Seite 1 von 1
Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 18:02
von Gawan
Hallo liebe Freunde,
benötige eure Hilfe.
Wer kann mir diesen Rechenpfennig und evtl. auch die andere Münze zuordnen ?
Bin für jede Hilfe dankbar
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 18:34
von Rollentöter
Gute,
Das Gelochte sieht aus wie eine osmanische Prägung für z.B. Bauchtanzschmuck.
Das Untere ist interessanter. Die Umschrift auf der Kopfseite könnte zu Georg drm III Kfz. von BraunschweigKönig von Großbritannien passen. Das Wappen auf der Rückseite aber?
Bitte stell ein besseres Bild ein (scharf !).
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 19:11
von Gawan
Oh, vielen Dank
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 19:24
von Gawan
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 20:14
von KarlAntonMartini
Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jahrhundert Rechenpfennig von Dietzel auf Georg II. (?). Das Wappen ist kurios gestaltet: das englische Viertel zeigt nur zwei Löwen und steht an falscher Stelle, anstelle des schottischen Wappens das vom Herzogtum Kleve. Aber bei Rechenpfennigen dieser Zeit nahm man das nicht so genau. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 20:30
von Gawan
Super, ich danke euch ganz herzlichst.
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 21:28
von Rollentöter
Ich muß leider KarlAntonMartini etwas korrigieren.
Der Rechenpfennig stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. Auf der Rückseite ist Johann Adam Dietzel angegeben und nicht sein Vater Johann Jacob.
Damit ist es Georg III.
Beim Wappen: Die zwei Leoparden sind das Wappen von Braunschweig.
Re: Hilfe bei Zuordnung Rechenpfennig
Verfasst: So 17.10.21 22:18
von KarlAntonMartini
Rollentöter hat geschrieben: ↑So 17.10.21 21:28
Ich muß leider KarlAntonMartini etwas korrigieren.
Der Rechenpfennig stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. Auf der Rückseite ist Johann Adam Dietzel angegeben und nicht sein Vater Johann Jacob.
Damit ist es Georg III.
Beim Wappen: Die zwei Leoparden sind das Wappen von Braunschweig.
Ja, da hast du Recht. Grüße, KarlAntonMartini