Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von Amentia
Do 16.12.21 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Bestimmungshilfe erbeten. Ich denke es handelt ich um eine ein paar hundert Jahre alte Fantasiefälschung. Die Bronzemünze ist wohl ein Guss aber stempelgleich und wurde als Fälschung verkauft. Warum da beim Triskele in der Mittel ein Mal ein Kopf ist und ein Mal nicht keine Ahnung ist trotzdem der g...
von T........s
Do 16.12.21 15:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Da mich vor allem die Köpfe interessieren - gefällt mir subjektiv das Exemplar "trotzdem".
Glückwunsch.
von TorWil
Do 16.12.21 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: German coin ?

Hello,

I don't think that this is a Schüsseltype Coin.
On the rear is a sitting sovereign (count?) visible.

For me it looks like a swaren from westphalia but i have found no match.
No coins with plants, trees and the arms don't look like "Bärentatzen" for Hoya, sorry.

Best wishes

TorWil
von Perinawa
Do 16.12.21 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Hallo Georg,

das sieht eher nach dunkler Tönung aus. Ob sie wirklich echt gewachsen ist, oder mit Chemie nachgeholfen wurde, kann ich nicht sagen.

Grüsse
Rainer
von Homer J. Simpson
Do 16.12.21 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Ja, Benny wird heute 75. Danke für den Tip, habe gerade eingeschaltet. Da läuft gerade "She's my kind of girl" von der ersten LP, wo die Damen noch Background gesungen haben... Ja, ich finde das derzeit supercool, wie die Senioren auf der Ehrenrunde noch der gesamten Kinder- und Enkelgeneration zeig...
von ischbierra
Do 16.12.21 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Osmanische Reich?

Könnte Bayezid II. sein. Als Jahr ahne ich 886.
Kennst Du diese Seite?: http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/muenzen.htm
von T........s
Do 16.12.21 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

ae_bronze_annia_aurelia_galeria_lucilla.jpg Annia Aurelia Galeria Lucilla 164 v.Chr. Tochter des Kaisers Marc Aurel Sesterz der römischen Kaiserzeit Material: AE Durchmesser: 30mm Gewicht: 22,56g Münzstätte: Rom Erhaltung: VF Provenienz: Roma Numismatic, London, 16.12.2021 Referenz: RIC III 1765 Av...
von mike h
Do 16.12.21 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand
;-)

PS: Damit das nicht verloren geht, hab ich das nochmal unter "Benzotriazol" eingestellt.
Langzeittest!
von T........s
Do 16.12.21 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von mike h
Do 16.12.21 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benzotriazol

Bei diesem Stück hab ich die Vermutung, das sich die grünen Flecken zu Bronzepest entwickeln könnten. Kamp0075.012AR01.JPG Numisstudent fragte, ob eine BTA-Behandlung da evtl. nutzt. Ich hab da zwar so meine Zweifel. Meines Erachtens haben alle Anderen immer empfohlen, die grünen Stelle auszukratzen...
von T........s
Fr 17.12.21 00:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?

Mit einer (geringen) Wahrscheinlichkeit könnte aber ein berühmter Senator, Feldherr, Statthalter oder sogar Kaiser diese Münze in der Hand gehabt haben... Eben. Ich - aber ich kann da nur für mich sprechen - sammle wegen "der Geschichte" dahinter. Schwer zu beschreiben - einfach die Münze in der Ha...
von mike h
Fr 17.12.21 01:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benzotriazol

Das war schon klar.
Malte regte aber an, einen Versuch ohne auskratzen zu machen.
Voila: Das ist der Versuch!
von ischbierra
Fr 17.12.21 01:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Danke für die Blumen. In der Tat sind in der Altdeutschlandsammlung auch viele Pfennige gelandet. Wenn wir mit den Pfennigen durch sind, plane ich ein Faden über Heller, bzw Scherfe. Oder auch Silber- bzw Billonpfennige.
von dictator perpetuus
Fr 17.12.21 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?

Hallo friedberg, es spricht auch nichts dagegen, auf gute Erhaltung zu achten, das kann jeder gerne so machen. Es kommt nur immer so rüber, als wäre es als Schande angesehen, wenn jemand mal etwas schlecht Erhaltenes kauft (was kein Eid Mar Aureus o.ä. ist) und sich dann auch noch darüber freut.