Die Suche ergab 19 Treffer
- Do 02.01.25 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
RIC 427 in der 2. Auflage. Häufig. Aber man muß dazusagen: Diese Münze ist absolut normal in der Erhaltung; alles Bessere ist schon die Ausnahme, die sind meist enorm schlampig geprägt (und 200 Jahre im Umlauf gewesen). Das ist besonders klasse, wenn man von der Rückseite genau die Hälfte mit "III V...
- Fr 07.02.25 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Titus (unter Vespasian) RIC II 767
Der Dupondius ist echt und in netter Erhaltung. Soweit hast du ihn richtig bestimmt. Wenn du magst, kannst du ergänzend erwähnen, dass er in Rom geprägt, aber für den Umlauf in Syrien gedacht war. Die Flavierspezialisten wissen mehr. Kann man aufgrund deines Forennamen Rückschlüsse auf deine Heimat ...
- Fr 07.02.25 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Titus (unter Vespasian) RIC II 767
Hallo romanusmoguntiacum, Gratulation zum Stück. RIC II 1² Vespasian 767 / R selten: http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.767_dupondius https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1993 Dieser Typ ist ein mule (Zwitterprägung). Es liegt eine Stempelkombination aus einem Standard As Stempel für Titus...
- Mi 12.02.25 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a
Man nennt diese Eigenschaft "Einstellung" oder englisch "die axis". Sie wird angegeben in °Grad oder Uhrzeit und gehört zur Beschreibung einer Münze dazu, wir Gewicht und Durchmesser.
Jochen
Jochen
- Sa 15.02.25 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Danke. Ja, ich könnte mir vorstellen, dass dieser Flavier irgendwann mal ausziehen könnte, allerdings hab ich aktuell noch so viel Platz, da will ich vorerst nicht noch mehr Platz freigeben :) Das Stück ist echt und ein ordentliches Belegstück. In ein paar Jahren wirst Du es gegen ein besseres Exem...
- Sa 15.02.25 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Hallo, das folgende stellt lediglich meine eigene Meinung dar und soll keinesfalls die Vorgehensweise anderer Sammler beurteilen und oder bewerten. Ich halte überhaupt nichts von Belegstücken und habe selbst noch nie ein Exemplar gegen ein besser erhaltenes Stück später ausgetauscht. Ich kaufe Stück...
- Mo 17.02.25 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
Der Follis passt eigentlich nicht so wirklich in meine Sammlung, war aber mein Ersterwerb und damit Beginn meiner Münzsammelleidenschaft, daher wird er sicherlich nicht ausziehen (außer ihr sagt mir, dass er gefälscht ist, dann muss ich noch mal überlegen). Der kann bleiben, ist echt. Man weiß übri...
- Mo 17.02.25 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
Und meinen nicht 100% neidlosen Glückwunsch zu dem Nero-As, der ist außergewöhnlich schön. So was habe ich nicht.
Homer
Homer
- Mo 17.02.25 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
Ich schließe mich Homers Glückwünschen ebenfalls an.
Auch mein Nero ist nicht so schön wie Deiner.
Martin
Auch mein Nero ist nicht so schön wie Deiner.
Martin
- Mo 17.02.25 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, die Nummern werden alle nacheinander einzeln versteigert. Ca. 600 Stk. sind in etwa das, was als Tagespensum einem Auktionator zugemutet werden kann ;-) Bei einer Nummer um 500 herum würde ich ab 14. Uhr hin und wieder mal die Seite aktualisieren... Und damit rechnen, dass die Münze dann gegen 1...
- Mo 17.02.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In beinahe allen Auktionshäusern im Bereich Münzen sind es Startpreise. Es sollte aber auch immer irgendwo in den Auktionsbedingungen stehen.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Mo 17.02.25 20:42
Und die Preise daneben, sind das die Start- oder die Schätzpreise?
Fragen über Fragen ...
(Oder eben Startpreis 600€ / Schätzpreis 1000€)
- Mi 26.03.25 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian
Das Portrait finde ich toll, volle Umschrift.
Der Punkt am Revers ist eine kleine Korrosion, glaube nicht das sich hier noch etwas weiter korrodiert.
Lg Larth
Der Punkt am Revers ist eine kleine Korrosion, glaube nicht das sich hier noch etwas weiter korrodiert.
Lg Larth
- Mi 26.03.25 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian
Das S von SC auf der Waage, als ob es gewogen wird, ist auch ein Hingucker.
Jochen
Jochen
- Mi 26.03.25 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian
Hi zusammen, was haltet ihr hiervon? https://www.ma-shops.de/kalchhauser/item.php?id=3326 Insbesondere was sind das für rötliche Flecken auf dem Revers am (M)oneta und ebenfalls auf dem Revers der bläuliche Punkt auf 0:30 Uhr? Preis ok oder überteuert (vermutlich)? Grüße, Roman Finde ich nicht über...
- So 30.03.25 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian
Kein Vergleich zu dem zuerst gezeigten Stück. Man sieht halt deutlich, dass hier gereinigt werden musste oder es zumindest wurde. Es ist jetzt nicht so, dass da ein Pfuscher am Werk war, aber man sieht es eben.