Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Fr 17.12.21 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Preis: fast 300 Euro Ich würde das aber nicht vom Preis abhängig machen. Nach dem Motto - ein Caesar Denar für 300 Euro in Zustand S ist noch sammlungswürdig, weil der in SS oder VZ eben das fünffache kosten würde. Ein 0815 Denar für den man in VZ 200 Euro bekommt - jemand aber diesen Denar in S fü...
- Fr 17.12.21 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Ah ne, dann habe ich das schöne Exemplar verwechselt 

- Fr 17.12.21 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Und nun die ehrliche Frage, würdest Du Dir ein Stück in annähernd der gleichen Erhaltung welches aber relativ häufig vorkommt ebenfalls in Deine Eigene Sammlung legen ? Wenn ich da mal rein grätschen darf. Ich schätze mal - derjenige der es sich (finanziell) leisten kann oder wil l wird das nicht t...
- Fr 17.12.21 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 17.12.21 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Ich hatte ja eingangs bei Entstehung dieser Diskussion auch mein eigenes Stück ganz für mich selbst als beinahe Edelschrott bezeichnet. Ja aber da sieht man doch das "Problem". Mir ist aufgefallen - auch bei meinen Postings - das sich hier einige User beim Vorstellen nicht so perfekter Münzen immer...
- Fr 17.12.21 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Wieso eigentlich rechtfertigen sich manche dafür (im Voraus), eine Münze zu posten die nicht super schön ist? Woher kommt das eigentlich? Das ist ja ansich keine Rechtfertigung, aber eine Floskel, die sich irgendwie "eingebürgert" hat. Zugegeben benutze ich sie selbst häufig. Alternativ könnte ich ...
- Fr 17.12.21 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Benzotriazol
@ Lucius Aelius
Es würde auf jeden Fall den Verlust der Patina bewirken.
So hab ich ganz am Anfang die Fundmünzen pfundweise gereinigt.
Teilweise löst man auch die Korrosionsauswürfe... und es bleiben Löcher.
Die Münze ist dann weniger ansehnlich, daher hab ich schon vor Jahren damit aufgehört.
Es würde auf jeden Fall den Verlust der Patina bewirken.
So hab ich ganz am Anfang die Fundmünzen pfundweise gereinigt.
Teilweise löst man auch die Korrosionsauswürfe... und es bleiben Löcher.
Die Münze ist dann weniger ansehnlich, daher hab ich schon vor Jahren damit aufgehört.
- Fr 17.12.21 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Im Ernst.. da hast du schon nicht ganz unrecht. Ist nicht böse von mir gemeint - aber ist mir wirklich aufgefallen, dass man sich hier oft entschuldigt beim Posten einer nicht so perfekten Münze. Da frage ich mich schon - wieso fühlt der Eine oder Andere sich (hier) dazu genötigt? "Mein Neuerwerb.....
- Fr 17.12.21 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 12:51Auf uns bezogen müsste die Frage also korrekt lauten: "Sorry, ich habe meinen Bebakasten gebraucht gekauft, darf ich euch trotzdem eine Münze daraus zeigen ?"

"Und darf ich alte gebrauchte Münzen trotzdem in einem nagelneuen Kasten unterbringen?"


- Fr 17.12.21 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 17.12.21 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Es gibt also viele Möglichkeiten, FÜR SICH richtig zu sammeln, und nur wenige, die objektiv falsch sammeln, und denen man versuchen kann, soweit zu helfen, dass sie selbst erkennen können, was ihnen selbst besser gefällt und ihnen auch mehr Erfüllung bringt. Absolut. Ich definiere das für MICH. Kan...
- Fr 17.12.21 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Benzotriazol
Hallo Lucius, nein, ein Wiederauftreten habe ich nicht beobachten können. Das könnte aber auch damit zu tun haben, das korrodierte Münzen nach der Laugenbehandlung einfach nur noch Schrott waren. Nach meiner Erfahrung bleiben nur die besten Stücke einigermaßen ansehnlich. Aber noch schöner bleiben s...
- Fr 17.12.21 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Allgemein würde ich Numismatik/Münzensammeln nicht als elitär sehen. Aber das Sammeln von antiken Münzen? Elitär sind wir nur in den Augen derjeniger, die keine Ahnung haben. Es gibt genug Sammler moderner Medaillen, die für ihre wertlosen Teile mehr Geld bezahlen als mancher Antikensammler. Und ni...
- Fr 17.12.21 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 17.12.21 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Siliqua des Eugenius aus Trier
Ich wünsche mir Kaiser aus dem 5. Jhd.