Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi 03.03.21 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Das Thema gehört ja eigentlich nicht auf die Spielwiese, aber im Verkehr mit den Unterthanen verlangen teutsche Bureaucraten von letzteren bei "Schriftform" in jedem Fall "Schreibebriefe", ordentlich handschriftlich signiert (der Text darf aber schon mit dem "neumodischen Teufelszeug" namens Compute...
- Mo 08.03.21 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 23.03.21 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Es waren ja sogar - drei - Antinous in Folge unterwegs. Stücke, die man ja nur äußerst selten sieht. Richtig? Wie seht ihr hier das Preisgefüge? https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/288472 Wirst lachen: im Vergleich zu dem, was da sonst so bei den Alexandrinern abging, waren die fast noch als...
- Di 23.03.21 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Nicht die Hoffnung aufgeben: Soooooo selten sind die Antinoos-Alexandriner nicht, die tauchen immer mal wieder auf. Guckstu ACSearch... :wink: Die Hemidrachmen bzw. Diobole sind übrigens deutlich seltener als die dekorativen Drachmen, aber weniger gesucht - hier sind deshalb hin und wieder noch echt...
- Do 25.03.21 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Bitte an die Lateiner im Forum
Also auch mein Lat(r :wink: )inum liegt über 40 Jahre zurück (um auf "Neulateinisch" mit den unvergleichlichen Monty Pythons zu sprechen: "Oh blimey, how time flies..."), aber ich bin auch sofort auf die Lösung von KAM gekommen, die man nun noch poetisieren kann, wobei sie dann sogar Interlinearität...
- So 12.09.21 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meine ersten zwei Griechen - echt oder falsch ?
Ritter ist nicht der Günstigste, aber auch wieder sehr seriös. Fischer ist ein Briefmarkenhändler, der hin und wieder auch ein bisschen mit Münzen spielt ;-) Da wäre ich eher vorsichtig und würde sagen: "nur kaufen, wenn Du selber sicher bist, dass Du die Münze korrekt bestimmen kannst und auch die...
- Di 21.12.21 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Hallo in die Runde, ein hoch interessanter, thematisch vielfältiger Thread, da will ich auch mal meinen "Senf" dazu geben... :) Ja, jeder von uns sammelt anders, mit jeweils anderen Schwerpunkten und mit anderen (materiellen) Voraussetzungen. Obwohl ich, als ich noch berufstätig war, als IT-Experte ...
- Mi 22.12.21 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldgehalt Dinar Kushan
Genau zu dieser Zeit geht der Goldgehalt in der Tat rasant bergab. Und Erdnussbier hat recht, selbst bei gleichem Goldgehalt kann der Farbton der Legierung extrem schwanken. Dazu schaue man sich dieses Farbdreieck für das Dreimetall-Legierungssystem Gold-Silber-Kupfer an (kopiert aus Moesta & Franke...
- Mi 22.12.21 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldgehalt Dinar Kushan
Herausragende Antwort Chandra! Danke für die Blumen .... Fein, daß ich Dir helfen konnte! Tja: über 25 Jahre Erfahrungen mit Kushana, Schwerpunkt Goldprägung, zahlen sich eben aus ... :mrgreen: Ich habe auch "Maiores Domus"-Dinare, die fast silberfarben sind und trotzdem ca. 45% Goldgehalt haben (l...
- So 26.12.21 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Das Thema sind hier im Thread ja offiziell nur Römer - aber nachdem Numis-Student das nicht nur auf Antike allgemein erweitert hat, sondern sogar auf Die Numismatik[tm](C)(R) :wink: schlechthin, kann ich hier auch noch was beitragen: Wie oben geschrieben bin ich ja ein ausgemachter Goldbug, und "übe...
- Di 18.01.22 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Genaugenommen ist es ja andersrum: Die Byzantiner sind altersmäßig die "Kiddies", 3.-4. Jh. Leute "in den besten Jahren", 2. Jh. "reifere Herrschaften", "Twelve Ceasars"-Liebhaber entsprechend Greise, und Republiksammler wären dann die Zombies ...



- Mi 19.01.22 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurei
Diese Aussage könnte man also folglich nur anhand eines späten Aureus nach 253 und vor der Einführung des Solidus überprüfen. Da muss ich leider passen. Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit den Feingehalt eines solchen Stücks (Aurelianus, Probus, etc.) zu prüfen. Interessant wäre es allemal. Ic...
- Do 20.01.22 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Diese Münze habe ich im Original jetzt nicht greifbar (liegt in meinem Bankschließfach, an das ich wohl auch bald nicht mehr rankomme...) - deshalb nur als Kopie aus einem Artikel dazu von mir von 1984:
Und ich hätte jetzt gern einen besonders schönen LAELIAN!
Und ich hätte jetzt gern einen besonders schönen LAELIAN!
- Do 20.01.22 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Vielleicht kommt ja noch ein Doppelsesterz :) ... und dann kann die/derjenige den neuen Wunsch aussprechen. Ansonsten wenn sich innerhalb der 24h Regel niemand meldet - war ich eben etwas schneller :D Diesen Doppelsesterz von Gallienus (deutlich seltener als die von Traianus Decius!!) habe ich sofo...
- Fr 21.01.22 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hat der Gallienus-Doppelsesterz vielleicht auch eine Rückseite? Wäre nett, die zu zeigen. Dein Wunsch ist mir doch glatt Befehl :wink: ... leider auch bei trübgrauem Winter-Tageslicht nicht besser zu fotografieren (vor allem der Rv "INT VRB" ist in der Hand wesentlich besser, d.h. gut lesbar, nicht...