Seite 1 von 1
Fragen zu einer Constantin-Münze
Verfasst: Sa 06.10.07 12:53
von elgi
Hallo zusammen!
Ich habe einige Fragen zu meiner Constantin-Münze. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
- Sie wurde als „Teilfollis“ bezeichnet: Was versteht man genau darunter?
- Was bedeutet das „VOT XX“ auf der Rückseite?
- Wie könnte man den Halbkreis mit den Strahlen auf der Rückseite rechts unten neben der Münzstätte interpretieren?
- und zuguterletzt: Ich würde die Erhaltung als vorzüglich einstufen. Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
elgi
Verfasst: Sa 06.10.07 12:54
von elgi
Und hier die Vorderseite:
Verfasst: Sa 06.10.07 13:21
von Peter43
Ich fange mal von hnten an:
1. VZ geht in Ordnung
2. Der 'Halbkreis mit Strahlen' wird als aufgehende Sonne interpretiert und ist hier ein Serienkennzeichen, d.h. es hat wohl keine darüberhinausgehende mythologische Bedeutung.
3. VOT XX gehört zu den Vota-Serien. Die Vota waren Gelübde, die das Volk für das Wohlergehen des Kaisers ablegte, hier also für 20 Jahre. Diese waren also vor 20 Jahren abgelegt worden, wobei die Zahlen manchmal nicht stimmen. Wurden sie erneuert, also verlängert, findet sich ein MVLT (mit Jahreszahl) unter dem VOT.
Hier findest Du noch mehr darüber
http://www.numismatikforum.de/ftopic20568.html#158761
oder hier
http://www.numismatikforum.de/ftopic3573.html#31352
4. Teilfollis (fraction), weil diese Münze kleiner ist als der volle Follis.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 06.10.07 15:20
von elgi
Hallo Peter43,
vielen, vielen Dank für die rasche Antwort! Eine Frage noch: Ist die Münze genau datierbar?
Gruß, elgi
Verfasst: Sa 06.10.07 15:28
von Peter43
Natürlich, ich werde mal im RIC nachschauen! Es ist RIC VII, Siscia 180; 2.Offizin, geprägt 321-324 n.Chr.; häufig (c1)
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 06.10.07 21:01
von quisquam
Meines Wissens gab es zu dieser Zeit keine größeren Bronzenominale, es sollte sich hier um einen Follis und nicht um ein Follis-Teilstück handeln.
Grüße, Stefan
Verfasst: Sa 06.10.07 21:15
von Peter43
RIC bezeichnet den Typ als Follis (irregulär)!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 07.10.07 10:40
von elgi
Ich bedanke mich herzlich für die Informationen!
Viele Grüße,
elgi