Die Suche ergab 9 Treffer

Zurück

von emieg1
Di 04.08.09 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Dietmar Wischmeyer Die süßen Kinder Schon draußen fällt auf, daß in diesem 400qm LBS- oder BHW-Gehege Kinder gezüchtet werden. Das Grundstück ist übersäht mit schreibunten Plastikteilen jeglicher Größe, an denen noch 10 weitere Generationen ihren Spaß haben werden. über der Haustürklingel klebt ein ...
von emieg1
Di 05.10.10 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Römische Denare aus Alexandria

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten ist manchem Sammler antiker Münzen oftmals nur von den mehr oder wenigen häufigen Tetradrachmen bekannt, doch münzte die Stadt Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. auch eine kurze Zeitspanne Denare aus, die verhältnismässig selten sind und mit denen sich dieser threa...
von emieg1
Mo 21.02.11 13:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dieses interessante Motiv der Republik möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist wohl eines der ältesten, wenn nicht die älteste Münzabbildung des Sol in seinem Sonnenwagen. A. Manlius Q.f. Sergianus AR-Denar 118 - 107 v. Chr. Av.: Behelmter Kopf der Roma n.r.; rechts ROMA, links SER Rev.: Sol in Q...
von emieg1
Mo 21.02.11 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Also ich hab' eben mal nachgemessen... das Einkochthermometer stand auf Mirabellen, aber ich hatte sie auch verflixt lange in der Hand :)
von emieg1
Do 18.09.14 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)

Ein netter Neuzugang mit gesplitteter VS-Legendenendung IMP I-I :) Septimius Severus Denar Laodicea ad mare (?) - old style 195/196 n.Chr. Av.: L SEPT SEV PE-RTE AVG IMP I-I - belorbeerte Büste n.r. Rev.: LIBE-RI AVG - Liberalitas steht n.l., hält 'Zählbrett' und Füllhorn 2,43 Gramm, Stempelstellung...
von emieg1
Di 04.11.14 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Manchmal kann man den Erhalt einer Münze nur äusserst ungeduldig abwarten... so ging es mir mit diesem Neuzugang: Commodus Denar 192 oder Anfang 195 n. Chr. (?) Alexandria Av.: M COMM ANTO - N AVG PIVS RB (sic) IT – Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rev.: LI R (sic) AVG R (sic) M TR P - XVII COS VII P P -...
von emieg1
So 07.12.14 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Nach längerer Zeit auch hier mal wieder ein Septimius-Neuzugang... nicht hübsch, aber selten. :D Septiminus Severus Denarius 194 A.D. Alexandria Av.: IMP CAE L SEP - SEV PERT AVG / laureate head right Rev.: BONI E - VEN - TVS / Bonus Eventus standing right , holding plate of fruit in left hand, grai...
von emieg1
Mo 20.04.15 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Apollodarstellungen

Da hier auch schon länger nichts mehr passiert ist... Augustus Denarius Lugdunum 15 BC. Av.: AVGVSTVS - DIVI F, bare head r. Rev.: IMP - X, Apollo Palatinus standing l., holding plectrum and lyre; in ex. ACT 3,77 Gr. RIC 171a; C 144 augustus_act.jpg Die schöne Darstellung des Gottes und die Tönung m...
von emieg1
Di 02.06.15 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ein kleiner, feiner und seltener Neuzugang... :D Julia Domna Denarius 194 A.D. Alexandria Av.: IVLIA.DO - MNA AVG / draped bust right Rev.: ET - I - A II / Pietas seated left, holding palladium in right hand, sceptre in left 2,58 Gr., ca. 12 h die axis RIC - , Cohen - , BMC - , SEV-475 Barry P. Murp...