Croesus antike Fälschung ?
Verfasst: Do 21.05.20 22:31
Habe diese Fälschung in einem Los mit anderen Fälschungen bekommen.
Hatte zunächst einen Galvano vermutet, da in dem Konvolut viele Galvanos waren, nur hat mich der Rand extrem gestört ist nicht glattgeschliffen wie bei meinen anderen Galvanos und man sieht auch keine naht wo die Hälften zusammengefügt worden sein könnten. Außerdem kann ich nciht verstehen warum man diese Münze für einen Galvano hätte verwenden sollen gibt deutlich besser erhaltenen im BM. Wenn man Galvanos abreibt bzw an abgeriebenen Stellen sieht man ja in der Regel, dass die aus Kupfer sind und nur mit Gold oder Silber beschichtet sind, kann hier aber kein Kupfer erkennen.
Sieht eher nach einem Silberkern aus also nach einer vergoldeten Silbermünze.
Daher meine Frage Frage doch ein Galvano ?
Oder antike Fälschung
oder moderne Fälschung ?
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
Bilder gemacht mit USB Mikroskop.
Tendiere stark zu einer antiken Fälschung, daher werde ich sie zu meinen echten Münzen legen.
Hatte zunächst einen Galvano vermutet, da in dem Konvolut viele Galvanos waren, nur hat mich der Rand extrem gestört ist nicht glattgeschliffen wie bei meinen anderen Galvanos und man sieht auch keine naht wo die Hälften zusammengefügt worden sein könnten. Außerdem kann ich nciht verstehen warum man diese Münze für einen Galvano hätte verwenden sollen gibt deutlich besser erhaltenen im BM. Wenn man Galvanos abreibt bzw an abgeriebenen Stellen sieht man ja in der Regel, dass die aus Kupfer sind und nur mit Gold oder Silber beschichtet sind, kann hier aber kein Kupfer erkennen.
Sieht eher nach einem Silberkern aus also nach einer vergoldeten Silbermünze.
Daher meine Frage Frage doch ein Galvano ?
Oder antike Fälschung
oder moderne Fälschung ?
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
Bilder gemacht mit USB Mikroskop.
Tendiere stark zu einer antiken Fälschung, daher werde ich sie zu meinen echten Münzen legen.