Seite 1 von 1
Bestimmung einer Goldmünze, Byzanz
Verfasst: Sa 10.02.07 23:45
von devlin
Guten Abend, ich bin quasi neu hier und Euer Forum gefällt mir sehr gut.
Ich bin seit längerem im Besitz eines "Tremissis", den ich selber nicht näher bestimmen kann.
Habe versucht, die Münze so gut wie möglich zu fotografieren und würde gerne mal Euer Urteil, vielleicht auch hinsichtlich eines eventuellen Wertes hören.
Mit Byzantinern kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber die Materie interessiert mich.
Hier die Bilder, in relativ grosser Auflösung. Falls ich noch Fotos machen soll oder so, sagt mir das bitte. Für ISDN- oder Modembesitzer sind sie so vielleicht etwas zu gross, eventuell verkleinere ich sie bei Bedarf.
Die Münze ist stark belichtet, in Natura glänzt sie nicht so.
Einen schönen Abend,
Devlin
http://www.doc-jones.com/muenz/trem1.jpg
http://www.doc-jones.com/muenz/trem2.jpg
http://www.doc-jones.com/muenz/tremhell1.jpg
http://www.doc-jones.com/muenz/tremhell2.jpg
Verfasst: So 11.02.07 00:55
von Wurzel
Hallo und Willkommen im Forum,
ich schätze dein Münzlein ist ein KONSTANTIN IV aus Kosntantinopel.
Sear 1062.
Avers: Büste nach Rechts, DN CONSTANTINUS
Revers: Kreuz auf Podest VICTORIA AVGUS im Abschnitt CONOB
Absolut sicher bin ich mir hier baer nicht, Gold ist nicht so mein Gebiet
Die Unterscheidung zwischen KONSTANTIN II und IV ist schwer, da beide die selben Legenden benutz haben, generell ist der Still des IV KOSNTANS primitiver als beim KONSTANS II.
P.S: Kann jemnad das nach Byzanz verschieben?
Michael
Verfasst: So 11.02.07 00:59
von Wurzel
Ach So,
zum Wert kann ich nur sagen, das diese Münze, wenn meine Bestimmung richtig ist, in VF für 60 GBP und in EF 120 GBP im Sear verzeichnet sind.
Ich würde die Münze für VF halten.........
Lieben Gruß
Michael
Verfasst: So 11.02.07 01:33
von devlin
Ui, vielen Dank, ich surfe gerade noch so durch die ganzen Threads durch, und sehe Deine Antwort.
Die Münze war in einer Mappe mit drei Kaiserzeit 20 RM-Wilhelm II,
auf den Kunststoff hatte der Vorbesitzer "Pogonatos" mit Edding geschrieben. Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen... vergessen.
Ich habe die von meinem verstorbenen Onkel geerbt, er wusste, dass mich das interessiert. Und gerade diese hat mich ziemlich fasziniert.
Verfasst: So 11.02.07 19:03
von Truben
devlin hat geschrieben:auf den Kunststoff hatte der Vorbesitzer "Pogonatos" mit Edding geschrieben
Hallo devlin,
"Pogonatos" wird bei Konstantin dem IV. verwendet, obwohl sich der Beiname eigentlich auf seinen Vater Konstans II bezieht (siehe Wicki). Der Vorbesitzer und Wurzel waren also einer Meinung, auch wenn nicht ganz geklärt ist, welche der beiden Möglichkeiten zutrifft.
Gruß
Truben
Verfasst: Mo 12.02.07 23:10
von devlin
Hallo, Leute,
einen schönen Abend wünsche ich Euch. Diese Münzen finde ich sehr interessant und habe mich jetzt schon im Internet umgeschaut, um eventuell das eine oder andere Stück zu kaufen.
Ebay empfehlt Ihr nicht - wie sieht es mit "richtigen" Münzhändlern aus, wie komme ich an echte Münzen, ohne zuviel zu bezahlen?
Münzdatenbanken habe ich im Net gefunden, die Geschichte von Byzanz hat mich fasziniert, das Forum hier ist toll.
Euch allen eine gute Nacht und vielen Dank für die Mühe,
Devlin
Verfasst: Mo 12.02.07 23:19
von Wurzel
Aber Hallo,
Du bist natürlich herzlich willkommen.
Münzen solltest Du am Anfang wirklich bei entsprechenden Händler erwerben, dazu kaufe ich immer bei Vcoins:
http://www.vcoins.com/ancient/
Das ist ein Zusammenschluss verschiedener Münzhändler aus vielen Ländern, darunter auch 2 die sich auf Byzantiner festgelegt haben.
Auch der Besuch einer entsprechenden Münzbörse kann sehr lonend sein.
Ebenfalls ist ein normaler Münzhändler nicht zu verachten.
Einfach mal stöbern.
Für den Anfang empfehle ich dir auch hier im Forum gut mitzulesen, dann bekommt man auch ein Gespür für die Materie.
Als Literatur für den Einstieg ist des Buch von David S. Sear "Byzantine Coins and their Values" sicherlich ausreichend.
Für die Schüsselmünzen kann ich Dir noch das Buch von unserem Petzlaff empfehlen.
Und das wichtigste: Einfach hier fragen, wir helfen gerne
Wenn Du Spass daran hast und üben willst kannst Du dich auch an unseren Rätseln beteiligen, aktuell warten noch diese zwei Münzen auf ihre genaue Bestimmung.
http://www.numismatikforum.de/ftopic18425.html
Lieben Gruß Michael