Sieht römisch aus, ABER...
Verfasst: Sa 10.10.09 11:41
...mit 30mm Durchmesser ziemlich groß.
Gewicht: 9,83g
Die Münze schimmert goldfarben (wahrsch. Messing oder Bronze?), ist allerdings mit einer silbernen Schicht überzogen.
Hier fehlt mir die Sachkenntnis, ob dies Korrosion oder eine zweite Beschichtung ist.
Kopfseite kann ich nicht identifizierien. Aber das Relief ist überraschend tief.
Rückseite eine sitzende Gottheit gestützt auf ihren Schild (Athena), die auf ihrer Hand ein kleine Figur (mit Flügeln) hält -> Nike
Schrift:
Baszileai / AYDMAXOY
Mich würde interessieren, welcher Epoche die Münze nachempfunden ist und welchem damaligen Nominal sie entspricht, denn scheinbar paßt sie ja nicht in klassischen römischen Münzen.
Ist aber vom Stil sehr ähnlich denen, die bei Wikipedia unter "Münzprägungen im griechischen Stil" geführt werden.
Ist das damalige Original vergrößert wurden oder ist das wirklich die Größe, die diese Münzen damals hatten?
Wurde auch bewußt auch diese Beschichtung nachempfunden und an bestimmten Stellen abgegriffen.
Wie werden solche Kopie hergestellt?
Gibt es hierzu Literatur?
Vielen Dank für Eure Auskünfte, habe das Gefühl, daß dies hier primär ein Römerforum ist, weil hier die meisten aktiven Poster zu Hause sind.
vg mac
Gewicht: 9,83g
Die Münze schimmert goldfarben (wahrsch. Messing oder Bronze?), ist allerdings mit einer silbernen Schicht überzogen.
Hier fehlt mir die Sachkenntnis, ob dies Korrosion oder eine zweite Beschichtung ist.
Kopfseite kann ich nicht identifizierien. Aber das Relief ist überraschend tief.
Rückseite eine sitzende Gottheit gestützt auf ihren Schild (Athena), die auf ihrer Hand ein kleine Figur (mit Flügeln) hält -> Nike
Schrift:
Baszileai / AYDMAXOY
Mich würde interessieren, welcher Epoche die Münze nachempfunden ist und welchem damaligen Nominal sie entspricht, denn scheinbar paßt sie ja nicht in klassischen römischen Münzen.
Ist aber vom Stil sehr ähnlich denen, die bei Wikipedia unter "Münzprägungen im griechischen Stil" geführt werden.
Ist das damalige Original vergrößert wurden oder ist das wirklich die Größe, die diese Münzen damals hatten?
Wurde auch bewußt auch diese Beschichtung nachempfunden und an bestimmten Stellen abgegriffen.
Wie werden solche Kopie hergestellt?
Gibt es hierzu Literatur?
Vielen Dank für Eure Auskünfte, habe das Gefühl, daß dies hier primär ein Römerforum ist, weil hier die meisten aktiven Poster zu Hause sind.
vg mac