Seite 1 von 1
Wer kennt diese Münzen
Verfasst: Sa 31.10.09 13:20
von alter-softi
Ich habe gesucht und nicht gefunden. Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Ich wollte eigentlich hier die Bilder einstellen, geht aber offenbar nicht.
Auf der Vorderseite der einen Münze ist ein Kopf mit Unform und die Schrift "Nicolaus KV Russland".
Dann habe ich noch eine arabische Münze, mit der ich garnichts anfangen kann.
MfG Peter
Re: Wer kennt diese Münzen
Verfasst: Sa 31.10.09 13:24
von b2933
alter-softi hat geschrieben:Dann habe ich noch eine arabische Münze, mit der ich garnichts anfangen kann.
Das ist Tunesien, 100 Milliemes, 1960.
Verfasst: Sa 31.10.09 15:56
von alter-softi
Herzlichen Dank, Sebastian.
Wünsche noch ein schönes WE
Re: Wer kennt diese Münzen
Verfasst: Sa 31.10.09 19:54
von Münz-Goofy
alter-softi hat geschrieben:Dann habe ich noch eine arabische Münze, mit der ich garnichts anfangen kann.
b2933 hat geschrieben:Das ist Tunesien, 100 Milliemes, 1960.
Hut ab, Sebastian! Das ist wirklich eine starke Expertise auf eine dünne Beschreibung

.
Gruß
MG
Re: Wer kennt diese Münzen
Verfasst: So 01.11.09 01:25
von Pflock
alter-softi hat geschrieben:... Ich wollte eigentlich hier die Bilder einstellen, geht aber offenbar nicht. ...
Wie Bilder eingestellt werden, ist hier genau beschrieben:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Beachte, die Bilder dürfen max. 85kB groß sein.
Wer kennt diese Münze
Verfasst: So 01.11.09 09:33
von alter-softi
Also jetzt macht mich nicht madig, ich bin doch noch lernfähig. ggs
Natürlich ist das ohne Bilder schlecht zu sagen.
Aber Nicolaus kv Russland hat nun nichts mit Tunesien zu tun.
Ich versuche jetzt mal von beiden Münzen die Bilder einzustellen.
Vielleicht kennt sie ja doch jemand.
MfG Peter
Wer kennt diese Münze
Verfasst: So 01.11.09 09:34
von alter-softi
Also jetzt macht mich nicht madig, ich bin doch noch lernfähig. ggs
Natürlich ist das ohne Bilder schlecht zu sagen.
Aber Nicolaus kv Russland hat nun nichts mit Tunesien zu tun.
Ich versuche jetzt mal von beiden Münzen die Bilder einzustellen.
Vielleicht kennt sie ja doch jemand.
MfG Peter
Re: Wer kennt diese Münze
Verfasst: So 01.11.09 12:57
von Münz-Goofy
alter-softi hat geschrieben:Also jetzt macht mich nicht madig, ich bin doch noch lernfähig. ggs ...
Aber Nicolaus kv Russland hat nun nichts mit Tunesien zu tun.
Hallo Peter,
madig macht Dich hier niemand, ich hatte mich nur über Sebastian's Ferndiagnose ohne Foto amüsiert. Die Wahrscheinlichkeit, daß er damit richtig liegt, war übrigens gar nicht so schlecht, denn solche "unbekannten" arabischen Münzen entpuppen sich recht häufig als die vermuteten Tunesier.
Aber diesmal liegt Seb daneben. Vermutlich ist es gar keine Münze, sondern "Belly money". Wir hatten Stücke dieser Art schon öfter hier, z.B.
http://www.numismatikforum.de/ftopic27400.html#215261
Kannst Du eine Angabe über die Dicke des Stückes machen? Die Bellies sind in der Regel deutlich dünner als "richtige" Münzen. Das Loch, mit Hilfe dessen diese Klappermünzen an der Kleidung der Tänzerin befestigt wurden, deutet auch in diese Richtung. Falls es tatsächlich so sein sollte, ist das Teil allerdings ganz gut gemacht. Die Münzztätte Konstantinopel ist auf dem Bild Ausland 2 RS0001.jpg oberhalb der arabischen Jahreszahl 1223 gut zu lesen. Man muß sich das Foto um 90° entgegen des Uhrzeigersinns vorstellen.
Viele Grüße
MG
Verfasst: So 01.11.09 13:58
von diwidat
Und der König von Russland entpuppt sich als Nürnberger Rechenpfennig (s.d.), was auf der Rückseite auch drauf steht.
Gruß diwidat
Verfasst: Di 03.11.09 11:20
von alter-softi
diwidat hat geschrieben:Und der König von Russland entpuppt sich als Nürnberger Rechenpfennig (s.d.), was auf der Rückseite auch drauf steht.
Gruß diwidat
Nein nein, war ja scherzhaft gemeint.
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Zur Frage: Beide Stücke sind ca. 0,4 mm dick.
Durchmesser beim Rechenpfennig ca. 1,8 cm
Bei dem anderen Stück ca. 1,6 cm
Lohnt es sich denn, die Stücke anzubieten? Ich habe einige Münzen, Medaillen etc. aus dem Nachlass meiner Grosseltern und möchte mich davon trennen. Liegen nur hier rum. Sammler haben vielleicht Freude daran.
MfG Peter
Verfasst: Di 03.11.09 12:13
von Numis-Student
Hallo,
lohnen im Sinne von anderen eine Freude machen lohnt sich, reich wirst du aber nicht damit

Obwohl die Rechenpfennige mit Zarendarstellung schon etwas gesuchter sind.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Di 03.11.09 14:52
von diwidat
Numis-Student hat geschrieben: Obwohl die Rechenpfennige mit Zarendarstellung schon etwas gesuchter sind
warum eigentlich?
Die Rechenpfennig Hersteller hatten mit Sicherheit hierbei keinen ethischen Hintergrund.
Sie stellten jeden auf ihren Plättchen dar, wenn er (sie) interessant waren -
da käme sogar ein Numis-Student drauf, wenn .....
Gruß diwidat
Verfasst: Di 03.11.09 15:33
von Numis-Student
Naja, es hängt mit der Preisexplosion russischer Münzen zusammen. Da in Russland sehr schnell ein Sammlermarkt für russische Münzen entstanden ist, sind auch Medaillen mit russischen Bezügen und sogar Rechenpfennige mit Zaren im Preis gestiegen.
Ein Numis-Student würde ja nicht für hunderte/tausende sammelnde Russen interessant sein, sondern nur für mich ( = LP ?

)
Schöne Grüße,
MR