Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Do 17.02.22 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hallo, dann will ich auch mal meine letzte Erwerbung aus dem Bereich der Severer vorzeigen. Die Münze ist durchaus historisch interessant und, was mir besonders gefällt, auf einem richtig dicken Schrötling geprägt, was ihr ein sattes Gewicht von 3,99g beschert. Caracalla (Als Augustus unter Septimiu...
- Do 17.02.22 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich glaube, ich werde meine Einbruchsschwerpunkte von Roetgen nach Stolberg verlegen.
Tolles Stück.
Die gewünschte Bronze habe ich nicht, nur einen Antoninian mit Elefant und Reiter. Den zeige ich,wenn keine Bronze kommen sollte.

Die gewünschte Bronze habe ich nicht, nur einen Antoninian mit Elefant und Reiter. Den zeige ich,wenn keine Bronze kommen sollte.
- Do 17.02.22 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 17.02.22 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Prusias II, Bithynien, AE 21, 183-149 v. Chr., Av. Dionysos, Rv. Kentaur, Leier spielend, v. Aulock 256.
Ich wünsche mir eine römische Münze aus Aelia Capitolina (Jerusalem.)
Ich wünsche mir eine römische Münze aus Aelia Capitolina (Jerusalem.)
- Do 17.02.22 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Diesen subaeraten Denar finde ich interessant, da er fast als regulär durchgehen könnte, und offenbar auch länger im Umlauf war. Antoninus_Pius_4.jpg Antoninus Pius Denarius subaeratus Obv: DIVVS ANTONINVS. Kopf nach rechts Rev: CONSECRATIO, Adler steht nach rechts AE/AR, 2.84g, 18x20.5mm Ref.: “RIC...
- Do 17.02.22 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Thasos, Stater, plattiert, 5. Jh. v. Chr.
Ich wünsche mir eine schöne Großbronze aus Spanien.
Ich wünsche mir eine schöne Großbronze aus Spanien.
- Do 17.02.22 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann fange ich mal mit Bamberg an.
Lothar von Schönborn 1693-1729, Pfennig 1717, 0,26 gr.; KM 97
Lothar von Schönborn 1693-1729, Pfennig 1717, 0,26 gr.; KM 97
- Fr 18.02.22 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 18.02.22 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Antoninus Pius, 4 Detail vom Rand: Silber durch und durch!
Jochen- Fr 18.02.22 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Glaubt ihr wirklich ich habe die Münze nicht genau von allen Seiten unter dem Binokular angeschaut ???
Und ihr macht hier Kaffeesatzleserei.
Und ihr macht hier Kaffeesatzleserei.
- Fr 18.02.22 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Eine politische Kultur (in) der Krise?
Die „letzte Generation“ der römischen Republik
Eine interessante Sammlung von ebensolchen Aufsätzen zum Thema
https://www.historischeskolleg.de/filea ... uien73.pdf
Grüsse
Rainer
- Fr 18.02.22 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1925
Litauen, 2 Litu
Litauen, 2 Litu
- Fr 18.02.22 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1924
Weimarer Republik, 50 Rentenpfennig
Weimarer Republik, 50 Rentenpfennig
- Fr 18.02.22 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1923
Freiberg, 1 Million
Freiberg, 1 Million
- Fr 18.02.22 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
@ ischbierra und Münzfuß
Mit euren Münzen sind die ersten 100 Jahre erreicht 2022-1923
Mit euren Münzen sind die ersten 100 Jahre erreicht 2022-1923
