Die Suche ergab 24 Treffer
- Di 08.04.25 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Herzlich willkommen! Ein sehr schönes Stück stellst Du uns hier vor, Glückwunsch dazu! Ich mag, dass Du auf gut erhaltene Details in den Gesichtern -vor allem auch im Gesicht von Zeus- achtest. Auch Dein Ansatz, direkt auf Qualität zu setzen, kann ich persönlich nur unterstreichen. Nun zu Deiner Eul...
- Mi 09.04.25 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo und herzlich willkommen in unserem Münzforum ! Beide Münzen sind schöne Exemplare. Naumann ist auch einer der seriösen Anbieter, da ist das Risiko einer Fälschung gering (und wenn, ist die Rückgabe kein Problem). Die beiden kleinen Stellen in der Athena dürften kleine Schrötlingsfehler sein. S...
- Mi 09.04.25 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Ich war auch eine Weile auf der Suche nach meiner ersten 'Eule' und habe endlich am Wochenende eine ersteigert. ... Dann hast Du mit einem Alexander III und einer Eule ja schonmal einen würdigen Grundstock für eine schöne Sammlung :D . ... War nicht billig, aber ich wollte mich nicht mit Exempl...
- Do 10.04.25 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist nur eine der kleinen Varianten, die bei handgemachten Stempeln, die über Jahrzehnte hergestellt wurden, eben auftreten. Hier beispielsweise zwei Eulen mit recht unterschiedlicher Schuhgröße :D : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8500388p , https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8564408w...
- Do 10.04.25 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hochinteressant, das wußte ich nicht, daß es da tatsächlich einen originalen Stempel gibt!
Homer
Homer
- Do 10.04.25 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Gratulation tolle Eule.
LG
LG
- Do 10.04.25 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Wurde das Quadrat eigentlich nur vom Stempel erzeugt, oder wurde das vorher eingeschlagen? ... Nur vom Stempel :D . Vor einigen Jahren hat ein französisches Team mal experimentalarchäologisch nachgestellt, wie das damals beim Prägen wohl ablief. Als Beispiel haben sie genau die Athener Tetradra...
- Sa 12.04.25 07:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Nicht nur er liest mit, sondern noch ein paar andere Firmen. 
Gruß Chippi

Gruß Chippi
- Sa 12.04.25 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Meine persönliche Meinung hierzu: Eine Münze, die 2 1/2 tausend Jahre überdauert hat, kann man auch anfassen. Numismatik ist immer auch ein haptisches Vergnügen. So eine Münze wird durch eine Generation Berührung keinen weiteren sichtbaren Schaden erleiden. Entscheidend ist eh der Gesamteindruck, un...
- Sa 12.04.25 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich würde einmal kurz mit einem Wattestäbchen / mit einem angefeuchteten Wattestäbchen / mit einem mit Aceton angefeuchteten Wattestäbchen darübergehen, eine der drei Optionen wird das Problem ziemlich sicher entfernen.
- Sa 12.04.25 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich würde einmal kurz mit einem Wattestäbchen / mit einem angefeuchteten Wattestäbchen / mit einem mit Aceton angefeuchteten Wattestäbchen darübergehen, eine der drei Optionen wird das Problem ziemlich sicher entfernen. Ich würde ebenfalls ein angefeuchtetes Wattestäbchen nehmen. Und zwar würde ich...
- So 13.04.25 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
@Lackland: ist das deine Empfehlung, weil du es schon selbst ausprobiert hast und weißt, dass es funktioniert oder weil du dir vorstellst, dass es funktionieren könnte? Meine Vorstellung bei Wachs und einem Wattestäbchen in heißem Wasser ist nämlich, dass man das Wachs gut formbar macht, es aber nic...
- So 13.04.25 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Kann nur gratulieren, ein Traumstück
- So 13.04.25 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich nehme da immer einen sehr weichen Plastik Zahnstocher, Wachs ist weg und die Oberfläche hat keinen Schaden abbekommen.
- Di 22.04.25 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ärger mit Leu Numismatik
Vor Abzug von Kosten: 100 Euro, da bleiben 30 Euro in der Mitte hängen. 10 000 Euro, da sind es 3 000 Euro. Das hat mit Dienstleistung nur noch wenig zu tun, sondern nehmen von da wo etwas ist. Der Verkäufer von hochpreisigem ermöglicht die Kalkulation des Händlers / der Auktionsfirma. Ich vermute,...