Seite 1 von 109
FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Verfasst: Mo 26.10.09 15:43
von Numis-Student
Hallo,
da schon mehrfach bemängelt wurde, es gäbe keinen Ort, um Fälschungen und Fälschungsverdachte zu diskutieren...
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mo 26.10.09 15:47
von Numis-Student
Als Beginn verlinke ich mal diese Diskussion:
http://www.numismatikforum.de/ftopic33489.html
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mo 26.10.09 16:01
von Numis-Student
Verfasst: Mo 02.11.09 22:20
von Numis-Student
Hallo,
ein falscher Stater des Philipp:
http://www.numismatikforum.de/ftopic33613.html
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mo 30.11.09 10:16
von Numis-Student
Verfasst: Mi 02.12.09 10:13
von Numis-Student
Hallo,
gefälschte Stetere aus Thasos bei ebay:
http://www.numismatikforum.de/ftopic32888.html.
Warum stellt ihr die neuen Fälschungsbeiträge nicht gleich hier ein ?
Schöne Grüße,
MR
Thurium Distater
Verfasst: Sa 12.12.09 20:27
von Stater
Verfasst: Sa 12.12.09 20:36
von Numis-Student
Hallo Stater,
vom Typ sind sie identisch, aber andere Exemplare, bei Stempelgleichheit bin ich unsicher.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Sa 12.12.09 20:44
von Stater
Es sind natürlich unterschiedliche Exemplare.
Ich halte die Stempel für identisch. Das lässt bei mir die Alarmglocken klingeln.
Gruß
Stater
Verfasst: Sa 12.12.09 20:55
von Stater
Es sind mir noch die etwas anderen Gesichtszüge der Athena, vor allen die Mundwinkel, als bei den anderen Stempel aufgefallen. Bin ich paranoid?
Die Münze, wenn sie denn echt sein sollte, wäre ca. 2 bis 5 T€ wert!!!
Solche Münzen machen mir Angst.
Gruß
Stater
Verfasst: Sa 12.12.09 21:38
von Zwerg
Identische Stempel bedeuten erst einmal gar nichts.
Mich lässt etwas anderes stutzen.
Der Helmbusch der Athena wird am unteren Ende plötzlich kürzer und die Spitzen enden in einem "Besen". Interessanterweise genau an der Stelle, wo bei der Vergleichsmünze der Schrötling aufhört. Außerdem weiß ich nicht, was das Gewirr unter dem Nackenschutz sein soll - und der Helmbusch sollte in etwa so enden, wie unten abgebildet.
Das deutet ein wenig auf diese verflixten "transfer-dies" hin, aber so etwas kann man natürlich erst am Original feststellen - und auf ebay kauft man so etwas natürlich nicht.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Sa 12.12.09 22:40
von Stater
Danke Numis-Student, danke Zwerg.
Hübsches Beispiel.
Die ebay-Münze halte ich jetzt eindeutig für falsch. Die andere...., da bin ich mir noch nicht sicher.
Trotztem ist es verängstigent. Brrrrr.
Gruß
Stater
Verfasst: Sa 12.12.09 22:48
von ischbierra
Hallo, alle miteinander!
ich bin neu im Forum - habe es vor einer Woche entdeckt und schon ein bißchen still mitgelauscht - und grüße alle ganz herzlich, verbunden mit Dank für die interessannten Beiträge und Diskussionen- naja, nicht jede Bemerkung war es wert, der Ewigkeit überantwortet zu werden.
Der Distater macht auch mich stutzig. Ich bin zwar kein Experte, aber vom Stil gehört er zu den signierten Exemplaren, und zwar von PHrygollos. Die Stücke die ich in Auktionskatalogen gesehen habe zeigen alle die Punktelinie unter der Standleiste des Stieres. Beide gezeigten Exemplare haben etwa 28 Punkte und gehen dann beide auf der rechte Seite in Unkenntlichkeit über. Den Helmbusch halte ich auch für gestutzt.
Am auffälligsten:oberhalb des Kopfes, vor dem Helmbusch , müßte das Signum PHI des Stempelschneiders zu sehen sein - Platz ist ja genug.
Nun sind viele Stücke sonst dezentriert und daher das Signum nicht zu erkennen. Es sieht so aus, als habe ein Fälscher ein solches dez. Stück als Vorlage gehabt und nicht gewußt was da eigentlich noch hingehört.
Herzliche Grüße
ischbierra
Verfasst: Sa 12.12.09 23:05
von Zwerg
Ich nehme an, daß das Vergleichsstück aus der Millenia Collection von Goldberg zurückgezogen wurde, auf dieser Auktion wurden ansonsten alle Münzen verkauft.
Any lots not listed were withdrawn, passed or combined.
Leider gibt weder Coinarchives noch die Seite von Goldberg darüber genaue Auskunft, was ich ausdrücklich mißbillige - andere Händler sind da ehrlicher.
Möglicherweise liegt wirklich ein "Transfer-die" nach einer gefälschten Münze vor - das wäre lustig, aber nicht singulär.
Grüße
Zwerg
Ach ja - Herzlich willkommen im Forum, wir freuen uns über jeden "Neuen"
Verfasst: Sa 12.12.09 23:23
von Zwerg
Als Nachtrag anbei ein Bild mit der Signatur, die eigentlich auf beiden Münzen sichtbar sein sollte, da der Stier auf seiner Hinterbacke das Monogramm "VE" zeigt, auch eine Signatur von Phrygillos
Grüße
Zwerg