Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 22.01.25 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mittelalterlicher Denar
Hallo inmar, hierbei handelt es sich um einen Pfennig Bischofs Simon I. zur Lippe 1247-1277. aus der Münzstätte Warburg. Sitzender Bischof ohne Mitra, mit erhobener Hand und Buch / Brustbild des Bischofs mit Mitra, Krumm- und Kreuzstab im Bogen eines Gebäudes auf dessen Giebel eine Lilie. Weingärtne...
- Mi 22.01.25 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig
Tolle Münze! Ist bestimmt was Besonderes mit der arabischen Legende.
https://en.numista.com/catalogue/pieces350508.html
https://en.numista.com/catalogue/pieces350508.html
- Mi 22.01.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig
Die Prägestätte ist bei diesen Stücken unsicher, sie wird in Mainz oder im Maasgebiet vermutet. Diese Münzen mit der Nachahmung byzantinischer oder arabischer Münzbilder dokumentieren weitreichende, in erster Linie im Handel zu suchende Kontakte. Diese Stücke werden mit dem besonders erträglichen Sk...
- Mo 03.02.25 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: alte Münze
In my opinon
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint