Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Stickies
-
-
Zeitgenössische Fälschungen
von
leodux » Sa 16.10.10 14:02
Erster Beitrag
Hi,
ich habe da so einen Pfennig, den ich für eine zeitgenössische Fälschung halte:
Man sieht ziemlich deutlich den Kupferkern unter der silbernen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein befreundeter Mitarbeiter hat die Fälschungen als Mainzer Gepräge erkannt: Mainz, B. Rudhard, 1088 - 1109, Lit.: Dbg. 818; Fd....
- 20 Antworten
- 12013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 06.01.21 17:01
-
-
Gesuche und Angebote von Mittelaltermünzen
von
Locnar » Do 02.11.06 16:12
Erster Beitrag
Nutzungsbedingungen - Bitte beim Posten unbedingt beachten!
1.
Dieser neue Thread ist ausschließlich den Gesuchen und Angeboten von Sammlern...
Letzter Beitrag
Hallo!
Bin neu im Mittelaltermünzen sammeln.
Falls einer etwas anzubieten hat bitte PN.
Sammle hauptsächlich Österreich.
Danke und LG
- 84 Antworten
- 38951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mi 06.01.21 14:30
-
-
Brandenburg
von
jot-ka » Fr 09.08.13 23:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hier einmal drei Hohlpfennige aus Brandenburg vorstellen.
Die passen nicht in die Rubrik Schönheiten des Mittelalters .
Nr. 1: Zeit...
Letzter Beitrag
Dank Jot-ka's Beitrag (siehe Zitat unten) über den ersten Dünnpfennig mit der Erwähnung von Brandenburg,
konnte ich auch ein Exempar dieser Prägung...
- 592 Antworten
- 73703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Do 17.12.20 15:01
-
-
Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
von
tournois » Mi 15.06.05 15:46
Erster Beitrag
Ich würde hier gerne mal eine Liste anstrengen, welche Bücher/Kataloge etc. für welchen Sammelbereich des Mittelalters als wichtig, oder als...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich interessiere mich für die 2 Bände Brandenburg-fränkisches Münzwesen von Friedrich v. Schrötter.
Gibt es die Bände nur als Druck oder sind...
- 78 Antworten
- 39310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 25.08.20 16:35
-
-
Fälschungs - Galerie
von
DoktorBonhoff » Di 02.06.09 19:37
Erster Beitrag
In der letzten Zeit sind einige Bodensee-Brakteaten bei eBay angeboten worden. Diese sind Fälschungen.
270397627239 (zurückgezogen)
270397639363...
Letzter Beitrag
Hallo,
Bahrfeldt gibt 0,96 bis 0,99g bei 25 gewogenen Stück an.
Meiner hat 93g bei 28,25mm Durchmesser und etwas Abrieb.
Gewicht passt somit...
- 191 Antworten
- 45864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Do 13.08.20 21:34
-
-
INCERTI / bisher unbestimmte Münzen aus dem Mittelalter
von
Numis-Student » Do 14.09.17 20:00
Erster Beitrag
Hallo,
hier sollen in Zukunft alle unbestimmbaren Münzen (wo die Erhaltung nicht der Grund ist, dass keine Bestimmung erfolgt ;) ) festgehalten...
Letzter Beitrag
Der Denar hat viel Ähnlichkeit mit Fd. v. Burge 94.9 Straßburg, Bischof Dietwald 1078-82 Hier die Umschrift (Ditpald)VSEPS
Gewicht Durchmesser und...
- 10 Antworten
- 5067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Mo 16.12.19 21:36
-
-
Schönheiten des Mittelalters!
von
tournois » Fr 06.04.07 15:18
Erster Beitrag
Angeregt durch ähnliche Threads in anderen Bereichen möchte auch ich einmal allen Freunden der Mittelaltermünzen Gelegenheit geben ihre Schönheiten...
Letzter Beitrag
Ja beim Künder sind immer tolle Stücke mit dabei. Allerdings sind die Preise auch meist zu hoch in meinen Augen
- 266 Antworten
- 47464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reutherstein
Do 17.05.18 08:40
-
-
Verkäufe mit Preisangaben hier rein
von
Locnar » So 05.11.17 10:30
Erster Beitrag
Hallo,
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden an den Thread ,
zudem ist MUSS der Anzeigenaufgeber mindestens 70...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
falls noch jemand das Standardwerk von Herrn Hahn, Moneta Radasponensis, sucht, hier ist es gerade recht günstig zu haben. Bei Ebay,...
- 6 Antworten
- 3506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 05.03.18 13:53
-
-
Breisgau und die Nordschweiz
von
Dude_199 » So 22.12.13 15:13
Erster Beitrag
Hallo alle Mittelalterfreunde,
nachdem wir ja bereits wunderbare Threads über die Brandenburger Pfennige und den Kölner Währungsraum haben möchte...
Letzter Beitrag
Hallo,
nach längerer Zeit möchte ich euch einen Neuzugang in meiner Sammlung vorstellen
Breisgau
Münzstätte: Laufenburg?
Anonym um ca. 1180-1190...
- 23 Antworten
- 10506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 23.08.17 21:54
-
-
PRAGER GROSCHEN - SONDERSEITE
von
heripo » Di 13.11.07 21:39
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
wie angekündigt, soll dem Prager Groschen eine Sonderseite mit Ausstellung eingeräumt werden - was hiermit geschieht:
Hierzu habe ich...
Letzter Beitrag
Wladislaus II.
Gruß Chippi
- 27 Antworten
- 19611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 08.02.14 13:32
-
-
- 0 Antworten
- 7931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 08.11.06 16:08
-
Themen
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
von
Brakti1 » Mo 18.01.21 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei dem folgenden Hohlpfennig.
Gewicht: 0,26 g
Durchmesser: 18-19 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Ähnliches Federvieh hatten wir schon Mal:
Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 67 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 18.01.21 18:30
-
-
Geburtstage
von
ischbierra » Do 13.06.13 16:49
Erster Beitrag
Es gibt zwar bei off topic einen Gebutstagsfaden, aber da schaut offenbar niemand rein. Die Römer haben immerhin einen eigenen Faden um die Ihren zu...
Letzter Beitrag
Moin, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, egal ob noch aktiv oder nicht. :wink:
e
- 46 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extinct
So 17.01.21 16:58
-
-
Silber Münze Dreipass
von
Regensburger » Sa 09.01.21 09:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen, hab diese Münze im Wald gefunden, Bayern Altmühltal bei Riedenburg, könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung helfen? Bin bei dreipass,...
Letzter Beitrag
Wow, super Danke OTAKAR
Gruß Martin
- 6 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mo 11.01.21 17:57
-
-
Silbermünze, angebl. Merowinger 6. Jhdt.
von
SC1985 » So 10.01.21 20:01
Erster Beitrag
Hallo!
Bei meiner Münze soll es sich um einen kleinen, silbernen Merowinger aus dem 6. Jhdt. handeln.
Ist jemandem soetwas oder ähnliches schon...
Letzter Beitrag
Solche ИAE Monogramme gibt es für die Merowinger. Das unten verlinkte Beispiel hat allerdings eine andere Vorderseite:
- 1 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mo 11.01.21 10:21
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » Di 05.01.21 03:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei der folgenden Münze. Die Münze hat einen relativ hohen Kupferanteil.
Gewicht: 0,39 g
Durchmesser: 14-15...
Letzter Beitrag
@Andechser Vielen Dank für den Hinweis. Es müsste sich um einen Meraner Vierer von Leopold IV (1395-1406) handeln.
- 2 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 06.01.21 02:36
-
-
Gestempelter Silberbarren
von
weissmetall » Mo 28.12.20 13:49
Erster Beitrag
Ein Hallo an die Alteingesessenen. :)
Der erste Beitrag und gleich eine Frage, aber ich hoffe das wird mir nicht übelgenommen....
Könntet ihr, nach...
Letzter Beitrag
@Brakti1, toll, danke! Da werde ich mir das Werk besorgen, schon aus Prinzip :) , müsste der 2.Band sein.
Nun habe ich mit eurer Hilfe das meiste...
- 42 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
Di 05.01.21 13:54
-
-
Zwei unbekannte Vierschlagpfennige
von
Brakti1 » Di 05.01.21 03:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die beiden folgenden Vierschlagpfennige Bestimmungshilfe.
Nr. 1
Gewicht: 0,47 g
Durchmesser: 15-16 mm
Nr. 2
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Der erste ist ein Münchner Pfennig unter Ernst und Wilhelm III., allerdings steht das Bild 1b auf dem Kopf.
Beste Grüße
Andechser
- 2 Antworten
- 85 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 05.01.21 08:42
-
-
Unbekannter Pfennig/Hohlpfennig
von
Brakti1 » Di 05.01.21 02:28
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei den folgenden Hohlpfennig. Ich vermute, dass die Münze aus dem süddeutschen (mit Österreich und Schweiz)...
- 0 Antworten
- 65 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Di 05.01.21 02:28
-
-
Unbekannte Münze
von
Kiste » Sa 02.01.21 19:59
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich möchte heute gerne eine Münze eines Freundes hinterfragen.
Wir vermuten sie ist von Ludwig dem Bayern und wurde eventuell in...
Letzter Beitrag
Guten Abend,
recht herzlichen Dank für Eure Mühen und die Zeit die Ihr geopfert habt.
Wir haben die Münze gefunden, zumindest glauben wir das - im...
- 6 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Mo 04.01.21 17:25
-
-
Bestimmung unbekannter Münze
von
Numinils » Mo 04.01.21 16:35
Erster Beitrag
Liebes Forum,
erstmal frohes neues Jahr an alle. :)
Ich wäre dankbar für ein paar Hinweise, die mir bei der Bestimmung einer Münze helfen würden:...
Letzter Beitrag
Lieber Numis-Student, lieber klaupo,
danke für eure Mühe und die schnelle Antwort! :D Super!
Da hätte ich selbst noch lange gesucht. :?
Stimmt,...
- 3 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numinils
Di 05.01.21 10:58
-
-
Einseitige Münze - evtl. vor 1500?
von
RiehlF » Do 31.12.20 12:33
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
die Münze im Anhang habe ich gestern im südlichen Landkreis Donau-Ries (Bayern) gefunden.
Leider absolut keine weiteren Infos,...
Letzter Beitrag
In unsere heutige Zeit übertragen waren das Gutscheine, Nachweise, Bezugsscheine, Erkennungszeichen für eigene Produkte, Qualirätsnachweise, usw....
- 6 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 02.01.21 17:02
-
-
Doppeltournoise Philipp IV.
von
ischbierra » Sa 02.01.21 13:39
Liebe Forumulaner,
ich bin gerade dabei, meine Sammlung durchzugehen und präziser zu bestimmen. Jetzt habe ich gerade ein Problem mit einer...
- 0 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 02.01.21 13:39
-
-
Münze, evtl. auch VWZ
von
RiehlF » Do 31.12.20 12:38
Hallo nochmals,
gleich noch eine zweite gefundene Münze die ich nicht identifizieren konnte.
Gefunden wurde die Münze Mitte des Jahres im südlichen...
- 0 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RiehlF
Do 31.12.20 12:38
-
-
Münze ?
von
Lilienpfennigfuchser » Do 19.11.20 13:49
Erster Beitrag
Hallo,
dieses brakteatenförmige Metallteil kann ich nicht einordnen. Es wiegt mit Dreck und Speck 0,37 g und hat einen Durchmesser von 21 mm. Die...
Letzter Beitrag
Hallo,
was die beiden Teile mal waren, Münze oder ? , bleibt für mich offen.
Auf die zeitgenössische Fälschung werde ich unter Zeitgenössische...
- 10 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 29.12.20 17:00
-
-
Schrift Font
von
Locnar » So 29.09.13 13:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche für Ma-Münzen einen Schrift Font und für Zeichen, auch in Retrograd.
Hat wer eine Idee!
Letzter Beitrag
So sieht das übrigens aus für was ich die Schriftzeichen missbrauche.
Ich bin sehr froh, dass ich endlich Zainhaken abbilden kann.
schrifttyp.jpg...
- 18 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 28.12.20 18:59
-
-
Bitte Hilfe bei der Bestimmung
von
Subterran » Sa 26.12.20 20:10
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hab hier eine harte Nuss, ich bekomme diese MA Münze nicht bestimmt.
Gefunden wurde die bei Erding.
Sonst haben wir aus der Zeit meist...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
leider ist auch Henneberg kein Treffer! In der entsprechenden Literatur kommen Pfennige mit der Henne nur als Brakteaten oder auf...
- 4 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 28.12.20 16:08
-
-
Welche Bedeutung hat das >H< im Beginn der Umschrift?
von
ELEKTRON » Sa 26.12.20 16:41
Erster Beitrag
Hallo und schöne Weihnachten
In Ermangelung von Literatur über Karolingermünzen rätsel ich immer noch bei verschiedenen Umschriften auf Bildern von...
Letzter Beitrag
Hallo lieber Andechser, hallo lieber Zwerg
Vielen Dank für eure Hilfe. Interessant zu wissen, dass es sich nicht um eine Titelabkürzung handelt. Ich...
- 3 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 27.12.20 14:08
-
-
Weihnachtsgrüße
von
QVINTVS » Mi 23.12.20 14:25
Liebe numismatischen Freunde im Mittelalterunterforum,
Euch allen wünsche ich ein frohes (nicht fröhliches, denn froh kommt aus der Tiefe)...
- 0 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 23.12.20 14:25
-
-
Wertermittlung
von
Gorme » Sa 19.12.20 12:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier diese kleine Sammlung an Mittelaltermünzen.
Ich bräuchte hierzu eine ungefähre Wertermittlung, wenn das mit diesen Bildern...
Letzter Beitrag
Ich schick Dir ne PN.
- 3 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 19.12.20 19:24
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Giantmax » Mi 16.12.20 00:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich ersuche um Unterstützung bei diesem Pfennig.
Zuerst dachte ich an CNA B153, aber zur linken ist ein Turm und zur Rechten ein...
Letzter Beitrag
P. S.: Es wäre der ungefähre Fundort interessant (Gemeinde, Landkreis). Vielleicht gäbe das noch einen Hinweis. Gerne auch als PN.
- 2 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 16.12.20 21:07
-
-
Bestimmungshilfe 8
von
Gorme » Sa 12.12.20 10:28
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung!
Könnte es ein Wiener Pfennig sein?
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
So 13.12.20 01:12
-
-
Bestimmungshilfe 7
von
Gorme » Sa 12.12.20 10:27
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Münze!
Könnte es sich um einen Beschlag aus Kupfer handeln, weil die amünze definitiv nicht aus Silber ist.
Danke
Letzter Beitrag
Danke!
- 2 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
So 13.12.20 01:11
-
-
Bestimmungshilfe 6
von
Gorme » Sa 12.12.20 10:25
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung folgender Münze!
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
So 13.12.20 01:10
-
-
Unbekannte Münze
von
Zoey » Sa 12.12.20 18:54
Erster Beitrag
Hallo
ich habe eine unbekannte Silbermünze bei Ebay erworben, die ich leider nicht bestimmen kann.
Vielleicht schafft das ja einer von Euch.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint
Vielen Dank für die schnelle Antwort, da wäre ich nie darauf gekommen.
Viele Grüße Zoey
- 2 Antworten
- 125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoey
Sa 12.12.20 19:38
-
-
Bestimmungshilfe
von
Gorme » Do 10.12.20 20:33
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung folgender Münze!
Danke
D: 13mm
G: kann ich momentan nicht erbringen
Letzter Beitrag
Emmerig BL-12.10, datiert 1406-1450. Kellners Datierung darf als überholt angesehen werden. Prof. Emmerig hat auch die ganzen österreichischen Funde...
- 5 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 12.12.20 18:21
-
-
Bestimmungshilfe 10
von
Gorme » Sa 12.12.20 10:31
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser einseitig geprägten Münze!
Danke
Letzter Beitrag
Gehört um 180 ° gedreht. Dann dürfte dieser Wiener Pfennig ins 15. Jh. gehören. Münzherr ?. Vielleicht Ladislaus.
- 1 Antworten
- 93 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 12.12.20 18:13
-
-
Bestimmungshilfe 9
von
Gorme » Sa 12.12.20 10:29
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung!
Könnte es sich um einen Heinrich IV handeln?
Danke
Letzter Beitrag
Beide Aufnahmen stehen auf dem Kopf und gehören um 180° gedreht.
Emmerig BL-24.3
- 2 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 12.12.20 18:10
-
-
- 0 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Sa 12.12.20 10:24
-
-
Bestimmungshilfe 2
von
Gorme » Do 10.12.20 20:35
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Münze!
Kann es sich hierbei um einen Friedrich II handeln?
Danke
Letzter Beitrag
Leider nicht, dann sind sie zu groß zum hochladen.
Versuchs mal mit der Anleitung hier.
Das klappt.
- 4 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Do 10.12.20 23:34
-
-
Bestimmungshilfe 4
von
Gorme » Do 10.12.20 20:39
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier noch eine für die ich eine Bestimmung bräuchte.
Danke!
Letzter Beitrag
Gleicher Typ wie
MR
- 1 Antworten
- 96 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 10.12.20 21:22
-
-
Bestimmungshilfe 3
von
Gorme » Do 10.12.20 20:37
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung folgender Münze!
Durchmesser und Gewicht kann ich momentan leider nicht erbringen.
Danke
Letzter Beitrag
Wenn ich mich nicht irre, ein weiterer Wiener.
MR
- 1 Antworten
- 96 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 10.12.20 21:20
-
-
Unbekannte Münze
von
Gorme » Fr 27.11.20 10:36
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier noch eine mir unbekannte Mittelalter münze!
Bitte um Bestimmung!
Danke
Gewicht: 0.68g
Durchmesser: 15mm
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 4 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
So 06.12.20 20:02
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung zweier Münzen
von
mjbn1977 » Do 20.12.18 18:02
Erster Beitrag
Ich bin gerade dabei meine kleine Sammlung mittelalterlicher Münzen zu sortieren und bei zwei Münzen bin ich mir über die Bestimmung nicht im klaren....
Letzter Beitrag
Danke!
- 12 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mjbn1977
Fr 04.12.20 20:10
-
-
Bestimmungshilfe - Schwalenberg?
von
Fritz » So 19.07.20 08:48
Erster Beitrag
Guten Morgen, dies ist eine Nachricht aus Amsterdam, Niederlande.
Ich habe eine Münze aus dem Mittelalter erworben, zu der einige Fragen aufgetaucht...
Letzter Beitrag
Gratuliere, ein stolzer Preis für diese Münze.
Viele Grüße,
Nikino
- 6 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 03.12.20 20:41
-
-
neue Münze zu bestimmen
von
Fortuna » Do 19.11.20 16:44
Erster Beitrag
Wer kann mir bei dieser noch ungereinigten Münze bei der Bestimmung und Werteinschätzung helfen?
Gewicht:1,15 Gramm
AV.JPG
RV.JPG
Letzter Beitrag
... und für die Ramschkiste zu schade! Da würden sich möglicherweise dankbare Abnehmer finden.
- 6 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 30.11.20 19:04
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Gorme » Fr 27.11.20 10:34
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier diese Münze, welche ich leider nicht bestimmen kann. Der Verkäufer meinte es könnte ein Grazer Pfennig sein.
Bitte um...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung!
- 2 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
So 29.11.20 21:04
-
-
Münzenbestimmung (Utrecht, Pfennig)
von
Wopper » Sa 21.11.20 23:54
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe heute diese Münze im Raum Frankfurt gefunden und hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung helfen.
Leider konnte ich bisher im...
Letzter Beitrag
Wow, thanks a lot 👍
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wopper
So 22.11.20 14:53
-
-
Unbestimmt 7
von
Numis-Student » Di 22.09.20 13:43
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich erneut 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht...
Letzter Beitrag
Mich erinnert dieses Stück an diesen Beitrag:
Numis-Student hatte damals von einem Bekannten Stücke zur Bestimmung erhalten. Und die Schrötlinge...
- 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.11.20 17:49
-
-
Münze sucht bestimmung
von
Kuredo » Mo 16.11.20 23:01
Erster Beitrag
Hallo Freunde habe dieses gute Stück nirgends gefunden vl kennt sie wer von euch Lg Danke.
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
das erste Bild passt zu Fiala, Slg. Donebauer, Nr. 398. Die andere Seite ist dort nicht abgebildet. Es scheint also eine Stempelkopplung...
- 2 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.11.20 17:41
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste