Seite 1 von 4
Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Fr 29.10.21 22:22
von Basti aus Berlin
Hallo Freunde =)
Heute Lot übernommen. Ein paar Sachen stechen raus. Die Chinesen ab ca. 1850 kann ich bestimmen, das davor nicht. Wer kann was sagen? Sagt mir gern auch die KM oder C/Y, wenn die überhaupt erfasst ist.
Soften Start ins WE euch =)
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 07:41
von Numis-Student
Hallo Basti,
Das ist Kaiser Kaotsung / Quianlong (1736-1795), Münzstätte ist Peking, Board of Revenue.
Lockhart 975, und, Du hast Glück: KM 390 (einer der wenigen Chinesen, wo ich zusätzlich ein KM-Zitat notiert habe).
Eins meiner beiden Stücke habe ich für 1,70€ gekauft, beim zweiten ist nichts notiert. Das Stück ist also ein sehr häufiger Typ.
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 12:15
von Basti aus Berlin
Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.10.21 07:41
Hallo Basti,
Das ist Kaiser Kaotsung / Quianlong (1736-1795), Münzstätte ist Peking, Board of Revenue.
Lockhart 975, und, Du hast Glück: KM 390 (einer der wenigen Chinesen, wo ich zusätzlich ein KM-Zitat notiert habe).
Eins meiner beiden Stücke habe ich für 1,70€ gekauft, beim zweiten ist nichts notiert. Das Stück ist also ein sehr häufiger Typ.
Schöne Grüße
MR
Vlt. auch ein Goldabschlag. Wer weiß ^^
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&s ... &lot=54030
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 13:06
von shanxi
Wie groß ist sie denn. Von den Bildern denke ich eher größer, also ca. 25mm. Wenn ja, und mit dem recht großen Abstand zwischen den O vom Boo würde ich sagen ein früheres Stück. ca. 1740 - 1760
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 13:07
von shanxi
Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst

Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 13:10
von Basti aus Berlin
shanxi hat geschrieben: ↑Sa 30.10.21 13:07
Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst
Eigentlich naiv von mir, dass hier mein Name offen sichtbar ist

Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 13:13
von Basti aus Berlin
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Fr 29.10.21 22:22
Hallo Freunde =)
[...] wenn die überhaupt erfasst ist. [...]
Darum die Frage. War auch in Schatulle statt Krankiste.
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Sa 30.10.21 13:15
von shanxi
Hartill 22.202 (Type B)
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: So 31.10.21 16:19
von Basti aus Berlin
Danke dir. Das mit dem Gold ist natürlich Quatsch. Ist ein normales Ding

Das ist echt der Wahnsinn, was dieser Hartill erfasst hat. Dumme Frage ohne ewig Googlen: Ist das das ganze heutige China erfasst? Merke mir immer ganz mega grob, dass das während der Han-Hynastie die Fläche so ungefähr gleich war. Pamir bis Südchinesisches Meer? Ist da etwa alles erfasst? Alle Prägestätten? Da wird mir ja schwindelig.
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: So 31.10.21 20:32
von shanxi
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 31.10.21 16:19
Dumme Frage ohne ewig Googlen: Ist das das ganze heutige China erfasst?
Im Prinzip ja, allerdings schwankt die Größe von "China" deutlich, und manchmal ist es auch nicht ein Reich, sondern zerfallen in einzelne kleine Reiche. Das ist dann schon erfasst.
Natürlich nur solange es sich um "Cast Chinese Coins" handelt, das ist ja der Titel des Buches. Aber immerhin sind 5200 Münzen abgebildet.
Das heißt, alles was wichtig ist, aber natürlich nicht jede kleine Variante. Hartill hat z.B. mit "Qing Cash" ein Spezialbuch nur für die Qing Dynastie herausgebracht, oder es gibt auch ein ganzes Buch über die Varianten eines einzigen Münztyps der Tang Dynastie.
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: So 31.10.21 21:13
von Basti aus Berlin
Oh Mann ey ... Danke dir. Genau wie die indischen und islamischen Länder weiß man darüber gar nichts. Rom, Wettin, USA und Griechenland ist bis auf den Nanometer erforscht. Da gibt es nur Zeno. Und das war es dann. Warum nur?
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: So 31.10.21 21:22
von shanxi
Es gibt für China sehr viel Literatur auf chinesisch. Allein mein "Katalog" des Shanghai Münz-Museums umfasst 9 Hardcover Bände, und ich habe auch noch ca. 20 andere Bücher auf chinesisch.
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: So 31.10.21 21:33
von Numis-Student
Für den ersten Überblick würde (werde ?) ich mir bei Gelegenheit mal den Hartill zulegen, der scheint neu um die 40€ zu liegen. Das scheint mir kein verschwendetes Geld zu sein.
Bisher arbeite ich mit einer gebundenen Kopie vom alten Lockhart, damit komme ich sehr gut zurecht.
Ich muss gestehen, mit chinesischer Literatur wäre ich ziemlich sicher überfordert.
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: So 31.10.21 21:37
von shanxi
Numis-Student hat geschrieben: ↑So 31.10.21 21:33
Ich muss gestehen, mit chinesischer Literatur wäre ich ziemlich sicher überfordert.
Bilder kucken geht immer.
Re: Bitte um Hilfe China #2
Verfasst: Mo 01.11.21 15:41
von Basti aus Berlin
Krass ... Gibt ja sogar deutschsprachige Sachen darüber. Staack und Patalas kannte ich noch gar nicht. Und von Krause auch? Wusste ich gar nicht. Könnt gern mal was dazu schreiben

und noch mal naiv und ohne Google in den Raum gefragt: Gab es dort seit fast 2000 Jahren diesen Stil mit Cash-Münzen?
https://www.kuenker.de/en/archiv/stueck/275932