Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 590185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Stickies
-
-
Brandenburg
Antworten: 720
von
jot-ka » Fr 09.08.13 23:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hier einmal drei Hohlpfennige aus Brandenburg vorstellen.
Die passen nicht in die Rubrik Schönheiten des Mittelalters .
Nr. 1: Zeit...
Letzter Beitrag
Toller Nachweis.
An deinen Auswertungen kann man erkennen, in welche instabile Lage Brandenburg im ausgehenden 14. Jahrhundert geraten ist.
Ein...
- 720 Antworten
- 134489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 12.09.25 15:50
-
-
Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 545
von
tournois » Fr 06.04.07 15:18
Erster Beitrag
Angeregt durch ähnliche Threads in anderen Bereichen möchte auch ich einmal allen Freunden der Mittelaltermünzen Gelegenheit geben ihre Schönheiten...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
heute wieder einmal eine interessante Münze aus dem ausgehenden Mittelalter:
VENEDIG. Kreuzfahrer Imitation.
Doge Antonio Veneri,...
- 545 Antworten
- 117092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 03.09.25 22:06
-
-
Verkäufe mit Preisangaben hier rein
Antworten: 3
von
Locnar » So 05.11.17 10:30
Erster Beitrag
Hallo,
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden an den Thread ,
zudem ist MUSS der Anzeigenaufgeber mindestens 70...
Letzter Beitrag
Verkaufe -> Edit: bereits verkauft
Grafschaft und Herzogtum Geldern 1025 bis 1543
Aufkommen und Blüte eines eigenständigen Territoriums
ISBN...
- 3 Antworten
- 7625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
So 13.07.25 10:57
-
-
Gesuche und Angebote von Mittelaltermünzen
Antworten: 105
von
Locnar » Do 02.11.06 16:12
Erster Beitrag
Nutzungsbedingungen - Bitte beim Posten unbedingt beachten!
1.
Dieser neue Thread ist ausschließlich den Gesuchen und Angeboten von Sammlern...
Letzter Beitrag
Biete:
2 x Regensburg, herzoglich bayerische Münzstätte.
Heinrich X. der Stolze 1126-1138. Pfennig um 1130/40.
AV.: Achtteilige Rosette mit Stacheln,...
- 105 Antworten
- 55145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 24.06.25 13:14
-
-
Fälschungs - Galerie
Antworten: 235
von
DoktorBonhoff » Di 02.06.09 19:37
Erster Beitrag
In der letzten Zeit sind einige Bodensee-Brakteaten bei eBay angeboten worden. Diese sind Fälschungen.
270397627239 (zurückgezogen)
270397639363...
Letzter Beitrag
On last auction of gutlynt nr: 15/16 was lot of fake denars And bracteats of Bohemia kingdome
Denars: Lot: 3223; 3245, 3249
Bracteates: Lot: 3366,...
- 235 Antworten
- 72054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Mo 22.04.24 17:30
-
-
Breisgau und die Nordschweiz
Antworten: 34
von
Dude_199 » So 22.12.13 15:13
Erster Beitrag
Hallo alle Mittelalterfreunde,
nachdem wir ja bereits wunderbare Threads über die Brandenburger Pfennige und den Kölner Währungsraum haben möchte...
Letzter Beitrag
Der erste Pfennig ist von Laufenburg (Schweiz), HMZ I# 124, Wieland (Laufenbug)# 52. Dort als löwenähnliches, vierfüßiges Tier beschrieben.
- 34 Antworten
- 18673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Mo 20.03.23 21:28
-
-
Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Antworten: 81
von
tournois » Mi 15.06.05 15:46
Erster Beitrag
Ich würde hier gerne mal eine Liste anstrengen, welche Bücher/Kataloge etc. für welchen Sammelbereich des Mittelalters als wichtig, oder als...
Letzter Beitrag
Für das spanische Mittelalter:
basierend auf der Enciclopedia de la Moneda Medieval Románica
- 81 Antworten
- 54962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Do 27.01.22 13:56
-
-
Zeitgenössische Fälschungen
Antworten: 21
von
leodux » Sa 16.10.10 14:02
Erster Beitrag
Hi,
ich habe da so einen Pfennig, den ich für eine zeitgenössische Fälschung halte:
Man sieht ziemlich deutlich den Kupferkern unter der silbernen...
Letzter Beitrag
Hallo,
auf diesem Pfennig war zunächst, vor lauter Schmutz und Oxid nichts zu erkennen. Durch die Reinigung wurde auf der einen Seite ein Gebäude...
- 21 Antworten
- 18488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 15.01.22 12:15
-
-
INCERTI / bisher unbestimmte Münzen aus dem Mittelalter
Antworten: 9
von
Numis-Student » Do 14.09.17 20:00
Erster Beitrag
Hallo,
hier sollen in Zukunft alle unbestimmbaren Münzen (wo die Erhaltung nicht der Grund ist, dass keine Bestimmung erfolgt ;) ) festgehalten...
Letzter Beitrag
Ein weiteres Stück das bisher noch nicht zugeordnet werden konnte....
Gewicht 0,91 Gramm Durchmesser 19 mm
Bestimmung erfolgt:
Straßburg...
- 9 Antworten
- 9639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gratianus
Sa 27.04.19 23:49
-
-
PRAGER GROSCHEN - SONDERSEITE
Antworten: 27
von
heripo » Di 13.11.07 21:39
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
wie angekündigt, soll dem Prager Groschen eine Sonderseite mit Ausstellung eingeräumt werden - was hiermit geschieht:
Hierzu habe ich...
Letzter Beitrag
Wladislaus II.
Gruß Chippi
- 27 Antworten
- 26887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 08.02.14 13:32
-
-
- 0 Antworten
- 11617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 08.11.06 16:08
-
Themen
-
-
Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 12
von
DoktorBonhoff » Do 25.08.22 20:34
Erster Beitrag
Picture 4 Overstrikng.jpg This study
published in Polish Numismatic News analyzes how the bracteate technology could save costs in the minting...
Letzter Beitrag
Das könnte durch die Prägetechnik bedingt sein. Unterlage - Schrötling/Münze - Prägestempel - Hammerschlag, wenn nur eine der vier Komponenten nicht...
- 12 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 14.09.25 12:09
-
-
Unbestimmer Süddeutscher Pfennig
Antworten: 12
von
TorWil » So 19.01.25 17:29
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen geschnittenen halben Pfennig, den ich Aufgrund der Beschaffenheit ins frühe 13. Jahrhundert in den Süden suchen würde...
Letzter Beitrag
Solch eine Darstellung habe ich noch nicht bewusst wahrgenommen. Interessantes und seltenes Stück.
- 12 Antworten
- 1737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 13.09.25 18:13
-
-
Dünnpfennig sucht Bestimmung
Antworten: 1
von
TorWil » Sa 13.09.25 17:02
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Dünnpfennig, bei dem ich Hilfe benötige.
23.0 mm, 0.94 Gramm:
VS: Bischoff mit Krummstab
RS: Weltlicher Herrscher mit...
Letzter Beitrag
Selbst fündig geworden, sorry.
Regensburg Bistum:
Heinrich I. von Wolfratshausen 1132-1155,
VS: Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und zum Segen...
- 1 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 13.09.25 17:33
-
-
Penny Cnut quatrefoil type
Antworten: 2
von
trump » Mo 25.08.25 16:05
Erster Beitrag
Hello,
I have such a penny, can you tell me if it is a rare type? I couldn't find any information.
quatrefoil type, Nottingham, moneyer Bruninc....
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Sa 13.09.25 09:50
-
-
Unbekannter Pfennig
Antworten: 1
von
Gratianus » Fr 12.09.25 23:23
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Pfennigs helfen....ich habe schon in Richtung Sachsenpfennig bzw. Wendenpfennig geschaut aber leider ohne...
Letzter Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Pfennigs helfen....ich habe schon in Richtung Sachsenpfennig bzw.
Screenshot 2025-09-12 223201.jpg
Moin...
- 1 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 13.09.25 09:33
-
-
Wer kann mir helfen? Bestimmungshilfe ist nötig.
Antworten: 5
von
ReneSt » Di 09.09.25 19:07
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen?
Diese Münze fand den Weg zu mir um von Euch bestimmt zu werden. 😉
Ich schaffe es leider nicht. :(
Gedanklich tippte ich auf...
Letzter Beitrag
Hallo, das ist für mich keine polnische Münze, da passt gar nichts. Suche mal in der Steiermark oder Slowenien. In Ptuj(früher Pettau) wurden...
- 5 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
Fr 12.09.25 20:37
-
-
Einseitiger pfennig - rampant lion within shield
Antworten: 1
von
aidab » Di 09.09.25 15:57
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this tiny uniface / einseitiger coin.
It weights only 0,2 gr. and it's diammeter is just 10-11 mm.
It...
Letzter Beitrag
Sollte Schweiz Chur sein
- 1 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 09.09.25 18:38
-
-
1/2 Heller Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521
Antworten: 25
von
Dittsche » Di 26.11.24 21:57
Erster Beitrag
Nabend!
Ich habe hier eine interessante Münze im MA Shop gefunden:
1/2 Heller aus dem Herzogtum Kleve unter Herzog Johann II. 1481-1521
Mit...
Letzter Beitrag
Im Turm der Klever Schwanenburg gibt es lediglich eine geologische Ausstellung.
BG Dittsche
- 25 Antworten
- 4247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mo 08.09.25 08:43
-
-
Metz Groschen
Antworten: 5
von
OckhamsR » Mi 13.08.25 19:55
Erster Beitrag
Hallöchen,
Zu dieser Münze gibt man Zeitfenster von 1406 bis 1640 oder so... Könnte man die Zeitstellung etwas präzisieren?
Etwa anhand von...
Letzter Beitrag
Merci pour cette confirmation. Il est vrai que cela devait probablement être perçu comme un pendentif à caractère religieux
- 5 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 08.09.25 08:22
-
-
Unbekannter Pfennig sucht einen Namen
Antworten: 4
von
Chevaulier » Sa 06.09.25 14:08
Erster Beitrag
Guten Tag an alle,
nach längerer Zeit, habe ich mal wieder ein Rätsel.
Bei einem angekauften Lot fand ich diese kleine Schönheit.
Das Mittelalter...
Letzter Beitrag
Super, ich danke dir vielmals für deine Hilfe bei der Bestimmung und auch für deine Einschätzung.
- 4 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
So 07.09.25 18:49
-
-
? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?
Antworten: 2
von
Birkenlaub » Mo 21.07.25 17:10
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich hier um ein Blei-Siegel oder -Bulle?
Erst dachte ich es wäre eine Blei-Plombe, aber es ist nur eine einteilige Scheibe mit...
Letzter Beitrag
Hallo Birkenlaub,
zukünftig in solchen Fällen einfach bitte darum bitten, dass ein Beitrag verschoben wird.
Doppelposts zur gleichen Münze/Medaille...
- 2 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.08.25 20:21
-
-
Erzbistum Dorpat?
Antworten: 3
von
Mario75 » Fr 22.08.25 21:44
Erster Beitrag
Hallo Freunde. Ich habe hier eine Münze, mit der ich Probleme habe. Sie scheint zum Erzbistum Dorpat zu passen, aber ich kann sie nicht genau...
Letzter Beitrag
Screenshot aus Dankse Mönter von H.V. Mansfeld-Bullner:
mb.jpg
Grüße
TW
- 3 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 23.08.25 19:49
-
-
Geburtstage
Antworten: 362
von
ischbierra » Do 13.06.13 16:49
Erster Beitrag
Es gibt zwar bei off topic einen Gebutstagsfaden, aber da schaut offenbar niemand rein. Die Römer haben immerhin einen eigenen Faden um die Ihren zu...
Letzter Beitrag
Schließe mich den Geburtstagsglückwünschen an.
- 362 Antworten
- 41175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 19.08.25 17:12
-
-
Please identify the denar
Antworten: 2
von
trump » Di 12.08.25 11:54
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this denar.
Weight 0,88 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Di 12.08.25 18:02
-
-
Utrecht denar
Antworten: 2
von
trump » Di 12.08.25 13:46
Erster Beitrag
And one more -
please help me identify this denar.
Weight 0,79 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you for information!
- 2 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Di 12.08.25 17:14
-
-
Medieval European Coinage, Vol 14
Antworten: 1
von
Taylor28 » Mi 23.07.25 08:29
Erster Beitrag
Hallöchen,
Hat jemand von euch den Medieval European Coinage, Volume 14, South Italy, Sicily, Sardinia ?
Ich würde mal ein Foto oder Scan von der...
Letzter Beitrag
Hallo Taylor,
ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 04.08.25 10:48
-
-
Venedig? Brauche Hilfe
Antworten: 2
von
Virgule » Do 17.07.25 23:54
Erster Beitrag
Kann mir jemand helfen bei der Bestimmung dieser Münze?
Ich bin mir recht sicher das die Umschrift und zu der Münze im Link passt(40 Soldi) und auch...
Letzter Beitrag
Vielen danke für die Antwort.
Erst dachte ich das die Silberspuren Beschädigungen den Münze sind und somit das Material zeigen, nach genaueren...
- 2 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
Fr 18.07.25 07:49
-
-
Bitte Hilfe
Antworten: 4
von
stealth » Mo 07.07.25 13:56
Erster Beitrag
Liebe Experten,
wer kann diese Münze identifizieren?
Vielen Dank, stealth
Letzter Beitrag
Danke schön!
Übrigens das Fundort ist in Ungarn. Wurde in ein Museum gebracht.
s.
Das finde ich sehr gut! Hoffentlich wird Deine Münze im Museum...
- 4 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 08.07.25 13:33
-
-
Überrest einer Billonmünze?
Antworten: 6
von
OckhamsR » Sa 05.07.25 10:20
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich komme nicht weiter bei der stark entstellten Münze. Ob mittelalterlich, bin mir auch nicht ganz sicher, kann aber gut möglich sein....
Letzter Beitrag
Was eindeutig zu lesen ist, ist nicht auf den Böhmer zu finden. Nämlich IMP. S. A .
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Zuweisung richtig...
- 6 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 05.07.25 19:32
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
Wechselgeld » Mo 30.06.25 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
stehe völlig auf dem Schlauch und benötige eure geschätzte Hilfe.
Vorderseite : Mann mit Schwert in der rechten Hand, Schild mit Adler darüber...
Letzter Beitrag
Sehr schönes Stück, ist gut erhalten.
- 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 01.07.25 20:28
-
-
Bestimmunshilfe Silberpfennig
Antworten: 2
von
Stone85 » So 29.06.25 10:08
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen!
Würde mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung eines Bodenfundes benötigen.
Durchmesser: 17mm
Gewicht: 0,56g
Schon mal vielen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die flotte Antwort👍
- 2 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stone85
So 29.06.25 11:08
-
-
Brakteat???????????
Antworten: 3
von
Lord Vetinari » Mi 25.06.25 14:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe.
Meine Frau hat mir gerade dieses kleine, sehr dünne Plättchen in die Hand gedrückt mit der Bitte: Versuch...
Letzter Beitrag
Zur Ergänzung:
Graubünden, Löwe nach rechts im Wappenschild
- 3 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 25.06.25 18:54
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 11
von
sd40 » Mo 16.06.25 00:14
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
31 mm - 35 mm & 10 g.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ich...
Letzter Beitrag
Der Reiter mit römischer Militärkleidung und Nimbus erinnert mich an Sankt Martin....
das Avers kommt wohl hierher...
- 11 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 21.06.25 02:42
-
-
Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
Antworten: 11
von
mefeu#münzen » Sa 10.02.24 15:34
Erster Beitrag
Bei diesem Brakteaten handelt es sich um eine Replik. Ich nehme an, dass hier ein Original als Vorlage gedient hat.
Um welchen Original-Brakteaten...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
die Fälschung des Donauwörther Stückes welches QVINTVS vorgestellt hat ( ) gibt es aber schon eine Weile. Das Stück wurde am...
- 11 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 13.06.25 20:52
-
-
What denar is this?
Antworten: 5
von
trump » Mo 09.06.25 13:16
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this denar.
Weight 1,24 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
- 5 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Do 12.06.25 19:17
-
-
Bitte um Bestimmung-Denar
Antworten: 1
von
Rayo » So 08.06.25 15:45
Erster Beitrag
Ein Denar aus Böhmen? Einen ähnlichen habe ich nirgendwo gefunden...
Letzter Beitrag
Mit Böhmen wirst Du Recht haben. Ich denke, es ist dieser:
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 08.06.25 16:07
-
-
Hilfe für Pfennig Bestimmung
Antworten: 7
von
crispus » Fr 30.05.25 11:09
Erster Beitrag
Bitte Hilfe zur Bestimmung diese Pfennigs:
15 mm , 0.50 g
im Voraus Danke
Crispus
Letzter Beitrag
Die Mûnze war mit denaren von Metz und Pfennige aus Strassburg.
Hallo crispus,
ich habe mich nun einige Tage intensiv mit Deinem Rätsel befasst...
- 7 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crispus
Di 03.06.25 17:42
-
-
Halbgroschen Friedrich III ?
Antworten: 3
von
Stone85 » Mo 02.06.25 20:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde des runden Edelmetalls!
Da dies der erste Post in diesem Forum ist möchte ich mich erst mal ein wenig vorstellen:
Bin der Markus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung👍
- 3 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stone85
Mo 02.06.25 22:50
-
-
Eine mittelalterliche Marke aus Köln?
Antworten: 17
von
MartinH » Di 27.05.25 14:46
Erster Beitrag
Ich möchte Euch eine Neuerwerbung (Peuss) vorstellen, die viele Fragen aufwirft. Genauer sind es zwei Exemplare:
Köln1.jpg Köln2.jpg
Ex 1:...
Letzter Beitrag
Frankreich - kann ich nachvollziehen. Was mir zu denken gibt ist die Dicke: 3,5 bz2. 3,75 mm sind für eine Marke recht dick.
- 17 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Mi 28.05.25 21:32
-
-
- 254 Antworten
- 39003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 25.05.25 20:50
-
-
Deutscher Orden
Antworten: 95
von
Tejas552 » Fr 27.05.16 20:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein Hauptsammelgebiet sind die Münzen der Völkerwanderungszeit. Ausserdem habe ich viele römische Münzen. Aus dem Bereich...
Letzter Beitrag
@didius
Ja, ein sogenannter Hochmeisterpfennig. Im Avers und Revers noch gut zu erkennen.
Gewicht und Dm wären aber immer sinnvoll, mit anzugeben....
- 95 Antworten
- 13753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 25.05.25 14:58
-
-
Silbermünze wäre zu bestimmen
Antworten: 2
von
OckhamsR » Do 22.05.25 16:44
Erster Beitrag
Hallöchen
was lässt sich über due Münze anhand der Bilder alein aussagen? Zunächst sind keine weiteren Angaben möglich.
Gruß, Willi
Letzter Beitrag
Mainz, königliche Münzstätte. Heinrich III. 1039-1056.
Pfennig. Gekrönter bärtiger Kopf von vorn / Kirchengebäude, darin Christogramm. Dannenberg...
- 2 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 22.05.25 16:53
-
-
Frage zu Abbasiden Dirham
Antworten: 1
von
TorWil » Mo 05.05.25 07:54
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Dirham bei dem ich die Prägestätte nicht identifizieren kann, liegt wahrscheinlich daran das ich da noch recht ungeübt...
Letzter Beitrag
Hallo TW,
als Jahr lese ich 193, das ist gerade noch Harun. Münzstätte ist schwierig. Ich neige zu Wasit.
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 14.05.25 13:54
-
-
Goslar, Brakteat Simon u. Judas
Antworten: 6
von
Marius » So 01.07.12 09:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mit diesem Stück komme ich leider nicht weiter. Es ist auf extrem dünnem Schrötling geprägt (wie dünne Silberfolie, einseitige...
Letzter Beitrag
Lieber Qvintvs,
herzlichen Dank! Es ist sehr gut lesbar.
VG
Atalaya
- 6 Antworten
- 1183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Mi 14.05.25 01:13
-
-
Bestimmung von Münzen
Antworten: 5
von
Axel 44 » Sa 03.05.25 22:06
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir zu den Münzen auf den Fotos sagen, um was für Münzen es sich handelt und wie alt sie ungefähr sind? Die Münzen sollten zwischen...
Letzter Beitrag
Teil 2
- 5 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel 44
So 04.05.25 20:32
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
Chris91 » So 27.04.25 23:17
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bei folgender Silbermünze.
Leider komme ich da nicht weiter.. Gewicht und Maße kann ich...
Letzter Beitrag
Achso, eine Sache noch. Mir wurde die Reinigung mit einer EDTA Mischung empfohlen. Soll für Silber anscheinend das beste sein um die Patina auch zu...
- 6 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 28.04.25 18:39
-
-
Umschrift CIVITAS EQSTRI (Bistum Lausanne)
Antworten: 5
von
Seldor » Sa 26.04.25 16:31
Erster Beitrag
Guten Tag,
seit längerer Zeit versuche ich zu verstehen, wie die Umschrift auf den Lausanner Deniers (HMZ 1-485), CIVITAS•EQSTRI, zu „lesen“ ist....
Letzter Beitrag
Asche auf mein Haupt, danke.
- 5 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seldor
So 27.04.25 14:45
-
-
Bestimmungshilfe (Byzant. Silber)
Antworten: 2
von
Vito_Numis » Fr 25.04.25 15:53
Erster Beitrag
Hallo Leute
Würde mich freuen über euer mithilfe hierbei:
17mm und 0.73 Gramm (hauchdünn!)
auf der einen Seite Christus mit Evangelien XA (?) zu...
Letzter Beitrag
Meine Güte, da war ich ja voll daneben :D
Danke dir Wurfziegel!
- 2 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Fr 25.04.25 16:27
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #M4
Antworten: 1
von
Staufer » Di 24.05.22 00:59
Erster Beitrag
#M4: Gekröntes Y / Kreuz
wahrscheinlich war irgendein Hugo (+hVG...) (hvGe?/hVGA?) an der Prägung dieser Münze beteiligt
Das Y kommt in ähnlicher...
Letzter Beitrag
2. Treffer des Abends:
Napoli, Giovanna II di Durazzo (*1373 +1435),
+IhOANNA • REG • S • DEI • G; Nel campo grande Y coronata.
+ hVGARIE • IERL •...
- 1 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Fr 25.04.25 03:10
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.