Medaille unbekannt!
- Annaliesa
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24.11.05 21:34
- Wohnort: Homburg/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Medaille unbekannt!
Hallo und guten Abend,
bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage an die Experten.
Besitze eine Medaille mit einer Prägung:
Leopold:mit verschiedenen Zeichen,
auf der Rückseite ist ein Adlder mit Inschrift Comes Tirolis+ DVX:BVR ?
Das V könnte auch ein U sein.
Die Medaille wurde gefasst, zum Tragen als Anhänger. Die Medaille ist ein Erbstück. Vielleicht kann mir jemand sagen, was es für eine Medaille
ist. Nur mein Problem, wie stelle ich das Bild ins Forum. Um eine Hilfe
wäre ich dankbar.
Viele Grüsse ans Forum von
Annaliesa
bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage an die Experten.
Besitze eine Medaille mit einer Prägung:
Leopold:mit verschiedenen Zeichen,
auf der Rückseite ist ein Adlder mit Inschrift Comes Tirolis+ DVX:BVR ?
Das V könnte auch ein U sein.
Die Medaille wurde gefasst, zum Tragen als Anhänger. Die Medaille ist ein Erbstück. Vielleicht kann mir jemand sagen, was es für eine Medaille
ist. Nur mein Problem, wie stelle ich das Bild ins Forum. Um eine Hilfe
wäre ich dankbar.
Viele Grüsse ans Forum von
Annaliesa
Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
dann werde Gärtner.
dann werde Gärtner.
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hi.
Zu Deiner Medaille kann ich nichts sagen aber
wegen Deinem Bild schau mal hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic9730.html
Da habe ich schon mal etwas dazu geschrieben...
Schöne Grüße
Stege
P.S: Wenn es Probleme gibt, einfach noch mal melden...
Zu Deiner Medaille kann ich nichts sagen aber
wegen Deinem Bild schau mal hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic9730.html
Da habe ich schon mal etwas dazu geschrieben...
Schöne Grüße
Stege
P.S: Wenn es Probleme gibt, einfach noch mal melden...
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- Annaliesa
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24.11.05 21:34
- Wohnort: Homburg/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Medaille unbekannt!
Hallo und guten Abend ans Forum,
hatte mich gestern gemeldet, habe eine Medaille, bei der ich nicht weis
was es ist? Versuche mal ein Bild einzustellen, hoffe, dass es klappt.
Vielleicht kennt sich jemand mit österreichischen Medaillen aus.
Liebe Grüsse von Annaliesa
hatte mich gestern gemeldet, habe eine Medaille, bei der ich nicht weis
was es ist? Versuche mal ein Bild einzustellen, hoffe, dass es klappt.
Vielleicht kennt sich jemand mit österreichischen Medaillen aus.
Liebe Grüsse von Annaliesa
Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
dann werde Gärtner.
dann werde Gärtner.
-
- Beiträge: 7293
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8601 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Alles was ich sagen kann ist, dass Leopold und Claudia abgebildet sind und DVX und DUCISA heißt Herzog und Herzogin, AVSTRIA ist Österreich.
Gruß Chippi
EDIT: Laut Klaupo müsste es ein (Doppel)Taler sein, also keine Medaille und gleicher Anlass: Hochzeit.
Gruß Chippi
EDIT: Laut Klaupo müsste es ein (Doppel)Taler sein, also keine Medaille und gleicher Anlass: Hochzeit.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Annaliesa
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24.11.05 21:34
- Wohnort: Homburg/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo klaupo,
super, bin überrascht, das ging ja so schnell. Einen herzlichen Dank, ich dachte es wäre eine Medaille, weil kein Wert angegeben ist.
Es ist ein Erbstück und ist als Anhänger eingefasst. Daher denke ich,
ist es nicht mehr so wertvoll.
Liebe Grüsse
Annaliesa
super, bin überrascht, das ging ja so schnell. Einen herzlichen Dank, ich dachte es wäre eine Medaille, weil kein Wert angegeben ist.
Es ist ein Erbstück und ist als Anhänger eingefasst. Daher denke ich,
ist es nicht mehr so wertvoll.
Liebe Grüsse
Annaliesa

Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
dann werde Gärtner.
dann werde Gärtner.
- Annaliesa
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24.11.05 21:34
- Wohnort: Homburg/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Chippi,
auch herzlichen Dank, das ist ja treffend, jetzt ist mir das klar.
Leopold konnte ich entziffern, nur das Claudia war etwas schlecht zu
lesen, da das U mehr als Schrägstrich erkennbar ist. Da wurde mir
sehr weitergeholfen.
Nochmals tausend Dank, es grüsst
Annaliesa
auch herzlichen Dank, das ist ja treffend, jetzt ist mir das klar.
Leopold konnte ich entziffern, nur das Claudia war etwas schlecht zu
lesen, da das U mehr als Schrägstrich erkennbar ist. Da wurde mir
sehr weitergeholfen.
Nochmals tausend Dank, es grüsst
Annaliesa

Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
dann werde Gärtner.
dann werde Gärtner.
hallo @annaliesa,
deine vermeintliche medaille ist ein doppeltaler geprägt anlässlich der hochzeit von leopold V. und claudia von medici 1626.
leopold V. geboren 1586, gestorben 1632, er war bis 1625 bischof von passau und strassburg.
nach dem tod von erzherzog maximilian II. dem hoch und deutschmeister wurde er zunächst statthalter und später landesfürst in tirol und vorderösterreich.
am 20. april 1626 heiratet er claudia von medici, eine tochter des großherzogs ferdinand I. von toskana.
nach dem tod leopolds 1632, führt claudia bis zu volljährigkeit ihres ältesten sohnes ferdinand carl die regentschaft.
das als kleine geschichte rundherum um deine münze.
deine vermeintliche medaille ist ein doppeltaler geprägt anlässlich der hochzeit von leopold V. und claudia von medici 1626.
leopold V. geboren 1586, gestorben 1632, er war bis 1625 bischof von passau und strassburg.
nach dem tod von erzherzog maximilian II. dem hoch und deutschmeister wurde er zunächst statthalter und später landesfürst in tirol und vorderösterreich.
am 20. april 1626 heiratet er claudia von medici, eine tochter des großherzogs ferdinand I. von toskana.
nach dem tod leopolds 1632, führt claudia bis zu volljährigkeit ihres ältesten sohnes ferdinand carl die regentschaft.
das als kleine geschichte rundherum um deine münze.
mfg
upuaut
upuaut
- Annaliesa
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24.11.05 21:34
- Wohnort: Homburg/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Stege,
mit dem Bild reinstellen ist für einen Laien nicht so einfach. Wir hatten uns an deine Erklärung gehalten, aber da stellten wir fest, das Bild ist
zu groß. Dann haben wir mit einem Fotobearbeitungsprogramm AC-DSEE das Bild verkleinert und siehe es hat geklappt. Wir mussten von 2 MB auf
70 KB ändern. Ich möchte mich herzlichst bei Dir bedanken, für die Erklärung. Bin noch im lernfähigen Alter und freue mich, dass es so viel
Hilfe von allen Seiten im Forum gibt.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Annaliesa
mit dem Bild reinstellen ist für einen Laien nicht so einfach. Wir hatten uns an deine Erklärung gehalten, aber da stellten wir fest, das Bild ist
zu groß. Dann haben wir mit einem Fotobearbeitungsprogramm AC-DSEE das Bild verkleinert und siehe es hat geklappt. Wir mussten von 2 MB auf
70 KB ändern. Ich möchte mich herzlichst bei Dir bedanken, für die Erklärung. Bin noch im lernfähigen Alter und freue mich, dass es so viel
Hilfe von allen Seiten im Forum gibt.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Annaliesa

Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
dann werde Gärtner.
dann werde Gärtner.
- Annaliesa
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24.11.05 21:34
- Wohnort: Homburg/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Upuaut,
einfach wunderbar von Dir, die Geschichte des Doppeltalers zu erfahren.
Dass der Anlass zu einer Hochzeit ist und das Alter des Talers. Bin erfreut, so viel Geschichte, dazu noch von einem Bischof von Passau und Strassburg, wobei Strassburg garnicht so weit von uns liegt. Die Münze ist
zu einem Anhänger verarbeitet, daher werde ich sie mit stolz tragen. Vorallem, weil ich die Geschichte von Dir erfahren habe. Meinen herzlichsten Dank und viele Grüsse nach Tirol und eine schönen Advent
von Annaliesa
einfach wunderbar von Dir, die Geschichte des Doppeltalers zu erfahren.
Dass der Anlass zu einer Hochzeit ist und das Alter des Talers. Bin erfreut, so viel Geschichte, dazu noch von einem Bischof von Passau und Strassburg, wobei Strassburg garnicht so weit von uns liegt. Die Münze ist
zu einem Anhänger verarbeitet, daher werde ich sie mit stolz tragen. Vorallem, weil ich die Geschichte von Dir erfahren habe. Meinen herzlichsten Dank und viele Grüsse nach Tirol und eine schönen Advent
von Annaliesa

Willst Du ein Leben lang glücklich sein,
dann werde Gärtner.
dann werde Gärtner.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 6 Antworten
- 1845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 5 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 2 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder