Die Suche ergab 48 Treffer
- Mo 21.01.19 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer als "Schüsselmünze"?
Darüber hinaus wurde dann auch gerade der Oberstempel oft während laufender Verwendung nachgeschnitten, sobald er flau wurde. Danach wurde er zum Entfernen des Grates noch mal händisch etwas überpoliert und dadurch nachvollziehbarerweise immer konvexer (die moderne Schleifscheibe, die das verhindert...
- Mo 30.09.19 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Drachmen
Ich lerne gern dazu - aber falls das Bienchen wirklich echt sein sollte, dann ist es allenfalls eine spätere Serie, wo das Quadratum Incusum seine prägetechnische Funktion bereits verloren hat und zur reinen Ornamentik verkommen ist.
- Mi 20.05.20 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herkunft der meisten Münzen
Du warst schneller! :wink: Hier ein noch typischeres Beispiel für die hochinteressante (Nach-)Nutzungsgeschichte "römischer" Goldmünzen aus Indien: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=24877 a) Lokale Imitation aus dem 3. Jh. (nachdem nach Caracalla wegen der (Gold-)Münzreform des Kushan-Königs...
- Mo 01.06.20 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
Wäre ein dazu passender "Denarius Aureus " (so hießen die Aurei ja damals umgangssprachlich) hier im Thread eigentlich off topic? Ich glaube eher nicht, oder?! :wink: Natürlich nicht annähernd so hübsch wie die hier diskutierten Silberlinge, und ergo definitiv keine "Investoren"- (oder von mir aus "...
- So 26.07.20 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
Hier kann ich mich Altamura nur anschließen - und vor allem, Christiane: Stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel - das sind vier durchaus sammelwürdige Münzen! :D Die zweite ist definitiv ss+/fss (und von echt klasse Stil!). Die vierte ist zwar etwas abgenutzt, aber an sich genau das, was ich g...
- Mo 28.09.20 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
... sind ja dann auch 3,2 bis 3,3 Jahrtausende ... Leute, Ihr könnt über Sachen "streiten" ... :roll: :wink: PS: wenn schon solch moderner, auf altägyptisch gemachter Kitsch, dann wenigstens sowas: https://www.coinshome.net/de/coin_definition-1_Pound-Gold-%C3%84gypten_(1953_)-x1HBwcI0J8IAAAEqP2UoKi3...
- Do 10.12.20 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: München Numismata März 2021 - verschoben !!!
@Homer: Mal 'ne Zeitlang keine Münzbörse(n) besuchen zu können, ist m.E. einem anaphylaktischen Schock ("beliebte" und potentiell tödliche Nebenwirkung der jetzt in GB gestarteten Impferei mit einem de facto fast unerprobten Vakzin) trotzdem noch vorzuziehen, irgendwie ... und das sage ausgerechnet ...
- Do 24.12.20 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
... oooch nöööö, nun sei doch nicht so ungerecht! :mrgreen: Der Stempelschneider-Lehrling dazumal in Kölle am Rhing (Münzmeister: "Heute darfst du das erste Mal selber das Bild des Reversstempels für den Junior-Augustus gestalten!") hatte eben noch nicht soviele Legionäre "in echt" gesehen ... und a...
- Mo 11.01.21 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich fand Vitellius ganz besonders treffend, auch wenn das mit seiner Verfressenheit lt. Sueton nur der Abklatsch antiker MSM-Propaganda ist, die wohl Vespasian so lanciert hat. Aber dennoch: Immer wenn ich den "Titus Böllemann" in "Didi und die Rache der Enterbten" sehe, muß ich sofort an Vitellius ...
- Fr 05.02.21 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
5£_1887_Av.jpg 5£_1887_Rv.jpg Ich erzählte oben davon (5 £ 1887 - knapp 40g 917er Gold) ... und die Reversdarstellung ist sogar noch irgendwo typologisch der Antike zuzurechnen! Wegen der Putzspuren sicher kein Highlight einer internationalen Auktion mehr ... aber ansonsten für Wechselstubenware to...
- Fr 05.02.21 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Und weil wir gerade bei "antikisierenden" neuzeitlichen (huhu @Perinawa, bin formulierungsmäßig lernfähig
....) Prägungen sind:
Das hier topt für mich sogar das Demaretaion:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5298172
... für mich eine der schönsten Münzen aller Zeiten

Das hier topt für mich sogar das Demaretaion:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5298172
... für mich eine der schönsten Münzen aller Zeiten

- Sa 06.02.21 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Crown_1890_Av.jpg @Homer: nicht, daß wir aneinander vorbei schreibseln - ich meinte die ganz gewöhnlichen Umlauf -Crowns von Vicky, auf denen die sowieso wunderhübsch gelungene "Jubilee"-Büste deutlich formatfüllender ausgefallen ist als auf den 5er Sovereigns. Vor allem ist sie "lebensechter", den...
- Sa 06.02.21 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind ... für mich irgendwie skurril, daß einer allen Ernstes silberfarbig gülden leuchtend ästhetisch vorziehen kann ... :wink: @Homer: yep, die Porträtauffassung der Gothic Crowns ist genau die der berühmten "AUSTRALIA" Sovereigns: https://www.a...
- Fr 12.02.21 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Im Unterschied zu Dir betrachte ich meine Sammlung von historischen Handelsgoldmünzen (nicht nur aus dem dt. Kaiserreich, sondern vor allem Frankreich ab Napoleon I sowie Großbritannien ab Victoria, aber auch Spanien, Italien, etc.) sogar als beides , d.h. als Anlageobjekte UND massivst(!) unterbewe...
- Fr 12.02.21 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
IMG_20210212_220712-01.jpg Hier mal aus der hohlen Hand und durchs Albumblatt bei Kunstlicht geknipst meine "Beute" von der Stuttgarter Münzenmesse sowie der Numismata Frankfurt/M Herbst 2019. Mit Ausnahme des Louis d'or oben links (der war 16% über Bullion) sowie der Victoria unten rechts AUSTRALI...