Seite 1 von 1

Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: Sa 10.06.06 13:22
von sirmium
Hallo,

nachdem byzantinische Münzen nicht so mein Sammelgebiet sind, könnte ich unterstützung bei der Identifizierung folgender Münze gebrauchen:

Größe: 27 - 34 mm
Gewicht: 10,20 Gramm

Fotos

Verfasst: Sa 10.06.06 13:37
von Wurzel
Hallo sirmium,

wilkommen in Byzanz.

Zu Deiner Münze:

Anonymous Folles Class B

Sear Nr. 1823

ROMANUS III nach Sear ( 1028 - 1034 )
MICHAEL IV nach DOC ( 1034 - 1041 )

Weiteres hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic15204.html

http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1823.html


Zu seltenheit und Erhaltung wird sich sicher einer der Erfahrenen Forumsmitglieder äußern.
P.S.: das Revers steht auf dem Kopf

Liebe Grüße Michael

Verfasst: So 11.06.06 00:27
von Truben
Lieber Wurzel,
das ist aus meiner Sicht richtig bestimmt :), jedoch zeigt das Bild bei Wildwinds eine nicht ganz identische Münze. Bei der gibt es im Heiligenschein keine Quadrate, wie bei der hier zu bestimmende Münze und bei Sear 1823, sondern Kreise mit kleinen Punkten um sie herum. Vermutlich ist der Unterschied nicht genauer untersucht.
Gruß
Truben

Verfasst: So 11.06.06 09:50
von Scheleck
Hallo Truben
ich schließe mich Deiner Meinung an, Wurzel hat die Münze richtig bestimmt. Ich habe die Variante des Heiligenscheins bei dem Anonymen Folles der Klasse B die bei Wildwinds abgebildet ist, bislang noch nicht gesehen. Im DOC sind die dort abgebildeten Folles alle mit Quadraten im Heiligenschein dargestellt. Allerdings bei den Imitationen der Folles der Klasse B gibt es auch Punktvarianten. Eine Erklärung habe ich nicht dafür, vermute aber mal aus dem Bauch heraus, das diese "Beizeichen" im Heiligenschein möglicherweise mit dem Zeitpunkt der Prägung zusammenhängen (Lustrum ?) weniger als Bezeichnung der Offizine, da es wie bei der Klasse A 2 möglicherweise zu viele unterschiedliche Varianten gibt. Bin gespannt, was unsere Experten dazu sagen. Eine ähnliche Variante wäre im DOC unter der Nr. A 2.47.8 abgebildet.
Vielleicht liegt auch eine Stempelkopplung mit dem Avers der Klasse A 2 vor?
Gruß Scheleck

Verfasst: So 11.06.06 10:05
von Wurzel
Ich danke für eure Bestätigung,

aber lasst uns nicht sirmiums Anliegen vergessen, es fehlt noch die Erhaltung und der evtl. Wert.
Bei den Erhaltungen tuhe ich mich noch sehr schwer, und somit auch beim Wert.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: So 11.06.06 11:47
von Gast
Die Ausprägung ist für einen Byzantiner ss+

Allerdings fällt der "angefressene" Rand der Münze auf. Das ist in dieser Form recht ungewöhnlich. Möglicherweise handelt es sich um eine Prägung aus einem Zainende.

Normalerweise bringt die Münze kaum mehr als 8 EUR auf die Geldwaage (nicht Goldwaage), aber in der gezeigten Ausführung ???? - keine Ahnung, nicht den leisesten Schimmer.

Wahrscheinlich einen Aufschlag von 2 bis xxxxx Euronen für den Spezialisten-Spezialisten (und den muss man erst einmal finden).

petzi

Verfasst: So 11.06.06 12:46
von sirmium
Hallo Zusammen!

Danke für die zahlreichen Informationen, die helfen mir doch tatsächlich weiter!

Danke,

Sirmium