Die Suche ergab 56 Treffer
- Mo 11.12.23 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Herzog Karl Alexander (+ 1737), der, da er von einer Nebenlinie abstammte, nie die Regentschaft des Herzogtums übernommen hätte, folgte dem kinderlosen Eberhard Ludwig (+ 1733). Im Gegensatz zum protestantischen Eberhard war Alexander katholisch. Die Averslegende lautet: CAROL(US) ALEX(ANDER) D(EI) ...
- Di 12.12.23 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ebenfalls ein 30-Kreuzer-Stück resp. 1/2 Gulden (lt. Gesetz vom 28.11.1692 in Übereinstimmung mit dem Leipziger Münzfuß = 1/4 Reichstaler) vom Herzog Eberhard Ludwig anno 1733. Der hatte, im Gegensatz zum Golden Vlies von Karl Alexander, "nur" seinen 1702 gestifteten St. Hubertus Jagdorden auf dem M...
- Mo 15.01.24 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Viele Münzen aus Württemberg besitze ich nicht, aber diese ist jetzt meine Älteste:
1 Kreuzer 1642, Eberhard III. (1628-74).
Gruß Chippi
1 Kreuzer 1642, Eberhard III. (1628-74).
Gruß Chippi
- Mi 24.01.24 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Unser taler wird heute 44 !
Herzlichen Glückwunsch !
MR
Herzlichen Glückwunsch !
MR
- Sa 27.01.24 00:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
hegele wird heute 72 !
Lieber hegele, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, viele Medaillen aus Heidenheim sollen heute unter den Geschenken sein !
Alles Gute, v.a. Gesundheit und Zufriedenheit für das kommende Lebensjahr wünsche ich Dir !
M
Lieber hegele, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, viele Medaillen aus Heidenheim sollen heute unter den Geschenken sein !
Alles Gute, v.a. Gesundheit und Zufriedenheit für das kommende Lebensjahr wünsche ich Dir !
M
- Mo 06.01.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Nabend! Einen Württemberger kann ich auch zeigen. Diesen habe ich in Stuttgart bei einem Städtetripp im Sommer 2021 bei dem sehr netten Dr. Kaczynski gekauft. Bin damals nach einem spontanen Anruf in seinem wirklich schönem Geschäft vorbei. König Wilhelm I., Gulden 1841, Schön 112 Da wir mit der Fam...
- So 09.02.25 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
Grüßt euch, hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er wil...
- Mi 19.03.25 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Römer mit der Bitte um faire Preisbeurteilung
Schönes Portrait, für diese Zeit wirklich hübsche Ausprägung. Ich würde da irgendwo zwischen 10 und 15€ für geben.
MR
MR
- Mi 19.03.25 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Römer mit der Bitte um faire Preisbeurteilung
Hallo Taler! Hier meine Einschätzung: Victorinus (Salus): 15-20 € Gallienus: 20 € Constantinopolis: 10-15 € Victorinus (Fides): 15 € Constantinus I.: 10 € Die Münzen sind alle echt, aber eben auch keine Raritäten oder von sehr hoher Erhaltung. Die Portraits der Victorini und Gallienus sind aber hübs...
- Mi 19.03.25 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Römer mit der Bitte um faire Preisbeurteilung
Gallienus 15-20€
Constantinopolis 10€
Victorinus 10€
Konstantin I. 0-5€
In Summe wäre glaube ich ein 50er ganz fair für beide Seiten.
Die beiden schönsten Stücke mit den besten Portraits sind der zuerst gezeigte Victorinus und der Gallienus.
Schöne Grüße
MR
Constantinopolis 10€
Victorinus 10€
Konstantin I. 0-5€
In Summe wäre glaube ich ein 50er ganz fair für beide Seiten.
Die beiden schönsten Stücke mit den besten Portraits sind der zuerst gezeigte Victorinus und der Gallienus.
Schöne Grüße
MR