Apollo Monetae
Verfasst: So 09.08.09 18:45
Hallo!
Vor längerer Zeit hatte Homer eine Münze des Commodus eingestellt, die die rätselhafte Legende APOL MONETAE trug. http://www.numismatikforum.de/ftopic18614.html
Für diese Legende hatten wir damals keine Erklärung finden können. Nun habe ich bei meinen Recherchen zu Apollo Propugnator aber etwas gefunden, was Licht auf diese Legende werfen kann:
'Die Münzen des Commodus, die den Apollo Monetae repräsentieren, zeigen einen anderen Apoll, nackt, eine Hand auf dem Kopf ruhend wie bei der Statue des Apollo, die einst das Lyzeum in Athen geschmückt hat, und vielleicht ein Werk des Praxiteles ist. Vielleicht war es genau die Statue, die nun bei der römischen Münze stand. Es gibt jedoch keinen Grund diesem 'Apoll der Münze' irgend eine besondere Beziehung zur Münzprägung zuzuschreiben. (John Melville Jones, A Dictionary of Ancient Roman Coins).
Mit freundlichem Gruß
Vor längerer Zeit hatte Homer eine Münze des Commodus eingestellt, die die rätselhafte Legende APOL MONETAE trug. http://www.numismatikforum.de/ftopic18614.html
Für diese Legende hatten wir damals keine Erklärung finden können. Nun habe ich bei meinen Recherchen zu Apollo Propugnator aber etwas gefunden, was Licht auf diese Legende werfen kann:
'Die Münzen des Commodus, die den Apollo Monetae repräsentieren, zeigen einen anderen Apoll, nackt, eine Hand auf dem Kopf ruhend wie bei der Statue des Apollo, die einst das Lyzeum in Athen geschmückt hat, und vielleicht ein Werk des Praxiteles ist. Vielleicht war es genau die Statue, die nun bei der römischen Münze stand. Es gibt jedoch keinen Grund diesem 'Apoll der Münze' irgend eine besondere Beziehung zur Münzprägung zuzuschreiben. (John Melville Jones, A Dictionary of Ancient Roman Coins).
Mit freundlichem Gruß