.96mm, 45° Av.: M IOVΛIOC ΦIΛIΠΠOC / KAICAP         Die sich ...