Seite 1 von 3
Viereckige Münzen??
Verfasst: Fr 09.05.03 16:13
von Morgoroth
Hallöle habe hier aus einem Ebaylot ein Viereckiges Gebilde da ist zwar noch schmutz drauf (kann nix erkennen) aber meine Frage ist ob so etwas sein kann? Eine vierreckige Münze?
Danke für die Antworten

Verfasst: Fr 09.05.03 17:22
von Iotapianus
Kann manchmal sein; ich hatte mal einen Sesterz von Trebonianus Gallus (251-253), der ziemlich rautenförmig war - der Sesterz, nicht Trebonianus...
Ob das Ding, das du hast, einfach ein schlecht geformter Schrötling ist oder ob jemand am Rand herum geschnitzt hat (was natürlich nur bei Silber oder Gold Sinn hätte) oder ob es gar keine Münze ist, kann man so natürlich nicht sagen.
Iotapianus
Verfasst: Fr 09.05.03 17:49
von D.F.
Das Phänomen ist ab ca. Marc Aurel/Commodus bis zum Ende der AE-Prägung alter Art gar nicht selten, sehr häufig z.B. bei Philippus Arabs.
Zwei Beispiele aus wildwinds:
[ externes Bild ]
Quelle:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/phil ... _0160a.jpg
[ externes Bild ]
Quelle:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/phil ... C_0158.jpg
Es hat einen technischen Grund: die Schrötlinge werden nicht einzeln, sondern in Streifen erzeugt, von denen dann die Einzelstücke abgetrennt wurden.
Grüße
D.F.
Verfasst: Fr 09.05.03 19:11
von secundus
Diese Technik scheint schon früher in Gebrauch gewesen zu sein, obwohl auch ich mich nicht daran erinnern kann, jemals eine vor Marc Aurel datierte rechteckige Münze gesehen zu haben.
Hier als Beispiel ein Streifen röm. Rep. Asse von ca. 90 v. Chr., gefunden im Britischen Museum:
[ externes Bild ]
Verfasst: Fr 09.05.03 21:00
von Morgoroth
Also meine ist richtig vierreckig ohne Rundungen aber interessant auch mal andere Ecemplare zu sehen, ach ja da gabs doch hier irgendwo mal ne "werhafte" vielleciht sollte ich diesen Thread in Kuriositäten-Thread umtaufen, ich stell von dem Gebilde mal nachher ein Bild rein.

Verfasst: Fr 09.05.03 21:12
von Morgoroth
Hier hab ich noch eine gefunden die ma besten dazu passt:
[ externes Bild ]
Verfasst: Fr 09.05.03 21:26
von Obelix
Morgoroth hat geschrieben:Hier hab ich noch eine gefunden die ma besten dazu passt:
[ externes Bild ]

Das ist Deine Münze?

Verfasst: Fr 09.05.03 21:30
von Morgoroth
Nein schön wärs, aber beim rumstöbern hab ich die entseckt meine hat fast genau die gleiche Form, muss sie erst richtig reinigen um genaueres sagen zu können.
Verfasst: Fr 09.05.03 21:58
von antoninus1
Bist Du sicher, dass es eine römische Münze ist?
Es könnte auch eine baktrische Münze (heute Pakistan/Afghanistan) sein. Die haben wirklich viereckige Schrötlinge verwendet.
Verfasst: Fr 09.05.03 22:00
von Morgoroth
Naja aus einen E..y-lot weiss man ja nie was drin is-

Verfasst: Fr 09.05.03 22:07
von antoninus1
Nicht ärgern

: Baktrische Münzen sind auch interessant und werden auch gesammelt. Zählt ja auch noch zur Antike.
Verfasst: Fr 09.05.03 22:23
von Morgoroth
So hier ist das mehr oder weniger gute Stück:
[ externes Bild ]
Verfasst: Fr 09.05.03 22:32
von Morgoroth
Verfasst: Fr 09.05.03 22:38
von mfr
Verfasst: Fr 09.05.03 22:45
von Morgoroth
Vielen Danke meine Frage ist beantwortet, allerdings nicht nur wegen der Messingbürste
