Und wieder mal ein Anonymer Follis A2, 15,7 g, knapp 34 mm, bei dem ich für 70 € nicht widerstehen konnte...
AS
Die Suche ergab mehr als 12333 Treffer
- Do 16.05.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Und gleich noch eine weiterer Anonymer hinterher. Von der Erhaltung her eher ein Belegstück, aber die Klasse H fehlte mir noch, und bei 5 € sagt man nicht nein...
- Do 16.05.24 15:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Und weil er so schön ist... Habe jetzt interessehalber im Calico nachgesehen, dort ist ein ganz ähnliches Stück auf Seite 348, Nr. 1885a gelistet. Beim Avers hatte ich schon einen Moment lang stempelident in Erwägung gezogen, leider doch nicht. Kurioserweise ist dort das Stück als unediert beschrie...
- Do 16.05.24 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Hallo,
der Aureus von Malte ist avers stempelgleich zu einem Exemplar im British Museum:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... G3-RIG-255 Mit freundlichen Grüßen
der Aureus von Malte ist avers stempelgleich zu einem Exemplar im British Museum:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... G3-RIG-255 Mit freundlichen Grüßen
- Do 16.05.24 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Ja stimmt. Der im Calico abgebildete wurde bei Ars Classica (Geneva) versteigert. Dürfte aber schon ein paar Jährchen her sein (91 Jahre, um genau zu sein).
Foto hochladen geht nicht. Habe am Handy nicht die Funktionen, um das Bild zu verkleinern. Egal. Gerne als E-Mail, wenn gewünscht.
Foto hochladen geht nicht. Habe am Handy nicht die Funktionen, um das Bild zu verkleinern. Egal. Gerne als E-Mail, wenn gewünscht.
- Do 16.05.24 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 6: Lindos (Folge 1/3) Um nicht ausschließlich in Rhodos (Stadt) rumzulaufen, sind wir einen Tag nach Lindos gefahren, der bedeutendsten der Poleis vor dem Zusammenschluss von 408/407 v. Chr. Lindos ist nun einer der touristischen Brennpunkte der Insel, weshalb auch...
- Do 16.05.24 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 6: Lindos (Folge 2/3) Steigt man über die zwei Treppen nach oben, steht man vor den Resten des Tempels der Athena Lindia (aber nicht allein, wie man sieht :D ), von der oberen Säulenhalle gibt es keine aufragenden Gebäudeteile mehr. . 06-06_oberes Plateau.jpg . Der...
- Do 16.05.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 6: Lindos (Folge 3/3) Von der Akropolis oben hat man auch über das Dorf hinweg einen guten Blick auf den gegenüber liegenden Hang, auf dem sich das Archokrateion befindet, ein in den Fels gebautes Grabmal für Archokrates, der 225 v. Chr. Priester der Athena Lindia ...
- Do 16.05.24 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - letzter Teil (7): Abschluss (einzige Folge) Das war es dann auch von unserer Woche in und auf Rhodos. Wie immer haben wir nicht alles gesehen, und wie immer hab' ich erst zu Hause gemerkt, auf was man vor Ort hätte achten oder noch anschauen können, aber so ist das eben...
- Do 16.05.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wangen im Allgäu
Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
- Do 16.05.24 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Diesen hatte ich gesehen und es war sozusagen "Liebe auf den ersten Blick", da habe ich dann schon ziemlich konkret gehofft, dass es der wird. Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Die ist wirklich sehr schön, sowas kann man sich dann jeden Abend vor dem Schlafengehen nochmal anschauen :D . Gruß Alt...
- Do 16.05.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Gut für 10 Pfennig, Kleingeldersatz, Chemnitz Straßenbahn o.J.
- Do 16.05.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
2/3 Skilling Banco 1842 Kupfer, 7,6 gramm, 24,4mm Karl XIV. französischer General und König von Schweden und Norwegen (1818–1844) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_XIV._Johann_(Schweden) Nicht mein Sammelgebiet und noch nie in Schweden gewesen. Aber dieses tolle Relief vom Portrait konnte ich nic...
- Do 16.05.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Silbermedaille auf die Hochzeit des Zarewitsch Alexej Petrowitsch, ältester Sohn
des Zaren Peter I. von Rußland mit Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-
Wolfenbüttel am 25.10.1711 auf Schloß Hartenfels in Torgau.
des Zaren Peter I. von Rußland mit Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-
Wolfenbüttel am 25.10.1711 auf Schloß Hartenfels in Torgau.
- Do 16.05.24 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
2 1/2 Cent 1894 und 1916